Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2018, 11:32
Mari57 Mari57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 150
Standard AW: Mit 75 Jahren fängt ein neuer Lebensabschnitt an.

Danke Clea
Das mit dem Essen wusste ich zum Teil.
Mein Mann möchte aber heute unbedingt Miracoli, Ich werde die Soße aber dünner machen in der Hoffnung das sie nicht so kleben bleibt. Das Essen ist ja nun schon seit Monaten das Problem bei uns. Immer aus unterschiedlichen Gründen. Er tut mir so Leid.
Er spült nach dem Essen immer mit kalten grünen Tee den Mund aus und mehrmals am Tag die Lösung aus dem KH.

Er kommt mit Dynexan gut klar, verteilt es auf die Stellen mit dem Finger.

Man ist so hilflos und kann nicht helfen.
__________________
Gruß Mari57
----------------------------
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.02.2018, 14:37
Mari57 Mari57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 150
Standard AW: Mit 75 Jahren fängt ein neuer Lebensabschnitt an.

Nudeln mit der Sahne verdünnten Tomatensoße war nichts.
Nach 2x hat er aufgehört. Dafür hat er lieber meinen Pudding, mit wenig Traubenzucker, gegessen.
__________________
Gruß Mari57
----------------------------
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.2018, 17:55
Clea Clea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2017
Beiträge: 560
Standard AW: Mit 75 Jahren fängt ein neuer Lebensabschnitt an.

Nee, Tomate geht gar nicht. Auch nicht als Soße.
Da hilft auch die Sahne nicht.
Tut mir leid, wenn du das falsch verstanden hast.

Edit:
Miracoli, hab ich jetzt erst gelesen, tut sehr weh...
__________________
Meine Ma
17.9.1957-19.2.2017, 59 Jahre, Lungenkrebs mit Hirnmetastasen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2018, 15:43
Mari57 Mari57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 150
Standard AW: Mit 75 Jahren fängt ein neuer Lebensabschnitt an.

Alles gut Clea, ich habe das nur auf Wunsch meines Mannes gemacht. Manchmal muss man fühlen um zu verstehen. Er hat aber nun verstanden das momentan nicht alles geht.
Die letzten 2 Tage hat er mit genuss Rahmspinat mit zerdrückten Kartoffeln gegessen. Morgen möchte er Kartoffelpürree.
Wenn die Schmerzen sehr schlimm sind, z.B. Nachts, soll er ein Schmerzmittel nehmen, sagt der Arzt.
__________________
Gruß Mari57
----------------------------
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2018, 21:48
Däumling Däumling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 100
Standard AW: Mit 75 Jahren fängt ein neuer Lebensabschnitt an.

Liebe Mari,
das tut mir so leid zu lesen, dass dein es so schwer hat.
Nicht essen zu können stelle ich mir so schrecklich vor.
Das hat mir sehr zugesetzt, als ich dabei zusehen musste, dass Papa nichts mehr essen konnte. Er hat so gerne gegessen und immer gut gekocht.

Ich hoffe, die Aphten verschwinden ganz schnell.
Ich habe gerade neulich gelesen, dass hochkonzentrierter Salbeitee nicht nur gegen Pilze in der Mundhöhle helfen sondern auch desinfizierend wirkt.

Alles Gute für deinen tapferen Kämpfer.
__________________
Alles Liebe
Däumling
———————
Geliebter Papa 21.11.1956-26.01.2018
Mein tapferer Kämpfer, mein Held, mein Herz.
———————
Papa: SPRK Diagnose 09/17, OP 10/17, Bestrahlung ab 12/17, Rezidiv wuchert ins Bronchialsystem Ende Dez 17
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2018, 23:26
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Mit 75 Jahren fängt ein neuer Lebensabschnitt an.

Hallo liebe Mari.
Lass deinen Mann einfach das essen, worauf er Appetit hat.

Keinen Zwang!
Du weißt selbst, es bringt nichts!
Irgendwann holt der Körper sich das, was er benötigt, bestenfalls.
Du machst es sehr gut, meiner persönlichen Meinung nach.
Verkehrt machen kannst du nichts, rein gar nichts!

Mein Mann war immer ein sehr guter Esser mit reichlich Übergewicht, bis er seine Ganzkopfbestrahlung erhielt ( ich weiß, das ist ein ganz anderes Kapitel, gehört aber eben auch mit zur Krebsbehandlung)

Danach konnte er kaum noch essen und ich ließ ihn ohne Zwang gewähren.

Ihr seid ein eingeschworenes Paar, was ich persönlch sehr schön finde.
Ihr schafft das schon, irgendwie.

Es geht immer irgendwie weiter!

Liebe Grüße und viel Glück und niemals aufgeben,

Sanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.03.2018, 08:30
Mari57 Mari57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 150
Standard AW: Mit 75 Jahren fängt ein neuer Lebensabschnitt an.

Danke Däumling und Sanne

Er tut mir soo Leid, ihn so leiden zu sehen bricht mir fast das Herz.
Mit dem Schmerzmittel, was er nur nehmen möchte, wenn es zu schlimm ist, hat er wenigstens zwischendurch etwas Ruhe. Ansonsten hilft das Gel.

Sanne, seit vielen, vielen Monaten, ich glaube schon fast ein Jahr, koche ich ihm, was er möchte. Aber manchmal glaubt er mir nicht, wie das mit der Tomatensoße, und dann muss er es ausprobieren. Ich hätte heulen können als ich sah, welche schmerzen er hatte. Jetzt isst er wirklich nur noch das, was seinem Mund gut tut.
Und nach jedem Essen spült er seinen Mund aus.
Es wird noch ein langer Weg mit den Aphten, den sie sind wirklich riesig, aber irgendwann muss es besser werden.
Bis Montag muss er auch noch seine Antibiotika nehmen, was ja auch nicht gut für die Schleimhäute ist. Ich hoffe, dass er die dann ganz Lange nicht mehr nehmen muss.
Seit August nimmt er die Tabl, 3x die Woche, dann zusätzlich im Dezember 14 Tage (Magengeschwüre), im Januar 12 Tage (Bronchitis) und seit 14 Tagen statt 3x in der Woche -täglich-.
Als Laie sagt man sich, alles zu viel.
__________________
Gruß Mari57
----------------------------
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55