Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2015, 10:13
Itzibitzi_ Itzibitzi_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 141
Standard AW: Das Rennen läuft

Hallo Walter,

"witzig", wenn ich das lese, was Du da schreibst ... dass es Dich aufregt, wenn Deine Familie derartige Antworten gibt. Genau DAS hatte mich damals, als ich an Krebs erkrankt war, auch sehr aufgeregt. Auch ein "wie geht es Dir?" hatte mich fuchsteufelswild gemacht, weil ich immer dachte "hallo? Der muss doch wissen, dass es mir nicht gut gehen kann ...".

Oder als mich damals eine alte Frau fragte (als ich mit Glatze [kurz vorher hatte ich mir meine langen Haare vom Kopf rasiert - was sehr dramatisch war] und Kapuze schnell an ihr vorbei laufen wollte): "Was macht die Gesundheit?" ... Ich bin fast ausgeflippt, so pietätlos hatte ich das gefunden.

Heute, nachdem ich gesund bin und mich zu den quasi "Außenstehenden" zählen kann, erwische ich mich, dass ich denke "ja, das hätte ich jetzt auch gesagt" (--> z. B. "Denk' mal dran wieviel Gift Du intus hast"), da man den anderen - in diesem Falle Dich - beruhigen möchte und Dir damit sagen will, dass Du Dir im Grunde darüber nicht auch noch Sorgen machen musst, da DAS ja jetzt ganz normal ist, dass Du schwach bist. Man möchte den Kranken ja auch nicht bemitleiden, damit er "stark" bleiben kann.


Verstehst Du, was ich meine? Vielleicht solltest Du Deinen Mitmenschen sagen, dass Du gerne auch einmal Mit-Leid haben, aber nicht be-mitleidet werden möchtest. Ich denke das hatte ich damals verpasst - zu sagen, was ICH möchte. Ich dachte immer, die anderen müssten jetzt auf mich zukommen, weil ich ja die Schwerkranke war ...

Jedenfalls wünsche ich Euch einen gaaaaanz tollen Urlaub an der Ostsee. Da wäre ich jetzt auch gerne. Ich liebe es, diese Luft tief einzuatmen und damit immer ruhiger und gelassener zu werden.

Erholt Euch gut!

Alles Liebe von mir an Euch!!
  #2  
Alt 30.10.2015, 18:20
Reigenlilie Reigenlilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 136
Standard AW: Das Rennen läuft

Lieber Walter!

Ich hoffe, dass Du schöne 1 1/2 Wochen Ferien hast.

Ja, Mitleid will man nicht, aber durchaus Mitgefühl. Am Besten, Du sagst das Deiner Familie, dass Du ihr Mitgefühl möchtest und keine Aussagen, die Du ohnehin weißt.

Ich bin mir da momentan nicht sicher, was ist Beruhigung, aber wenn die Tumromarker rückläufig sind, ist es sicher ein gutes Zeichen.

Bis bald.....

Reigenlilie
  #3  
Alt 01.11.2015, 19:45
SmartM SmartM ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Marburg
Beiträge: 147
Standard AW: Das Rennen läuft

Bin wieder da.

Zunächst meinen besten Dank an alle, die hier mit ihren Beiträgen mich wieder etwas aufgepäppelt haben!

Wir sind bei Regen und Nebel losgefahren und mit Sonnenschein an der Ostsee empfangen worden. Das Wetter hielt die ganze Zeit und so konnten wir richtig viel Zeit an der frischen Luft verbringen. Der Blick aufs Meer, der frische Wind und die (hin und wieder warme) Sonne hat uns beiden richtig gut getan.
Durch die "verpasste" Chemo hatte ich zum Schluss so gut wie keine Nebenwirkungen mehr, was Körper und Geist doch sehr entgegen kam.

Die frische Luft hat die schlechten gegen gute (positive) Gedanken getauscht und die Möglichkeit, fast uneingeschränkt essen zu können, war denn auch meinem Gewicht zuträglich. Und wer kann schon Nein sagen zu frischem Seefisch? Mir ist es da auch egal, ob er auf dem Brötchen oder gebacken bzw. gekocht neben Salz- oder Bratkartoffel liegt. Hm, mir läuft schon wieder das Wasser im Mund zusammen...

Fazit und Rat: Wenn es einem physisch und psysisch nicht so topp geht aber noch genug Reserven für einen Kurztripp an die See drin sind: einfach machen - denn: was man gesehen und erlebt hat, nimmt einem keiner mehr; und: aufgeschoben kann aufgehoben sein.

Nebenbei habe ich das Buch "Das Prinzip Placebo" von Antje Maly-Samiralow gelesen. Dabei konnte ich feststellen, dass ich seit meiner Erkrankung schon einiges richtig gemacht habe. Der Tenor des Buches: Wie man mit einer positiven Erwartungshaltung den Therapieerfolg verstärken kann.
Tatsächlich konnte in diversen Studien nachgewiesen werden, dass eine solche Einstellung in sehr vielen Fällen sehr erfolgsversprechend ist.
Vielleicht habe ich deswegen meine erste Prognose mittlerweile um sechs Monate überlebt?

Ich gehe mal davon aus, es ist so. Dann versuche ich das zu intensivieren!

@ Reigenlilie
Mit Schrecken habe ich gelesen, wie es bei euch so ergangen ist. Ich hoffe für euch, dass es doch noch weiter geht.
Habt ihr euch mal um ein Partikeltherapiecentrum gekümmert? Vor ein paar Tagen ist auch die Anlage in Marburg in Betrieb gegangen.

@Aggi
Es freut mich für euch, dass dein Mann zur AHB kann. Ab da geht es denn aufwärts!

@Tinele
Na siehst Du: alles gut. Ich hoffe und glaube: bei der nächsten Verlaufskontrolle ist das auch wieder so. Gedanken muss man sich erst machen, wenn die Diagnose steht. Vorher ist alles nur Vermutung. Kopf hoch!

So, nun habe ich aber genug eure Aufmerksamkeit in Anspruch genommen.

Vielen Dank fürs Lesen und liebe Grüße

Walter

Geändert von SmartM (11.11.2015 um 17:17 Uhr) Grund: Buchtitel berichtigt
  #4  
Alt 02.11.2015, 15:58
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 822
Standard AW: Das Rennen läuft

Lieber Walter , ich freue mich das ihr Beiden wieder neue Kraft tanken konntet .
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
  #5  
Alt 03.11.2015, 23:49
Paradies Paradies ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2015
Beiträge: 28
Standard AW: Das Rennen läuft

Lieber Walter,


wie schön von Dir zu lesen, dass du deine negativen Gedanken durch positive
ersetzen konntest. Die frische Luft der Wind und die weite des Meeres können sehr heilsam sein. Das durfte ich selbst auch immer wieder erfahren, wenn
ich mein zu Hause verlassen habe und ein paar Tage weggefahren bin. Ich habe
meine Krankheit einfach zu Hause gelassen und bin eingetaucht in eine heilende
Umgebung.
Die letzten Zeilen von Dir haben mich besorgt und ich bin sehr froh das du mit neuer Kraft ausgestattet bist.
Deine Nachricht, das du deine Therapeutin nur noch auf Umwegen besuchen kannst macht mich sprachlos.Müssen wir uns das wirklich gefallen lassen.
Wo ist unsere Lobby und können wir selbst etwas daran ändern?Hast du mal mit der Krankenkasse Kontakt aufgenommen und nachgefragt?

Lieber Walter wir brauchen alle Mitgefühl und in so einer schwierigen Situation, wie der deinen, doch ganz besonders. Ich bin davon überzeugt das deine Lieben dir das auch gerne geben möchten nur leider nicht dazu in der Lage sind. Mir fehlen manchmal auch die Worte und ich ringe buchstäblich nach den richtigen, die Last ist aber so schwer das sie mich auch lähmt.
Dann nehme ich meinen Mann nur in den Arm und hoffe er spürt mein Mitgefühl. Vielleicht geht es deinen Lieben auch so.

Ich habe leider heute von meiner Onkologin auch einen Anruf bekommen.
Meine Tumormarker sind um das doppelte angestiegen und ich muss mal wieder in die Röhre.Nach einem Virus auf der Lunge geht das nun seit 3 Jahren so. Meine Tumormarker sind aber schon seit meiner ersten Krebsdiagnose immer erhöht und ich bin mir nicht sicher, wie aussagekräftig sie wirklich sind.

So nun wünsche ich Dir gutes Benzin für deine weitere Fahrt!

Liebe Grüße Aggi
  #6  
Alt 04.11.2015, 11:24
SmartM SmartM ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Marburg
Beiträge: 147
Standard AW: Das Rennen läuft

Zitat:
Zitat von Paradies Beitrag anzeigen
Ich habe leider heute von meiner Onkologin auch einen Anruf bekommen.
Meine Tumormarker sind um das doppelte angestiegen und ich muss mal wieder in die Röhre.Nach einem Virus auf der Lunge geht das nun seit 3 Jahren so. Meine Tumormarker sind aber schon seit meiner ersten Krebsdiagnose immer erhöht und ich bin mir nicht sicher, wie aussagekräftig sie wirklich sind.
Hallo Aggi,

ich denke, das Ergebnis wird wie beim letzten Mal sein. Hoffe ich wenigstens für dich. Auch die Ereignisse der letzten Wochen werden eine Rolle beim Anstieg der Tumormarker spielen.

Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut wird.

...du hast natürlich Recht, wenn man mal einfach nur in den Arm genommen wird, auch ohne Worte, tut einem das unendlich gut.

Liebe Grüße
Walter
  #7  
Alt 09.11.2015, 21:27
SmartM SmartM ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Marburg
Beiträge: 147
Standard AW: Das Rennen läuft

Die Boxengasse hat wieder geöffnet

Nachdem wir einen herrlichen Urlaub an der Ostsee verbracht haben und ich jetzt ein langes Wochenende mit meinem Enkel verbringen durfte, geht es mir so gut, ich wäre im Stande, Supermann zu assistieren. Körperlich fühle ich mich ziemlich fit und meine Psychotherapeutin bestätigte das auch für meinen Geisteszustand.

Denn also los: morgen Druckbetankung (Chemo) bei meiner Boxencrew und mal schauen, wie es mit möglichen Auszeiten ausschaut für die Zeit, wenn die Rennstrecke wegen Schneefalls gesperrt werden muss. Dann würde ich gerne nochmal die Asphalt- mit der Schneepiste tauschen und mit Brettern an den Füßen den Berg hinunter rutschen.

Man merkt - es geht mir gut!
Dem ist wirklich so: Der Kopf ist klar auf ein Ziel gerichtet (die Therapie schlägt an und ich kann Pläne machen) und der Körper schafft es im Moment, da auch mitzuhalten. Es ist wirklich kaum mit Worten zu beschreiben, wie glücklich und wohl ich mich fühle und mit welcher Lust Pläne geschmiedet werden. Gut, die Medikation ist etwas zurück gefahren worden, aber mein Gefühl sagt mir, dies ist noch ausreichend. Ich hoffe, morgen etwas mehr Details aus den Telemetrie-Daten zu erfahren.

Nun gilt es, diesen Schwung mit in das nächste Qualifying zu nehmen, um am Ende des Tages die Pole-Position wieder inne zu haben.

...und wir schauen so langsam auf den Rennkalender 2016!

Liebe Grüße aus dem Paddock
Walter
  #8  
Alt 27.11.2015, 17:52
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: Das Rennen läuft

Hallo, Martin!

Ich bin der gleiche Reinkarnationsjahrgang wie Ulla.
Meine Diagnose war vor 10 Jahren ähnlich Deiner. Ich hatte keine Chemo, sondern nur die OP. Ich wollte auch alles wissen und die Prognose, die sich bei mir "eingebrannt" hatte, war 10-12 %. Ich finde, man sollte das wissen, denn man sollte sich doch (und auch die Familie) auf das Shlimmste einstellen und offen damit umgehen dürfen. Schließlich wissen es doch alle, aber darf ja, um Gottes willen, nicht darüber sprechen. Das führt letztlich zu Heuchelei und jeder bleibt mit seinen Sorgen allein, weil man sich ja nicht aussprechen darf. Mir sind solche Ratschläge, wie "Du schaffst das schon" und "Statistiken bereffen Dich nicht" mächtig auf die Nerve gegangen. Das ist nämlich eine Missachtung meiner(Deiner) Sorgen und Probleme, nach dem Motto: Du bist selber Schuld, wenn es dir schlecht geht. Think positive! Und kämpfe! Wenn Du das nicht machst, bis du selber schuld. Letztlich will man sich nicht mit fremdem Leid auseinandersetzen und schiebt es deshalb weg, d.h., lädt es dem Anderen auf, sein Kreuz alleine zu tragen. Nein, nein, wenn man schwerkrank ist, hat man das Recht, es zu benennen und seine Probleme zu teilen und anerkannt zu bekommen.
Das ist jedenfalls meine Sicht. Jeder hat seine eigene. Ich mache auch niemendem Vorschriften, gebe meine Meinung aber zu bedenken.
Nein, man will nicht sterben, aber ja, man kann sterben. Wenn man das weiß, geht man auch mit der Zeit, die einem vielleicht noch bleibt, ganz anders um, kann sie nutzen, sich noch etwas Gutes tun. Man kann dann dankbar sein für das Leben, das man hatte und für die Zeit, die einem noch geschenkt wurde.
Alles Gute, Martin! Auf dass Du in 10 Jahren hier auch berichten kannst!
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
diagnosebewältigung, leben mit der krankheit, palliative chemo


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55