Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2017, 22:34
Lisbeth51 Lisbeth51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 22
Standard AW: Nach 6 Monaten verdacht auf Rezediv

Hallo BABS!
Kann dir zwar keine Antwort auf deine Fragen geben aber es erschüttert mich jedes Mal ,wenn ich von so jungen Frauen mit kleinen Kindern lese, die von dieser Krankheit heimgesucht werden.
Möchte dir viel Kraft wünschen und drücke dir die Daumen, dass die Therapien Erfolg haben und du auch noch mal deine Enkel aufwachsen siehst.
Lisbeth (Ersterkrankung 2000 mit schlechter Prognose, Neu Erkrankung 2015) Trotzdem geht's gut.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2017, 05:52
Meggie1 Meggie1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2016
Beiträge: 35
Standard AW: Nach 6 Monaten verdacht auf Rezediv

Hallo Babs!
Habe nicht das gleiche Problem gehabt. Aber vor 6 Monaten hatte ich starke Hüft- bzw. Beckenschmerzen. Man denkt sich ja sonstwas dabei. Konnte ebenfalls nachts nicht schlafen, nicht sitzen, nicht lange gehen. Osteopathic und Massagen nichts gebracht. MRT nichts angezeigt. Nach langem hin und her hat sich rausgestellt, es ist der ISG. Würde dann von der Osteopathin darauf behandelt (1x) und es war weg.
Ich hoffe es gibt eine einfache Erklärung für das was du hast. Für mich hört sich das nach einer Entzündung an. Aber ich bin kein Arzt. Habe ebenfalls die Achsel ausgeräumt bekommen. Ich mache 1,5 Jahre später immer noch 1x die Woche Lymphdrainage, weil ich keinen Lymphödem kriegen möchte.

Wenn du schreibst " Veränderung am Thorax", was meinst du damit und wo genau. Thorax ist ein großer Begriff. Das hat der Radiologe doch mit Sicherheit genauer eingegrenzt.
Und ich hatte ebenfalls einen seeeeehr Verdächtigen Lymphknoten vor der OP. Nach OP war der absolut harmlos.
Also Kopf hoch und so schnell als möglich zum CT
Manchmal reicht es schon aus zu wissen, dass nichts gravierendes ist, um die Schmerzen verschwinden zu lassen
Drücke dir die Daumen!
Grüße
Meggie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.09.2017, 07:52
MarionEngel MarionEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2017
Beiträge: 23
Daumen hoch AW: Nach 6 Monaten verdacht auf Rezediv

Liebe Babs,
ich kann natürlich die Angst verstehen, war bei meiner ersten Brustkrebserkrankung 2007 mit Kleinkind im Krankenhaus. Zuerst war man der Meinung Stillprobleme bzw vom abstillen.

In den letzten 9 Jahre gab es immer wieder verschiedene Aufregungen, erhöhte Tumormarker, Schmerzen an der Wirbelsäule, Zysten am Eierstock.
Unser Sohn musste diese Aufregungen immer hautnah miterleben.
Jetzt 2017 haben sich leider Knochenmetastasen bestätigt, es ist nicht einfach aber ich versuche trotzdem die Zeit mit unserem Sohn zu genießen.
Für dich ist es wichtig Sicherheit zu bekommen !
Es gibt viele Möglichkeiten: Bist du in einem Brustzentrum oder bei einem Onkologen?
Ganzkörper CT oder vielleicht ein PET CT. Gut ist auch ein MRT. Wie sind deine Laborwerte bzw. Tumormarker?
Wurde bei dir schon vom Gentest bzw. Familiären Krebs gemacht?
Trotzdem wünsche ich dir viel Kraft und ich denke Gott hält seine Hand schützend über DICH UND DEIN KIND.
LIEBE GRÜßE MARION
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.09.2017, 11:45
Erzsi Erzsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2016
Beiträge: 159
Standard AW: Nach 6 Monaten verdacht auf Rezediv

Liebe Babs,

So starke Schmerzen habe ich glücklicherweise nicht, aber Schmerzen. In der Brust, im Arm, manchmal in der Hand. Während der Bestrahlung habe ich einmal ganz hysterisch die Radioonkologin gefragt, weil ich dachte, dass wieder ein Knoten spürbar ist. Sie meinte damals, dass das Gewebe vernarbt und das einfach lange dauern kann und daher auch Verhärtungen und Schmerzen kommen können. Das sage ich mir immer vor, wenn ich zB verspannt bin und das Schulterblatt oder so weh tut - mein erster Gedanke ist natürlich immer, dass das sicher Knochenmetastasen sind. Selbst wenn ich am Vortag trainieren war und alle in meiner Trainingsgruppe einen Muskelkater haben. Ich versuche immer, tief durchzuatmen und mir zu sagen, dass ich mich nicht reinsteigern soll, solange es keinen ordentlichen Befund gibt. Solange mir nicht ein CT oder sonstwas nachweisen, dass ich ein Rezidiv oder Metastasen habe, bin ich gesund und mache mich nicht nervös. Meist funktioniert das ganz gut.

Zum Lymphknoten noch ein Wort: ich wurde ja zuerst operiert, ohne dass meine Lymphknoten untersucht wurden, weil man damals nicht wusste, dass es sich um ein Karzinom handelt. Während der Chemo wurde dann zwei mal ein CT gemacht - bei beiden wurde mir mitgeteilt, dass zwei Lymphknoten verändert seien. Man hat damals sogar diskutiert, ob man großflächig alle vorsichtshalber entfernen soll. Nach der Chemo wurde ich ein zweites Mal operiert (zum Glück - ein Rest eines In-Situ-Karzinoms war noch vorhanden...) Bei dieser zweiten OP wurden den Wächterlymphknoten und ein zweiter untersucht. Beide waren in Ordnung. Mein Arzt meinte schon vorher, dass ein auffälliger Lymphknoten auch andere Ursachen haben kann. Ich hatte eine Wundinfektion und diese kann zB auch der Grund gewesen sein. Es gibt also halbwegs harmlose Erklärungen dafür!

Alles Gute - ich drücke Dir die Daumen, dass alles ok ist!

Liebe Grüße
Erzsi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.09.2017, 14:09
Babs mit Leon Babs mit Leon ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 3
Standard AW: Nach 6 Monaten verdacht auf Rezediv

Hallo. Erstmal vielen Dank für eure Meldungen
Leider habe ich 2 neue Tumoren an der rechten Brust bekommen und dazu hab ich auch einen in der Leber. Na ja was soll ich sagen. Erstmal war ich total geschockt. Aber nach 2-3 Tagen hatte ich es dann verdaut. Ich kann und will mich auch nicht hängen lassen allein schon wegen meinem Sohn. Er soll nicht so sehr mitbekommen dass es mir nicht gut geht . habe jetzt schon 2 Chemos hinter mir. Gott sei Dank vertrage ich es bis jetzt ganz gut. Außer der Müdigkeit an dem Tag und dem danach. Aber das soll mir recht sein. Es könnte viel viel schlimmer sein.
Anscheind scheint die Chemo zu greifen. Meine nerven schmerzen sind weg. Die kamen durch den einen Tumor der mir auf die nerven im rechten arm gedrückt hat. Ich kann endlich mal wieder ruhig durchschlafen.
Ganz liebe Grüße Babs
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.09.2017, 18:02
hierfalsch hierfalsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 395
Standard AW: Nach 6 Monaten verdacht auf Rezediv

Hallo Babs,

ach was für eine Scheiße ist das jetzt schon wieder?

Immerhin gibt es heutzutage noch eine Menge in der Trickkiste, die Zeiten in denen man "Tja Pech" aufgab sind ja GsD vorüber...

Ach, was will man schreiben...

Dachte, vielleicht würdest Du gern wissen, dass Du hier gelesen wirst, daher dachte ich, ich antworte mal.

Wünschte ich wüsste irgendwas superkluges, megatröstliches und total hilfreiches. Da ich nix weiß:



hierfalsch
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2017, 22:01
Lunaiko Lunaiko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2017
Ort: Bocholt
Beiträge: 58
Standard AW: Nach 6 Monaten verdacht auf Rezediv

Ach Mensch, Babs, das tut mir wirklich leid für dich.

Ich drücke dir fest die Daumen, dass die Chemo diese Mistdinger fertig macht. Und ich bewundere die Zuversicht, mit der du im Moment mit dieser Situation umgehst.

Alles alles Gute für dich und deinen Sohn 😘
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55