Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2016, 19:59
Horst- Horst- ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2016
Beiträge: 7
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkerzinom T3 N3 M0

Mir hat das täglich Bewegen sehr geholfen, den Kopf oben zu behalten, wobei ich am Anfang ganz kleine Schritte gemacht habe.
Inzwischen bin ich aber fitter, als ich vor der Diagnose je war.
Neben Zucker meide ich auch Weismehl (mehr oder weniger).
Nächste Woche geht´s bei mir wieder zum restaging: CT und Bronchoscopie...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.07.2016, 20:08
Redangel1975 Redangel1975 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.01.2016
Beiträge: 351
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkerzinom T3 N3 M0

hehe ja erst jetzt fällt mir so langsam auf, dass ich so langsam wieder fast normal gehe oder auf dem WEg dahin bin, also ich schleife die Füsse nicht mehr hinter mir her
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2016, 20:13
Horst- Horst- ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2016
Beiträge: 7
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkerzinom T3 N3 M0

Die Schulmedizin sieht Sport neben Chemo und Bestrahlung
inzwischenals als eine gleichwerige 3te Therapie.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2016, 08:23
Redangel1975 Redangel1975 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.01.2016
Beiträge: 351
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkerzinom T3 N3 M0

Horst wie äußern sich den eigentlich deine Newbenwirkung von den verbrannten Speiseröhren/Bronchienbereich und einen verbrannten Eingang
in den linken mittleren Lungenlappenen? Wie kann ich mir das vostellen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2016, 14:43
Horst- Horst- ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2016
Beiträge: 7
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkerzinom T3 N3 M0

Hallo Redangel
zum einen schmerzt die Gegend einfach immer wieder und zum Anderen funktioniert der Schleimabtransport in dem Bereich nicht ohne Weiteres. Wenn ich also nicht intensiv Sport mache muss ich an den Salzwasserinhalator um da nicht zu verkeimen....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2016, 16:07
Redangel1975 Redangel1975 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.01.2016
Beiträge: 351
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkerzinom T3 N3 M0

habe seit ca 3 Tagen ein bisschen trockenen Husten - Also bei Diagnose hatte ich COPD und Bronchial Asthma und musste täglich Brycanyl Inhalieren - nach erste Chemo musste ich nichts mehr nehmen! - es war alles weg!!!!

Also wie gesagt seit 3 Tagen trockener Husten bzw. sowieso trockene Schleimhäute (Nase) extrem! Es können nur 3 Ursachen sein, die für mich logisch wären

1: Ich habe mich bei Sohnemann angesteckt, der hat a bissl herumgehustet und musste Antiobiotika nehmen für paar Tage

2: Die "Strahlentherapie" bzw die Strahlen "arbeiten" jetzt auf Hochtouren (eh schon wissen Zellen, auf und abbau

3: oder halt die 3te das es Strahlennebenwirkungen sind? Strahlenpneumonitis?

Natürlich beobachte ich das jetzt einmal
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2016, 18:08
Horst- Horst- ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2016
Beiträge: 7
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkerzinom T3 N3 M0

Ich habe zu der Zeit der Bestrahlung Aloevera getrunken um den größten Verbrennungen entgegen zu wirken. mit mäßigem Erfolg (siehe oben)
Ich würde heute darauf achten,
das ich nicht mehr Bestrahlung bekomme als empfohlen.
Also ich würde, wenn der behandelnde Arzt noch n kleinen Nachschlag anbieted, dankend ablehnen.
Meine Erfahrung ist , das der "Brand" erst mit ner Verzögerung auftritt..

Geändert von Horst- (20.07.2016 um 18:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55