Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2016, 21:59
JoeN JoeN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 106
Standard AW: papilläres nierenzellkarzinom

@Jan
Die Bestrahlung war am 02.07, erste Kontrolle nach 4 Wochen und jetzt nochmals., so dass ca 3 Monate vergangen sind. Bei der ersten Kontrolle wurde das ja in einem Tumorboard besprochen und gesagr, dass die vegrössertung kein Tumorwachstum wäre und jetzt sind beide ca. 5 mm gewachsten und jertzt wollen dies das mit der Neurochirurgische besprechen.
Ich weiss wirklich was ich tun soll.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2016, 22:29
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: papilläres nierenzellkarzinom

Ich würde mal eine 2. Meinung einholen und dann vergleichen. Ohne deine Zustimmung passiert sowieso nichts.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2016, 10:30
JoeN JoeN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 106
Standard AW: papilläres nierenzellkarzinom

@Tobi
Sorry, hatte mich vertan. Die Bestrahlung war 2 x 2Gy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2016, 18:35
JoeN JoeN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 106
Standard AW: papilläres nierenzellkarzinom

Habe heute meine Unterlagem zum Cyperknife nach Müchrn geschickt.
Hoffung habe ich wenig, da ich auch meinem befreundeten Neurochiurg gesprochen habe. Eine Metsstase ist breits zu gross und blutet schon. Sitzt an eine gefährliche Stellle. Risiko wenn nicht schnell gehandelt wird, kommt zu lähmungen auf der rechten Körperseite.
Er empfiehlt zu einer schnellen OP.

Bin fix und fertig
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.09.2016, 19:02
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: papilläres nierenzellkarzinom

Ach Joe, das tut mir so leid. Drück dir die Daumen, dass schnell das Richtige unternommen wird.
LG
joggerin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.09.2016, 19:25
Tobi1974 Tobi1974 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 108
Standard AW: papilläres nierenzellkarzinom

Also 2 x 2Gy stellt für eine anschließende Cyberknifesitzung gar kein Problem dar! Frage mich nun aber, was die 2 x 2Gy überhaupt bewirken sollten? Der Effekt ist gleich Null. Sehr unverantwortlich von diesen Strahlentherapeuten, gelinde gesagt. Es war gut, dass Du Deine Unterlagen heute nach München geschickt hast. Die sind zwar am Cyberknife sehr ausgelastet, aber ich schätze, dass Du ein Notfall bist und vorgezogen wirst. Telefoniere noch mal mit denen und erkläre das mit der Metastase, der Einblutung und der drohenden Lähmung.

Ich dachte, wenn Lähmungsgefahr besteht ist es erst recht schwer zu operieren.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.09.2016, 21:58
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: papilläres nierenzellkarzinom

Sch....!
Wenn das ding tatsächlich schon einblutet ist Eile angesagt. Die Blutung wird man nicht mit einer Bestrahlung stillen können. Das würde auch den ständigen Druck erklären. Ich wünsche dir nur das beste.

Btw.: Habe gerade mal nachgeschaut, meine Kleinhirnmetastase von 2,4 cm wurde mit 5 X 5 Gray stereotaktisch bestrahlt, hilft aber jetzt dir nicht weiter.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55