Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2017, 19:44
Benutzerbild von Kanina
Kanina Kanina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 110
Standard AW: HER2 3+, hormonpositiv Langzeitüberlebende (über 10 Jahre ohne Rückfall)

Hallo ihr Lieben,
Kerstin, dass die Aggressivität den HER2 Tumoren durch beide Hormonrezeptoren ( Östrogen und Progesteron) genommen wird und prognostisch mit den "nur" hormonpositiven (so beide Hormone vorhanden sind) gleichzusetzen ist, habe ich während meiner Recherchen in Veröffentlichungen lesen und auch in Vorträgen hören können. Wie sich das bei diesen Tumoren mit dem Metastasierungsrisiko verhält, kann ich nicht sicher sagen. Ich vermute, ähnlich den "nur" Hormonpositiven - nimmt demnach nach 5 Jahren nicht ab.
Leider, finde ich diese Veröffentlichungen nicht mehr. Werd demnächst nochmal alles durchsuchen.

So wie ich es bisher hier mitverfolgt habe, scheinen die HER2 Tumoren mit oder ohne Östrogenrezeptoren (ohne Progesteron) einen höheren Zellteilungswert (KI) zu haben, was dafür spricht, dass die Metatisierungswahrscheinlichkeit in den ersten Jahren am höchsten ist und dann mit den Jahren abnimmt.

Heaven, nun zu deinen Fragen.
Nein, meine Lymphknoten waren nicht befallen.
Wie bereits zuvor beschrieben, ist die Metastasierungsgefahr in den ersten 5 Jahre bei der Rezeptorenkombi von HER2 und Östrogen (auch bei niederigem Wert) am höchsten. Es ist halt ein aggressiver Tumor. Aber in Anbetracht dieser Doppelblockade Herceptin und Pertuzumab hat man, wie bereits geschrieben, eine hervorragende Prognose.

Alles Liebe
Herzlichst
Kanina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55