Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.12.2016, 00:41
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Hallo,

eine meiner lieben Freundinnen und ihr Mann schickten mir zu Weihnachten Grüße und ein Gedicht, das ich gerne weitergebe:

Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: „Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht.“ Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz.

Die zweite Kerze flackerte und sagte: „Ich heiße Glauben. Aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts mehr wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne.“ Ein Luftzug wehte durch den Raum, und die zweite Kerze war aus.

Leise und sehr traurig meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort: „Ich heiße Liebe. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen. Die Menschen stellen mich an die Seite. Sie sehen nur sich selbst und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen.“ Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.

Da kam ein Kind in das Zimmer. Es schaute die Kerzen an und sagte: „Aber, aber, ihr sollt doch brennen und nicht aus sein!“ Und fast fing es an zu weinen.

Da meldete sich auch die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte: „Hab keine Angst! Solange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden. Ich heiße Hoffnung.“

Mit einem Streichholz nahm das Kind das Licht von dieser Kerze und zündete die anderen Lichter wieder an.

Quelle: unbekannt.


Liebe Grüße Euch allen zu Weihnachten.
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.12.2016, 14:02
anna05 anna05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2016
Beiträge: 76
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Danke, lotol, für Deine Gedanken, die Du teilst, mitteilst. Das hat mir zum Beispiel in den ersten Wochen hier so viel Beruhigung und Orintierung gegeben. Bestimmt tust Du vielen gut.Was Du zum Leben und Sterben schreibst, könnte ich glatt so unterschreiben.
Du bist schon ein Kluger. Ich wünsche Dir und Deiner Frau wirklich von Herzen, dass es Euch einfach gut geht. Ohne Geschnörkel wegen Weihnachten und so...
anna05
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.12.2016, 23:48
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Liebe anna05,

es freut mich sehr, daß ich Dir durch das Berichten von meinem Krebs-Verlauf sowie Gedanken dazu irgendwie helfen konnte.

Mir ging es auch nicht anders hier im Forum.
Durch das Lesen in vielen Themen erkannte ich mehr und mehr, daß ein Lymphdrüsenkrebs i.d.R. überlebt werden kann.
Was natürlich viel angenehmer ist als selbst die allerletzte Alternative zu wählen, um einen in uns "fressenden" Krebs plattzumachen.

Eigentlich war ich mir von vornherein intuitiv relativ sicher, daß der Drecks-Krebs per Therapie plattgemacht werden kann.
Ich glaube, daß unsere Tochter am meisten unter meinem Krebs gelitten hat.
Weil sie befürchtete, daß ich alsbald "abkratze".
Was ich aber nicht befürchtete.

Danke für Deinen guten Wunsch an meine Frau und mich.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.12.2016, 10:52
Dream Dream ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 100
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Lieber lotol

Es ist sofort spürbar, wenn Du einen Tag nicht im Forum schreibst, so wichtig und zentral ist Dein Beistand im Forum. Das heißt was! Du gehörst bereits zum Inventar und bist unabkömmlich! Also nix von Abkratzen, Du bleibst und lebst noch bis 100. Das ist die einstimmige Entscheidung des lotol-Fanclubs, dem ich angehöre.

Ich wünsche Dir einen besinnlichen Jahresausklang und einen energiegeladenen Rutsch ins Neue Jahr 2017!
__________________
LG Dream
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.12.2016, 01:43
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Liebe Dream,

Du kommst ja auf Ideen.
Fanclub und ich 100 Jahre.

Das mit dem Inventar erinnert mich an eine Situation im Spätsommer als es noch heiß war.
Ich saß im Schatten in der Garage, weil ich seinerzeit keine Haare mehr auf dem Kopf hatte und fummelte an irgendetwas herum.
Meine Frau war irgendwo im Garten.

Da kamen unsere Tochter und ihre Freundin (samt ihrer Tochter (noch in den Windeln), die das Patenkind unserer Tochter ist) zu Besuch zu uns.

Als sie aus dem Auto ausgestiegen waren, winkte ich ihnen zur Begrüßung zu.
Unsere Tochter hatte ihr Patenkind auf den Armen und kam zusammen mit ihrer Freundin auf mich zu.
Die Kleine schaute recht interessiert in das Chaos in der Garage.

Da sagte meine Tochter zu ihr:
Schau mal - der alte Mann da - das ist mein Vater.
Ich schaute rechts hinter mich, dann links hinter mich, und dann schaute ich meine Tochter an und fragte sie:
Welcher alte Mann???

Zu ihrer Freundin sagte ich dann:
Ist wieder mal typisch für Kinder.
Erst zieht man sie groß und dann werden sie frech.

Naja, wir kennen uns alle lange genug, um darüber lachen zu können.
Taten wir auch, weil die Situation irgendwie saukomisch war.
Die Kleine lachte mit, weil wir sie mit unserem Lachen "ansteckten".
Ob sie sich jemals daran erinnern wird, weiß ich nicht.

Für unsere Tochter, ihre Freundin und mich ist das eine weitere Erinnerung, in der wir gemeinsam herzhaft lachten.
Was wir fast immer tun, wenn wir mal zusammen sind. Ergibt sich einfach so.


Danke Dir, Dream, für Deine guten Wünsche.
Ich wünsche auch Dir alles Gute für das kommende Jahr 2017.
Neben Gesundheit und Entlastung v.a., daß auch Du wieder etwas "zum Lachen" hast.
Gemeinsam mit Deiner Mutter.
Weil das für uns Menschen einfach "befreiend" ist.
Welche Sorgen wir auch immer ansonsten haben mögen.

Du kennst das ja auch.
Erinnere mich dabei an das, was Du dazu im Zusammenhang mit der schweren Zeit mit Deiner Mutter schriebst.
Es gab auch da Situationen, in denen ihr durch gemeinsames Lachen ungeheuer viel "hinwegwischen" konntet.

Solche Momente sind nicht nur verbindend, sondern auch beidseitig "Auftrieb" gebend.


In diesem Sinn:
Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.12.2016, 06:48
Wolle2 Wolle2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 365
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Liebe Dream, lieber lotol.

Ich finde die Anregung von Dream zur Gründung eines lotol - Fanclubs herrlich und bin ihm sofort beigetreten.

Lieber lotol, damit wird es nichts mit "abkratzen". Vorher werde ich Freund Hein die Hand schütteln und mit Zerberus Gassi gehen. Deine Geschichte mit dem "alten Mann", der Besuch bekommt, finde ich herrlich. Was die Haare anbetrifft, muss man sich über ausgefallene Dinge Gedanken machen?
Weiße Haare und Weisheit gehören irgendwie zusammen.

Ich wünsche Euch alles Gute für den Jahreswechsel und viele gute Stunden im Jahr 2017. Man wird ja so bescheiden.

Mit lieben Grüßen.
Wolle2
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.12.2016, 02:27
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Lieber Wolle2,

mit den Fanclubs ist das immer so eine Sache.
Ich kann und will ja nicht schon wieder gitti2002 so arg "strapazieren" und ein YouTube-Video hochladen.

Also bitte ich Dich, selbst danach zu suchen.
Unter Wolfgang Ambros.
Lied: "Ich fühl' mich wie der Jesus"

Darin gibt es eine Strophe:
"Die meisten, die mich kennen, sind von mir geheilt".
Nur so viel zum Fanclub, wenngleich ich die Idee als Kompliment verstehe und dafür danke.

Zitat:
Vorher werde ich Freund Hein die Hand schütteln und mit Zerberus Gassi gehen.
Tu bitte ein bißchen langsam damit, wem Du die Hand schüttelst.
Überdenk besser mal Deinen Freundeskreis auf Geeignetheit, was das Leben anbelangt.

Und zum Gassi gehen gibt es ja in der griechischen Mythologie nun auch wesentlich Angenehmeres als ausgerechnet Zerberus.
Wie wär's mit einer Nymphe?

Zitat:
Was die Haare anbetrifft, muss man sich über ausgefallene Dinge Gedanken machen? ...
... Man wird ja so bescheiden.
Ausgefallene Haare sind das geringste Problem, wenn überhaupt ein's.
Andere Ausfälle registrieren wir alle wohl eher verwundert.
Müssen sie aber als unabänderlich "hinnehmen" und damit weiterleben - so gut es halt geht.
Und ja, früher oder später wird man bescheiden.

Zwangsläufig sozusagen mehr und mehr reduziert.
Was alters- und/oder krankheitsbedingt ist.
Wie das enden wird, ist klar.
Früher oder später.

Dir, lieber Wolle2, wünsche ich für 2017 viel Kraft.
Und auch, daß Du mental gut beieinander bleibst.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55