Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.10.2017, 22:43
dishyum dishyum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: München
Beiträge: 13
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Habt jemand Problem mit CK Werte im Blut und Knochendichte (nebenwirkung von medikament ?)

Falls ja, Wie war es behandelt?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2017, 10:51
Micha2 Micha2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 44
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hey, bin in Triolgie Studie Atezolizumab, Vemurafenib, Cobimetinib und hab hab Probleme mit CK Werten. Ich muss Cobimetinib immer 21Tage nehmen, danach 7 Tage Pause.Meine CK Werte steigen innerhalb der 21 Tage an. Zu Anfang bis Grad 3 inzwischen nur Grad 2 .Das machen die MEK Hemmer. In der letzten Woche achte ich darauf mich körperlich so wenig wie möglich anzustrengen und viel zu trinken. In der Woche Pause erholen sich die Werte. Man weiß also das es von den Hemmern kommt und keine Herz CK Werte zu hoch sind. Bodybuilder, Leistungssportler haben auch immer einen zu hohen Wert. Kochendichte? keine Ahnung.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.10.2017, 12:56
123tina 123tina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 138
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hallo Micha 2, Ich war von März - Juni 2015 in der NEMO Studie. Die musste dann abgebrochen werden, weil meine CK Werte um das 30fache anstiegen, außerdem fing meine Netzhaut an sich ab zu lösen. Dann gab es noch viele kleinere Nebenwirkungen wie Augenjucken, heftige Ekzeme, Kraftlosigkeit usw. Aber nach dem Absetzen hat sich dann so nach und nach alles wieder normalisiert. bis auf das Augenjucken, das habe ich immer noch. Schon mal gut dass sich deine Werte immer wieder erholen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.10.2017, 21:31
dishyum dishyum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: München
Beiträge: 13
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Danke fur Ihre Antwort.
Meine Werte ist 25fach angestiegen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2017, 10:08
spice spice ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2017
Beiträge: 47
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hallo, nachdem mein Mann ja aus der Immuntherapie raus ist und nach der OP heute Dab und Tram erhalten soll, schreibe ich mal hier weiter.
Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis die Medikamente angeschlagen haben? Und wie geht ihr mit der Angst vor Resistenz um? Ist das für Euch der letzte Rettungsanker oder gibt es noch Optionen für "danach"?
LG spice
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2017, 11:59
Sänger1107 Sänger1107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Beiträge: 297
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Moin,spice und willkommen in diesen Forum.
Na,ja...was heißt "angeschlagen" ? Ich habe beide Medikamente 1 Jahr mit Unterbrechungen jeweils von ein paar Tagen eingenommen. Beide Medikamente, erklärte man mir, sind Hochdosispräparate, die sofort " Wirkung " auslösen. Bei mir waren es halt die vielen Nebenwirkungen der Medikamente, die kurz nach der Einnahme der Medikamente kamen...und die waren in meinen Fall schon heftig, zeitweise so stark, das ich die Medikation abbrechen musste. Da kann ich aber nur für mich sprechen...

Ich hatte zwei gestreute Metastasen, die aber im Nachschnitt "sauber " waren. Auch 2 entnommende Wächter waren ohne Befund. Mir gab man aber im Rahmen einer Studie beide Medikamente, weil halt nicht auszuschließen war, das doch noch irgendwo im Körper Krebszellen lauern. Ich habe die Medikation von März 2014 bis März 2015 eingenommen. Bisher sind alle Nachsorgen prima gelaufen, ich bin bis jetzt krebsfrei und mir geht's soweit ganz gut. Die Nebenwirkungen haben ein paar Spuren hinterlassen, aber lieber die als die .Kackbratze, insofern alles gut.

Ich wünsche Euch ne' erfolgreiche Behandlung und ne' gute Zeit...und Tschaka ...wir leben noch.

liebe Grüße

der Sänger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.2017, 11:05
spice spice ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2017
Beiträge: 47
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hallo Sänger,
vielen Dank für Deine Antwort!
Ich frage deshalb nach dem Wirkungseintritt, weil es bei meinem Mann leider ein Wettlauf mit der Zeit ist. Er hat ja Hirnmetastasen und die sind nach der ersten OP und Diagnosestellung trotz Bestrahlung und Immuntherapie wahnsinnig schnell gewachsen (ca. 1 cm im Monat), was im Gehirn ja nicht nur wegen dem knappen Platz kritisch ist, sondern auch wegen der Gefahr des Einblutens. Daher hat man jetzt, nachdem sich herausgestellt hat, dass die Immuntherapie wirkungslos blieb, auch nicht direkt mit den Dab und Tram begonnen, sondern erst die Metastasen nochmal operativ entfernt. Allerdings, an eine, bisher noch recht kleine, hat man sich nicht rangetraut, die liegt blöd und ist noch drin. Und die anderen beiden sind zwar jetzt entfernt, jedoch muss man natürlich davon ausgehen, dass noch Tumorzellen da sind (man kann im Gehirn ja schlecht mit Sicherheitsabstand schneiden), so dass auch diese wohl wieder nachwachsen werden.
Daher ist es jetzt wichtig, dass die Tabletten wirklich schnell wirken, sonst wird´s langsam eng...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55