Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2015, 12:39
Sue07 Sue07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 26
Standard AW: Diagnose Brustkrebs

Hatte jemand auch öfter Rückenschmerzen und andere Symptome? Mache mir gerade Sorgen :-(
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2015, 12:58
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Diagnose Brustkrebs

Zitat:
Zitat von Sue07 Beitrag anzeigen
Hatte jemand auch öfter Rückenschmerzen und andere Symptome? Mache mir gerade Sorgen :-(
Mach dir jetzt mal keine Sorgen. Ich kann dich verstehen, man hört total in sich rein, achtet auf jedes Zipperlein. Geht mir im Moment auch so. Habe seit Tagen Kopfschmerzen und dann springt gleich das Kopfkino an.

Denke bitte positiv.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.10.2015, 14:59
Sue07 Sue07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 26
Standard AW: Diagnose Brustkrebs

Danke Katja, bin leider gerade sehr geknickt. Hoffe, dass bleibt nocht dauerhaft bis Montag so. Schwächle gerade habe horrorszenarien im Kopf.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.10.2015, 22:38
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Diagnose Brustkrebs

hallo sue, ich bin eine aus dem mutmach-thread. ja. es ist wirklich eine schlimme diagnose, schon allein wenn man das wort hört, werden ja die knie weich. ich kenn das! ich war auch alleine beim gesprch, da man auch bei mir von einem gutartigen befund ausging.

aber es ist wirklich so, dass du schritt für schritt gehen musst und ja, du kannst wieder ganz gesund werden. lass bitte den mut nicht sinken.
dass du G2 hast ist ja immerhin besser als G3! und auch mit G3 (ich hatte G3) könntest du gesund werden.
dieses nichtwissen ist eine große belastung und ich habe immer noch angst (meine diagnose ist 4 jahre her), bin allerdings mutationsträgerin (BRCA1).

wann sind denn nun deine nächsten untersuchungen?
alles gute
suzie

PS.: kreuzweh - bei dieser seelischen anspannung würde ich mal eher an verspannungen denken!
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.10.2015, 15:51
Sue07 Sue07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 26
Standard AW: Diagnose Brustkrebs

Hallo ihr Lieben, heute gab es endlich Ergebnisse. Knochen und leber sind völlig unauffällig, also nix.... Puuhh.... Meine Lunge kommt erst heute abend... Mein Feldwiesenkrankenhaus braucht was länger.... Aber ich bin schon entspannter, weil ich meine Immunhistoergebnisse habe. Meine Proli liegt bei 10%, kein Her-Rezeptor, dafür Ös/Pro 12/12... Wohl nicht so aggressiv? Sagte jedenfalls die Ärztin. Mein Feldwiesenkrankenhaus bietet auch eine Bestrahlung an, operiert werde ich woanders, aber für gegebenfalls chemo und Bestrahlung bleib ich "zuhause" . Nun meine fragen: kann man irgendwo sehen, wo es gute bestrahlungszentren im großraum Düsseldorf gibt. Habe eine Horrorgeschichte von schlecht bestrahlter Haut erzählt bekommen und auf Rollkragenpullis würde ich gerne im Sommer verzichten. Nach welchen Kriterien sucht man sich eine Klinik für die chemo oder antihormontherapie aus. Kann man auch zu einer onkologischen Praxis gehen? Danke schonmal für eure Antworten, Sue.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.10.2015, 19:30
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: Diagnose Brustkrebs

Liebe Sue07,

natürlich kannst du (wenn du denn Chemo bekommen solltest) auch eine onkologische Schwerpunktpraxis aufsuchen. Ich war in einer, weil ich im Krankenhaus mit dem Brustzentrum hier arbeite und wenig Lust hatte, zum Gesprächsthema Nummer 1 zu werden. Vorteil ist dort gewesen, dass ein Arzt für mich zuständig war (er ist auch noch immer mein Ansprechpartner jetzt in der Nachsorge). Die Praxis arbeitet hier aber mit der Uniklinik zusammen und im Tumorboard wurde mein Fall besprochen und die Therapie festgelegt. Also bin ich schon nach Standard behandelt worden und ich habe mich da gut aufgehoben gefühlt. Und es gab auch mehr für mich als vorgesehen ist, so wurde vor jeder Chemo nach dem Tumor geschaut, Blutwerte sofort bestimmt (innerhalb weniger Minuten) und auch alles andere war gut organisiert. Ich schaute mir genau an, wie das Personal mit mir umgeht und auch miteinander - und da hatte ich ein gutes Gefühl. Mein Umfeld war am Anfang nicht begeistert, aber für mich hat es sich richtig angefühlt. Und da die Praxis wirklich alles geboten hat, vom Sozialarbeiter über Psychologen bis hin zu "Freizeitangeboten" wie Gymnastik und Ölmalerei (habe ich aber alles nicht wahrgenommen), bereue ich es nicht, dort behandelt worden zu sein. Die meisten Frauen hier im Forum sind aber alle in einem großen Brustzentrum, aber halt nicht alle, denn ich habe mehrere sehr nette und zum Teil sehr junge Frauen während der Chemo kennengelernt.

Was meinst du mit dem Rollkragenpulli im Sommer? Das verstehe ich nicht ganz..
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.10.2015, 06:36
Sue07 Sue07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 26
Standard AW: Diagnose Brustkrebs

Hallo Minori, falls es nach der Bestrahlung zu einer Wundheilungsstörung kommt oder die Haut verschrumpelt. Der Tumor liegt auf 12 Uhr und die Stelle ist im Sommer sichtbar. Möchte dann nicht ständig gefragt, was haben sie denn da. Mhm, muss mal schauen, was es hier so gibt. Falls jemand eine Empfehlung im Raum Düsseldorf hat, gerne per pn. Danke, heute feiere ich mal alternativ meinen Geburtstag. Mein OP Termin planen.... Ahaah dieses Jahr ist echt schräg. Lg Sue
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55