Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2016, 20:49
Fensterplatz Fensterplatz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Aggressionen bei Hinterbliebenem

Hallo Herrmann

Ja, ablenken war wahrscheinlich das falsche Wort. Das empfinde ich als auch Trauernde ja genauso, dass das gar nicht möglich ist. Nur um den Rahmen hier nicht zu sprengen, habe ich dieses Wort gewählt. Was ich meinte mit ablenken, war zu versuchen, ihn Teil haben zu lassen an unserem Familienleben, so dass er mal durchatmen kann. ZB haben wir ihn zum Kurzurlaub eingeladen oder alltägliche Dinge mit ihm geteilt, wie zB Geburtstag des Kindes etc. Die Intention dabei war sicher nicht, die Trauer zu übertünchen oder abzustellen. Sondern ihn Teil haben lassen an seiner Familie, ihm zeigen, dass da trotz allem noch Menschen sind, ohne meine Mama dabei auszuklammern. Also irgendwie zu zeigen, dass es noch ein Leben gibt, an dem er Teil hat. Verstehst du was ich meine? Und er reagiert nicht wütend auf diese Einladungen- er empfindet diese ja auch als nicht genug. Er ist berechtigterweise wütend auf das Schicksal, und leider lässt er es an uns aus.Gesprochen haben wir übrigens schon darüber, besonders nach dem Vorfall mit meinem Kind. Er blockt halt alles ab. Und dennoch kann ich nicht einfach den Rücken zukehren, ihn im Stich lassen. Fühle mich einfach momentan überfordert und in der Zwickmühle.
Ich weiß auch, dass Wut Teil der Trauer ist. Es ist nur schwer, dass sie sich gegen uns richtet. Und ein "es wird schon wieder" würden wir ihm niemals antun. Ich trauere ja auch und empfände eine solche Bagatellisierung als schmerzhaft.

Geändert von Fensterplatz (03.01.2016 um 20:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aggression, trauer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55