Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2016, 12:16
Dude42 Dude42 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.10.2015
Ort: Sehnde
Beiträge: 153
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Hallo Mathias
Dass hört sich ja nicht so gut an. Vielleicht wären Tace, sirt oder Brachytherapie doch was für dich. Man könnte damit wenigstens die Lebermetastase in Schach halten. Was mit meinen Lymphknoten ist, weiss auch kein mensch. Ich kann dir nur sagen, dass die NW bei allen oben genannten, nicht so belastend sind und auch nicht lange anhalten. Was meint denn dein Onkologe zu solchen Alternativen?
Liebe grüße
Mathias

Geändert von Dude42 (18.11.2016 um 12:19 Uhr)
  #2  
Alt 18.11.2016, 13:19
Mathias974 Mathias974 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 279
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Hallo Mathias,


grundsätzlich bin ich für alles offen, außer es ist eine weitere Chemotherapie.

Muss leider noch bis nächste Woche warten, dann ist erst ein neuer Termin.



Mathias
  #3  
Alt 19.11.2016, 14:46
Benutzerbild von Feldinchen
Feldinchen Feldinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2016
Beiträge: 43
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Hallo Mathias, das ist doch blöd, hatte so gehofft, dass du mal etwas zur Ruhe kommen kannst! Aber da du bisher mit Chemotherapie ausgekommen bist hast du ja, wie der andere Mathias sagt noch einige Optionen offen. Denke fest an dich liebe Grüße
Anke
__________________
Alter 44
CCC ED 06/13
Erweiterte Hemihepatektomie mit Pfortaderresektion und billidigestiver Anastomose 06/13 pT3,pN1,pNx,L1,V0, G2,R0
Adj. Chemotherapie: Cisplatin/Gemcitabin 6 Z.
Atypische Leberresekton10/14
Adj. Chemotherapie: Cisplatin/Gemcitabin 4 Z.
Re-Rezidiv 03/15 Irresektable Situation mit Peritonealkarzinose
Palli. Chemo: Mitomycin/ 5 FU 4 Z. 05/15-11/15
05/2016 Re-re-Rezidiv
Chemo: Docetaxel, abgebrochen
08/16:stereotaktische Bestrahlung 4x
  #4  
Alt 19.11.2016, 18:13
Mathias974 Mathias974 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 279
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Hallo Anke,


es stimmt das es noch viele Optionen gibt, war nur ein wenig enttäuschend, weil es ja vor 2 Monaten so ausgesehen hat, dass es was bringt.

So werde ich mich auf die Weihnachtszeit freuen und dann im nächsten Jahr wieder durchstarten.

Liebe Grüße zurück an Dich

Mathias
  #5  
Alt 21.11.2016, 13:42
Mathias974 Mathias974 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 279
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Dann will ich mal,


also das Ding auf der Leber im Segment 3 ist von Mai bis jetzt, von 0,9 cm/0,7 cm auf 1,8 cm/2,2 cm gewachsen.
Der Lymphknoten am Truncus Coeliacus ist von 2,8 cm auf 2,0 cm geschrumpft. Die anderen LK entlang der Aorta sind um 0,2 cm gewachsen.
Die Darmverengung ist nicht mehr auffindbar.
Die Cholestase hat gering zugenommen und ein Weichteilplus entlang der Pfortader.

Nun lasse ich mich dann mal überraschen, was man mir denn nun empfiehlt.


Soweit erstmal von hier

Mathias
  #6  
Alt 30.11.2016, 17:20
Mathias974 Mathias974 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 279
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Da war ich nun beim Strahlentherapeuten und es war nicht mehr alles so schwarz.
Ab den 13.12. geht es in 30 Sitzungen Bestrahlung vom Solarplexus, denn dort sitzen alle Herde dicht beieinander.
Im Anschluß komme ich dann nach Münster und von dort aus nach Soest. Dort kümmert man sich dann entweder über stereotaktische Bestrahlung oder Cyberknife um die Leber.
Die Nebenwirkungen werden es wahrscheinlich in sich haben aber wer weiß, vielleicht trotze ich doch sämtlichen Statistiken.

Geändert von gitti2002 (30.11.2016 um 23:55 Uhr)
  #7  
Alt 02.12.2016, 21:30
Benutzerbild von Pinklady
Pinklady Pinklady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2016
Beiträge: 60
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Hi Mathias,
es freut mich sehr, dass Licht am Ende des Tunnels ist. Du hörst dich auch viel positiver gestimmt an. Gib niemals auf! Bitte!

Ich bin übrigens etwas enttäuscht von Heidelberg. Sind letzte Woche unter Schüttelfrost fast 3 Stunden dahin gefahren. Die Ärztin war auch sehr nett und hat sich alles angehört. Sie hat mir etwas von personalisierter Chemo erzählt. Sie würde mich dann in der Tumorkonferenz am Dienstag vorstellen und mich heute anrufen. Wir hatten einen Zeitpunkt abgemacht und mein Mann hat sich extra frei genommen. Aber sie hat nicht angerufen. Wir waren schon etwas enttäuscht. Und nächste Woche ist schlecht mit anrufen, weil ich da operiert werde. Hm, irgendwie wird das schon klappen.

Vielleicht wäre das auch eine Option für dich Mathias?
Halt die Ohren steif.
Liebe Grüße
Ayse
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55