Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2019, 21:18
Niki1972 Niki1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2013
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 241
Standard AW: Erfolg nach Darmkrebs mit Lebermetastasen?

Hallo Kruelue,
vielen Dank für die Info. Das habe ich gestern auch gelesen. Ich meine auch das seit heute meine Beschwerden weniger werden. Das Capecitabin habe ich zum 16.1. genommen. Eigentlich sollte ich gestern wieder damit beginnen. Heute wurde nochmal ein Ultraschall gemacht. Der Oberarzt hat zwar ein Gallengang entdeckt der etwas erweitert ist, ist sich aber auch nicht sicher ob das die Ursache ist. Jetzt soll ich am Dienstag ins KH um einmal in die Leber zu schauen mit Kintrastmittel. Sollte sich dabei herausstellen, dass es wirklich eine Verengung ist, soll ein Stent gesetzt werden. Die Ärzte möchten sich sicher sein.
Mein Onkologe sagte mir heute auch, das sich solchen Stellen auch wieder von alleine auflösen können. Oder es liegt wirklich am Capecitabin.
Bis Dienstag ist ja noch ein wenig Zeit.
Liebe Grüße
Nicole
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.2019, 11:10
kruelue kruelue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 40
Standard AW: Erfolg nach Darmkrebs mit Lebermetastasen?

Hallo Nicole!

Willkommen im Club! Ich muss wohl nächste Woche zu meinem Onkologen weil auch mein Billirubinwert zu hoch ist. Ich denke ich werde wohl eine Pause von Capecitabin machen. Mal sehen wie es weiter geht.

Bis dann

Kruelue
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.2019, 16:45
Niki1972 Niki1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2013
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 241
Standard AW: Erfolg nach Darmkrebs mit Lebermetastasen?

Hallo Kruelue,
musst du die Tabletten noch lange nehmen?
Sag mal Bescheid, wie es weiter geht.

LG, Nicole
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2019, 08:39
Niki1972 Niki1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2013
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 241
Standard AW: Erfolg nach Darmkrebs mit Lebermetastasen?

Hallo Kruelue,
morgen muss ich ins Krankenhaus. Die Ärzte möchten eine spezielle Untersuchung machen, mit Kontrastmittel, um die Gallengänge in der Leber darzustellen. Soll wie eine Magenspiegelung sein.
Warst du auch so schlapp, als du die Gelbsucht hattest? Wird es wieder besser?
Wie lange hat’s gedauert?
LG, Nicole
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2019, 11:27
Heribert Heribert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 173
Standard AW: Erfolg nach Darmkrebs mit Lebermetastasen?

Bei einem ERCP (endoskopisch(e) retrograde Cholangiopankreatikographie) wird über ein Endoskop ein Kontrastmittel in den Gallengang oder auch in den Gang der Bauchspeicheldrüse gespritzt um deren Durchlässigkeit zu prüfen und ggf. zu öffnen.

Lies bei Wikipedia


LG Heribert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2019, 15:19
kruelue kruelue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 40
Standard AW: Erfolg nach Darmkrebs mit Lebermetastasen?

Hallo Nicole!
Zunächst wünsche ich dir: toi, toi, toi für morgen. Bei mir wurde damals auch ein ERCP gemacht. Ich hatte eine leichte Narkose und konnte am gleichen Tag wieder nach Hause.

Schlapp bin ich zwar auch, aber ich schiebe das auf das Wetter. Ich weiß also nicht, ob es aufgrund des Billirubinwertes ist. Bei dem ersten Mal kann ich mich auch nicht erinnern wie lange ich den gesteigerten Billirubinwert hatte. Wie gesagt, damals haben wir sofort mit Capecitabin aufgehört und erst nach über einem Jahr wieder begonnen (bei der Entdeckung der Lungenmetastasen).

Wie wir jetzt vorgehen werden erfahre ich erst am Mittwoch. Dann wird auch mein morgiger CT besprochen.

Ja nicht fertig machen lassen!!!

Bis dann

Kruelue
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2019, 15:58
Luisel Luisel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2017
Beiträge: 44
Standard AW: Erfolg nach Darmkrebs mit Lebermetastasen?

Liebe Nicole,
alles Gute für morgen, ich drücke die Daumen.

Bei mir liegt inzwischen der Befund des CTs vor. Die Lungenmetastasen sind gewachsen und auch die Lymphknoten im Bauch. Es scheint aber nichts Neues dazugekommen zu sein. Allerdings klemmt ein Lymphknoten im Bauch einen Harnleiter ein, so dass ich einen leichten Nierenstau habe. Deshalb gibt es ab nächste Woche FOLFOX mit Avastin und ich hoffe, dass mir eine Schiene erspart bleibt.

Wie ihr euch vorstellen könnt, habe ich so gar keine Lust auf Chemo, aber es nützt ja nichts.

Liebe Grüße
Luisel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55