Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.2015, 10:50
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Regenbogenbrücke-bitte warten

Liebe Minori,

das ist doch jetzt Wortklauberei
Ich hatte mich lediglich darauf bezogen
Zitat:
zu 2.) Okay, also gilt es tatsächlich, die Komplettremission zu erreichen
Was soll ich denn sonst dazu schreiben bzw. wie soll ich es sonst formulieren?
Es ist doch tatsächlich so, dass wir mit der Chemo ein Ziel verfolgen, nämlich ein möglichst gutes Ansprechen? Sonst würden wir uns alle Dieser gar nicht erst unterziehen!

Davon abgesehen, ich persönlich habe es tatsächlich so empfunden und hatte es schon 2012 so formuliert:
Zitat:
Ich wusste genau, ich habe 2 Chancen: zum einen die Komplettremission und zum anderen , dass keine weiteren LK befallen sind.
aus: Mutmachthread

Dass Du die PCR nicht erreicht hast, tut mir sehr leid für Dich, aber Du hast es natürlich trotzdem gehofft und -indem Du jede Chemo mitgenommen hast- darauf hingearbeitet.
Ich hatte auch geschrieben:
Zitat:
Aber es gibt auch Mädels hier, die keine Komplettremission hatten, allerdings trotzdem ein gutes Ansprechen (Tumor ist geschrumpft, aber nicht vollständig) und trotzdem keine Metastasen bekommen haben
Es ist natürlich Glücksache, ob der Tumor chemosensitiv genug ist oder nicht,
das ist leider in seinen Genen verankert.

Wenn Du Dich jetzt auf den Schlips getreten fühlst, dann tut es mir leid.
Aber so ist es eben, die einen - nämlich die ein gutes Ansprechen haben- fühlen sich bestärkt, andere wiederum, die mitten in der Chemo sind, motiviert, andere wiederum verletzt.
Dem kann man nur begegnen, indem man gar nicht schreibt.
Kann es das sein?
Glaube mir, immer die richtigen Worte zu finden, ist gar nicht so einfach.
Ich sitze an so einem Post manchmal über eine halbe Stunde, um Beweislinks rauszusuchen, um etwas nachzulesen und auch um die möglichst richtigen Worte zu finden- wie auch jetzt.

Schau mal, am 5.8.2014 hast Du es selber so formuliert:
Zitat:
Zitat von minori
@Helfersyndrom: Liest sich doch sehr gut. Ziel der neoadjuvanten Chemo ist doch den Tumor zu verkleinern. Und wenn das schon nach zwei Chemos so gut ist - ideal! War bei mir ähnlich, nach zwei um die Hälfte verkleinert und nach der vierten schon nicht mehr auffindbar. Hatte aber erst EC und jetzt das Taxan. Und hier im Forum gibt es Frauen, wo das nicht so gut läuft und der Tumor unter Chemo so gar noch wächst - also normal ist beim Krebs und Chemo meiner Ansicht gar nix.
Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer

Geändert von gitti2002 (12.12.2015 um 20:18 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2015, 12:54
launi.de launi.de ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 202
Standard AW: Regenbogenbrücke-bitte warten

Hallo liebe Jule,

Zitat:
Ich persönlich habe noch keinen Fall erlebt, wo jemand nach einer PCR Metastasen bekommen hat.
Ein renomierter Prof. hat das gleiche kürzlich verkündet.
You made my day Welcher Prof. war das? Prof. Schn...?
Diese Ausssage lese ich gerade sehr gerne! Stehe wieder vor meinem grossen Check nach fast 5 JAHREN und mir geht so die Düse,das ich zur Zeit alles an Symtomen auffahren kann...aber was sag ich? Ihr kennt das ja

Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit und ich hoffe Jule,die Gans hat geschmeckt?!

Lg launi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2015, 08:42
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Regenbogenbrücke-bitte warten

Zitat:
Zitat von launi.de Beitrag anzeigen
Hallo liebe Jule,
Welcher Prof. war das? Prof. Schn...?
Liebe Launi,
der Prof. war es nicht, leider habe ich es gestern trotz intensiver Suche nicht mehr gefunden.
Es war jemand "Unbekanntes"
Aber ich habs gelesen und da ich ziemlich viel lese, kann ich nicht alles abspeichern
Die Gans war lecker, aber ich bin onehin mehr der "Beilagentyp"

@Martina 68: ich habe bei Dir mal ein wenig gestöbert...Du hattest keine befallenen LK und auch keine Schläferzellen im Knochenmark.
Das ist doch eine gute Ausgangslage, damit nach den 5 Jahren nichts mehr nachkommt.

Einen schönen Advantssonntag wünscht ,
Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2015, 19:09
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Regenbogenbrücke-bitte warten

Zitat:
Zitat von Jule66 Beitrag anzeigen
Liebe Launi,
der Prof. war es nicht, leider habe ich es gestern trotz intensiver Suche nicht mehr gefunden.
Es war jemand "Unbekanntes"
Ich habe diese Aussage mal in einem (YouTube-)Video eines Kurzinterviews am Rande eines Kongresses (?) gesehen. Dort sagte es Prof. Unt** aus B.

Das mit den Mikrometas würde mich auch interessieren, war bei mir nämlich auch so und bisher habe ich noch keine speziell auf diese Situation treffende Aussage gefunden.

In der neuen Mamma Mia ist ein Artikel über TN und Prognose. Zusammengefasst war nichts wirklich neues dabei

Edit: Habe den Link gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=1440jNI9AGc
Das war kurz nach (?) dem ASCO 2014.
Ab Minute 6:00 spricht er über Komplettremission bei TN.
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)

Geändert von Eulenteddy (13.12.2015 um 19:21 Uhr) Grund: Edit+ Link angefügt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.12.2015, 13:51
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Regenbogenbrücke-bitte warten

Es ist immer eine Gratwanderung hier zu schreiben.
Aber gut ist, Dinge offen "anzusprechen". Vor allem das was verletzt. Nur dann kann man drüber "reden".
Und das finde ich gut. Jule, ich habe mir gestern viele Videos auf dem von Dir gegebenen Link angeschaut. Sehr interessant!
Wir sind in unserer Gesellschaft leider so gepolt, das immer irgendwo ein Schuldiger gesucht wird. Es gibt meist Gewinner oder Verlierer.
Daher rühren oft Empfindlichkeiten.
Jede versucht zu tun was sie kann , aber bei unserer Erkrankung gibt es keinen Leistungsdruck, der Sinn macht.
Manchmal ist es einfach Schicksal, Pech, was auch immer. Trotzdem macht es traurig, wenn man nicht zu denen gehört, die gesund werden, eine Komplettremission erreichen, Metas bekommen, der Krebs zu spät entdeckt wird usw. das kann ich gut verstehen. Wenn jemand das schreibt, bekommt er hier mit Sicherheit auch Trost! Von mir jedenfalls.
Und wie hier schon (besonders in Deinem sehr schönen Post, Conny) gesagt, trotzdem darf man sich freuen, wenn man zu denen gehört, denen etwas positives widerfährt.
Von uns ist keine Schuld an irgendetwas, was mit ihrer Erkrankung zu tun hat.
Ich wünsche euch einen schönen 3. Advent.
Ich gehe jetzt zum Bläserkonzert im Kerzenschein und freue mich sehr darauf!
Alles liebe
Resi
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55