Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2016, 08:55
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: After-Chemo-Thread

Jacobine, keine Angst wegen dem Tam. Ich hatte keine Knochenschmerzen. Bei mir waren es nur die Durchschlafstörungen mit den Hitzewallungen. Naja, und die Ausschabungen das war es aber auch schon

Ich war froh diese im Gegensatz zu TN nehmen zu können. Nach meiner Total-OP im September 2015 nehme ich Aromatasehemmer und mir geht es besser den je. Manchmal friere ich nachts

Unser Wochenende ist vorbei geflogen
Das Handballspiel gestern war doch mega, oder ?

So, noch was arbeiten. Diese Woche wird kurz, da am Donnerstag bei uns der Karneval anfängt
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2016, 09:27
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ihr lieben!kurze Rückmeldung aus der Reha: Masserberg ist toll!
Ich habe verlängert! 1 Woche und noch ein paar Tage zur Erholung bevor ich die weite Heimfahrt antrete (die paar Tage ohne Therapie zahle ich selbst, 4 Wochen die KK
Allgäu: Glückwunsch!
Finja: die Rötung Habe ich auch gehabt.
Jacobine: ich vertrage TAM erstaunlich gut.
Also keine Angst.durch die Schilddrüsenmedikamente geht es mir viel besser.
Ich bin ein anderer Mensch geworden in der AHB.
Dass das möglich ist!
Heute letzter Therapietag - ich muss zum Ergometer flitzen.
Allen hier liebe Grüße
Resi
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2016, 09:47
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,
Den neuen wünsche ich alles gute hierin diesem Thread und ihr fühlt euch hoffentlich hier bald heimisch. Ihr habt ja schon einen wesentlichen Weg mit Chemo usw gemeistert.

Bei der Bestrahlung sollte ich nicht direkt Wasser auf die Hautstellen bekommen, nur abtupfen. Das kostete mich einige Überwindung, da soll man sich sportlich betätigen und dann nicht duschen, aber es hat geklappt. Ich bin sehr hellhäutig und hab ne empfindliche Haut, aber es war echt ok. Am Schluss war die Haut etwas rot und ich bekam ne Salbe zusammengestellt die echt gut war. Am Ende wurde ich nur immer müder und brauchte immer eine kleine Pause danach. Kann aber daran liegen, dass ich immer schon um 6:30 Uhr vom Taxi zur Bestrahlung abgeholt wurde. Ich war aber dann schon um 8 Uhr wieder zuhause und hatte dann den ganzen Tag für mich.

Zu Tamoxifen: ich begann damit ein paar Tage vor der Bestrahlung. So richtige Probleme kann ich es jetzt nicht sagen. Knochenschmerzen, die mit Bewegung gut zu meistern sind. Hitzewallungen hatte ich schon seit der Chemo und die werden jetzt immer besser. Ich kleide mich halt auch dementsprechend untertags. Steifigkeit in den Gelenken die hab ich, vergehen aber dann nach ein paar Minuten Bewegung. Gewicht hab ich 2 Kilo mehr seit ich die Krankheit habe. Nur was mir zum Schaffen macht, dass sind Schlafstörungen. Mehr wie höchstens 2 Stunden am Stück kann ich nicht mehr schlafen und ich wache auch des öfteren Nachts auf und kann dann nicht mehr weiterschlafen. Aber ich bin froh, die Therapie mit Tamoxifen machen zu können und lebe jetzt ein schönes und bewussteres Leben. Aber ich bekomme auch noch Zoladexspritzen, fie die gleichen Probleme machen können.

Nach nicht mal 2 Wochen Bearbeitung hab ich die Zusage von der Rentenversicherung bekommen. Ich darf meine Reha wieder in Isny machen. Termin hab ich noch keinen. Rufe heute mal dort an und frage nach.
@Allgäu
Du kennst dich doch so gut mit vielen aus. Bekomm ich während der Reha mein Gehalt weiterbezahlt oder muss ich wieder Übergangsgeld beantragen? Ich arbeite jetzt seit 13.Juli 2015 wieder und vorher war ich 15 Monate krank.
Bengerl
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2016, 11:54
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Bengerl, die Frage habe ich mir auch gerade gestellt und mich informiert. Schau mal Entgeltfortzahlungsgesetz §3 (1) 1.
Wenn Du 6 Monate gearbeitet hast, ist Dein Arbeitgeber wieder dran. Mir hat die RV bei den Unterlagen einen Schrieb mitgeschickt, wo man sich vom Arbeitgeber bestätigen lassen soll, das die weiter zahlen. Den hab ich denen geschickt - bislang noch ohne Antwort, ist bei mir aber auch noch hin.
Freut mich sehr, dass das so läuft und wir nicht wieder so doll zurückstecken müssen für die Zeit.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2016, 12:38
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: After-Chemo-Thread

Bengerl, wenn Du wieder ein halbes Jahr berufstätig warst und dann wegen der selben Erkrankung eine Reha machst, bist Du als Angestellte in der Lohnfortzahlung vom Arbeitgeber und nicht Übergangsgeld.

Ich war während der Therapie und AHB ja 10 Monate AU. Hier hatte ich Krankentagegeld und Übergangsgeld bekommen. Ab 1.5.2014 wieder voll berufstätig. 1. Reha ab 2/2015, Lohnfortzahlung. Nach der Reha wieder voll berufstätig, jetzt im Mai 2016 2. Reha und wieder Lohnfortzahlung.

Da Du seit 13.7.2015 wieder arbeitest, müsstest Du jetzt Lohnfortzahlung bekommen da Du länger als ein halbes Jahr wieder arbeitest.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2016, 12:55
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Danke für eure schnellen Antworten.
Ich wollte es nur wissen, zuvor ich in die Personalabteilung bei uns gehe. Ich vertrau denen nicht mehr so ganz. Sie haben mir für November und Dezember nämlich nur noch das Gehalt für 25 Wochenstunden gezahlt obwohl ich noch Vollzeit war und erst ab 1.Januar in Teilzeit gegangen bin. Und sie wollten es am Anfang mir nicht glauben.
DANKESCHÖN
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2016, 20:57
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo alle zusammen,

mein langer Text von eben -->> alles weg

Naja. Dann eben noch mal

@allgäu: du warst nur insgesamt 10 Monate krank. Das ist ja gut. Ich bin am 3.3. schon 12 Monate zu Hause. . Und ein Ende noch nicht abzusehen. Ich hoffe, dass die AHB moch wieder etwas aufbauen kann.

Ich hatte letztens ein Gespräch mit meiner KK, bei dem mir mitgeteilt wurde, dass wenn meine 78 Wochen Krankengeld vorbei sind, ich bis 2.3.18 auf die Diagnose Brustkrebs kein Krankengeld mehr bekomme. Auch nicht auf ein Rezidiv und auch nicht auf Nebenwirkungen wie Polyneuropathien usw. Das hat mich ganz schön umgehauen. Obwohl Neuropathie einen völlig anderen Diagnoseschlüssel hat und es eine eigene Krnakheit ist, wird es dem Brustkrebs angerechnet. Find ich irgendwie ungerecht. So darf bzw. kann ich, wenn meine 78 Wochen verbraucht sind, nicht mehr krank werden auf irgendetwas was mit Brustkrebs zutun hat.

@Resi: das ist ja schön, dass du 4 Wochen bleiben konntest. Ich wusste gar nicht, dass man auch privat in einer Rehaklinik verlängern kann. Das werde ich mal im Hinterstübchen behalten. Vielleicht kann ich in Bad Elster auch verlängern. Schön, dass es dir so gut gefällt auch dass es dir gutgetan hat. Erhole dich in den restlichen Tagen noch!

Und bei Tam Durchschlafstörungen ?? Ich nehme jetzt schon etwas dagegen, da ich seit Jahren darunter leide. Na mal schauen, Vieleicht lasse ich das ja mal aus.

Euch allen eine gute Nacht!
Liebe Grüße Jacqueline

Geändert von jacobine (01.02.2016 um 21:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.02.2016, 09:26
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: After-Chemo-Thread

Jacobine, ja ich war nur 10 Monate krank. Aber das war ok so. mein Gyn hat mich sofort bei der Diagnose krank geschrieben, was mir auch sehr gut getan hat während der Therapie nicht zu arbeiten und nur das zu tun wozu ich Lust hatte. Chemo, OP und Bestrahlung, danach AHB und Wiedereingliederung. Ab 1.5.2014 war ich wieder voll berufstätig um am 9.5. wieder in Urlaub nach Abu Dhabi fliegen zu können

Man wird am Anfang (bei mir bei AHB und Reha) gefragt ob man verlängern will. Bei AHB wollte ich, bei Reha nicht. Jetzt bei der 2. mache ich auch nur 3 Wochen, da wir im Anschluß nach Ibiza fliegen.

Heute hat mein Mann Geburtstag Wir werden heute Abend mit Familie essen gehen. mal sehen was es WW-like zu essen gibt
Bin jetzt am Anfang der 3. Woche und habe 2,4 kg weg. Fehlen nur noch 7,6
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.02.2016, 09:33
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: After-Chemo-Thread

Zitat:
Zitat von allgaeu65 Beitrag anzeigen
Ab 1.5.2014 war ich wieder voll berufstätig um am 9.5. wieder in Urlaub nach Abu Dhabi fliegen zu können
Wie fand dein Arbeitgeber das?

Ich stehe evtl. vor ähnlichem "Problem" - vielleicht mache ich aber auch nur im Kopf eines draus. Im November musste ich den Sommerurlaub angeben (wir sind zwei Kollegen mit Schulkindern) und jetzt könnte es eben auch sein,dass ich quasi nahtlos von der AHB in den Urlaub gleiten könnte. Irgendwie auch doof. Es ist meinem Chef aber glaube ich noch immer nicht so ganz deutlich, wie lange ich wirklich noch weg bin (seit Mitte September krankgeschrieben).

Feiert schön Geburtstag und Glückwunsch zu den Minuskilos!
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.02.2016, 23:21
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Abend liebe Mädels,

Schön Resi, dass du wieder gut zu Hause gelandet bist. Und ein Hallo an alle Neuankömmlinge hier bei uns.

Ich habe mir die Haare abrasiert, bis die Chemo vorbei war und die Haare dann etwas gleichmäßiger gewachsen sind. Bei mir kamen sie schneeweiß zum Vorschein. Ich war vor der Chemo schon grau und danach komplett weis .
Augenbrauen und Wimpern dauerten ein wenig länger bis sie wuchsen. Wimpern sind jetzt wieder da, aber kürzer und empfindlicher als vorher. Die Augenbrauen wachsen noch. Meine letzte Chemo war am 13.10.15.

Ja die Knochenschmerzen sind ein Thema für sich. Die Schmerzen bei mir werden im Moment noch mehr. Viele Finger schnipsen so vor sich hin. Die Finder und Fußnägel lösen sich noch weiter ab, obwohl die Chemo schon längere Zeit vorbei ist. Ich glaub das endet nie. So kommt es mir jedenfalls vor. Ich hoffe auf die AHB, die am 17.2. angängig.
Ich habe vom Strahleninstitut eine Liste bekommen, wo alle Rehaeinrichtungen draufstanden. Bis 200 km zahlt die Rentenversicherung die Anreise. Alles was über 200 km ist, da muss man die komplette Anreise selbst organisieren. Ich fahre nach Bad Elster, (Resi nach Masserberg wollte ich zum Anfang auch. Hatte mich dann aber umentschieden , schade) mein Mann fährt mich hin und holt mich auch wieder ab. Ich wollte weiter weg, mal etwas Abstand zu allem gewinnen, andere Luft und zu mir selbst finden. Mal sehen, ob das klappt.

Ich habe auch noch so viel Urlaub (72 Tage insgesamt ) Wenn ich wieder da bin, dann werde ich mit meinem Chef mal einen Termin machen und über mein weiteren Weg in der Firma nachdenken. Ich hoffe, meine Füße waren besser, sonst kann ich das mit dem Arbeiten vergessen.
So wie es Resi schon schrieb, ich habe auch schon in der jetzigen Firma vorgearbeitet. Und ich möchte das auch nicht mehr. Mich krank zur Arbeit schleppen und dann noch 10 Stunden am Tag zu arbeiten. Ich habe mir es jedenfalls vorgenommen. .

Seit dem ich das Tam nehme kann ich kaum noch schlafen. Ich hoffe, das gibt sich nach der Eingewöhnungszeit . Ich glaub so richtig bekommt es mir nicht. Aber es gibt ja keine so wirkliche Alternative zu diesem Medikament. .

Euch allen wünsche ich eine gute Nacht.
Liebe Grüße Jacqueline
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.02.2016, 23:22
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: After-Chemo-Thread

Da ist er wieder
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.02.2016, 13:36
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: After-Chemo-Thread

Jaqueline, als ich Tam genommen hatte konnte ich auch so grottig schlafen

Wimpern und Augenbrauen sind wieder da, aber nicht so voll wie vorher Muss sogar meine Augenbrauen nachzeichnen und ich hatte vor der Chemo voll die "Waigel"-Brauen.

Hier in NRW ist das egal wie weit Deine Klinik ist, Hauptsache es besteht ein Vertrag mit dem Rententräger.

Heute werde ich mal eine Stufe drauf legen und gehe zu Blau/Braun. Wenn alles soweit gut geht werde ich in 3-4 Wochen wieder bei meinen Schwarzgürteln sein.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55