Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2019, 01:10
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Hallo,

so ganz bin ich hier nicht mehr auf dem Laufenden.


Liebe anna05,

danke für Deine Wünsche, daß es so bleiben möge, was ich natürlich auch hoffe.
War bei Dir nicht auch etwas mit Nachuntersuchung Anfang 2019 oder kommt die nächste erst später?


Lieber Ben47,

ja, das klingt nun alles schon viel besser.
Danke auch Dir für den Wunsch, daß sich der LK nicht weiter entwickelt.
Wenn er so bleibt, kann ich auch damit "leben".
Habe halt dann einen LK mehr in meiner LK-Sammlung.

Allerdings frage ich mich schon was der eigentlich herausfiltert.
Könnte mit meinem Knie zusammenhängen oder mit einer Verwundung am Unterschenkel, bei der ordentlich Blut floß und auch heute noch ein Grind dran ist.

Denke, irgendwas muß der ja "abarbeiten", weil er auch etwas größer ist:
D ca. 2cm und L ca. 2,5cm.

Im Parallelthema (MZL) las ich von Deinem Spritzenplan.
Geht der jetzt so allmählich dem Ende entgegen?
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, soll (auch) damit Dein Immunsystem wieder "hochgepäppelt" werden.
Ich hoffe, das kann/wird wieder erreicht werden.


Liebe Pet 1968,

der Wunsch nach einem Pickel o.ä. hat sich nicht erfüllt.
Wäre ja optimal gewesen.

Mit meinen Ärzten hatte/habe ich wirklich Glück, was auch daran liegen mag, daß sie routiniert und erfahren sind.
Was zu klären ist, wird schnellstmöglich geklärt.

Um dann ohne Zeitdruck überlegen/entscheiden zu können, was weiter zu tun ist.

Schön und danke, daß auch Du Dich mit mir freust. +

Las auch bei Dir mal ein wenig nach.
Hast ja seit ca. 2016 auch schon einiges hinter Dich gebracht.
Ich hoffe, es geht auch Dir derzeit ganz gut.


Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2019, 08:19
Pet 1968 Pet 1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2016
Beiträge: 334
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Ja Danke, Lotol, mir geht's prima bin erst mal Krebsfrei...kanns noch gar nicht glauben!!!

Und werde auch weiter Daumen fuer Dich druecken!!

Petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2019, 02:20
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Hallo,

Danke Dir für's Daumendrücken, und ich freue mich mit Dir, daß auch Du krebsfrei bist.

Mir geht es auch nicht recht viel anders als Dir:
Einerseits habe ich es nicht anders erwartet (wenn auch nur erhofft) als daß ich dem Krebs "entrinnen" könnte, andererseits grenzt es jedoch fast an ein Wunder, daß dies überhaupt möglich war.

Nachdem ich aber an Wunder nicht zu glauben vermag:
Bleibt nur übrig, daß wir in unseren Einzelfällen schlicht und einfach Dusel hatten.

Wir konnten m.E. unserem Krebs nur deshalb entrinnen, weil:
1) entspr. Kampfmittel (erprobte) gegen ihn zur Verfügung standen. Und diese:

2) bei uns auch "anschlugen". Weil:

3) unsere individuelle Konstitution (physisch + psychisch) das insgesamt begünstigte.

Denke auch, daß wir 1) bis 3) als nahezu selbstverständlich voraussetzten, obwohl es das keineswegs ist.

Mag auch sein, daß wir dabei von einem "Ur-Vertrauen" in die Kräfte der Natur "getragen" wurden.
Bei mir verhält sich das jedenfalls so.

Jüngst stieß ich auf ganz Phänomenales, was die Natur so alles "auf der Pfanne" hat:
https://www.arte.tv/de/videos/079394...z-die-medizin/

Bärenstark sind wir Menschen ja nun nicht gerade.
Aber die Natur hat auch für uns Säugetiere ein adäquates "Überlebens-Paket" zusammengestrickt.

Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung

Geändert von gitti2002 (03.02.2019 um 18:35 Uhr) Grund: Vollzitat
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.02.2019, 06:12
Pet 1968 Pet 1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2016
Beiträge: 334
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Ach lotol ich glaube auch das es damit zu tun hat positiv zu denken.
Ich habe einfach mein Leben weitergelebt so wie es moeglich war.

Na dann mal auf uns!!!

Petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2019, 14:38
anna05 anna05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2016
Beiträge: 76
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Nachdem ich aber an Wunder nicht zu glauben vermag:
Bleibt nur übrig, daß wir in unseren Einzelfällen schlicht und einfach Dusel hatten.

Lieber Lotol,
an Wunder glaube ich auch nicht, muss mich aber oft wundern. so auch bei
Kontrolle im w&w eben im Januar - du erinnerst Dich gut -. War wieder nichts zusätzlich, eher im Gegenteil: die Lymphknoten sind fast gar nicht mehr zu spüren. Da könnte ich doch auch mit Euch beiden

- Einfach so weiterleben, positiv nach Vorne - ja gut, aber trotz alledem und bei guter Resilienz: die graue Wolke schwebt da so über mir.Mal mehr und mal vergesse ich sie auch für Tage.
Wir Leute mit dem K-Wort haben schon so was Besonderes, um mit dem ganzen Krempel fertig zu werden und das ist wohl unser Lebensmut. Feiglinge waren wir wohl sonst auch nicht. Oder?
Herzlichst anna 05
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.02.2019, 05:04
Pet 1968 Pet 1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2016
Beiträge: 334
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Hi @anna05 da stimme ich Dir zu. Aber was oder wie auch immer, wir sind froh zu leben! Also

Petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2019, 01:06
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Hallo Ihr Lieben,

da bin ich sofort mit dabei:
"Auf's Leben".

Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.03.2019, 02:36
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Hallo,

gestern war der Zwischen-Termin für die US-Kontrolle meines neuen LK im linken Oberschenkel.
Irgendwie lag es vielleicht am Rosenmontag, daß alles etwas kurios ablief. ;

Nachdem geklärt war, daß ich tatsächlich einen US-Termin hatte, wurde ich im Wartezimmer auch recht schnell aufgerufen.
Der US-Arzt sah sich den LK an und stellte fest, daß er sich nicht verändert hat.

Dann sah er auch nochmal im Bauchraum (etwas unterhalb des Nabels) nach, wo er mal (vorher) meinte, Ungewöhnliches gesehen zu haben.
Dort ist aber nichts Beunruhigendes feststellbar.

Auf meine Bitte hin sah er auch noch am Hals etwa am Ende des Unterkiefers nach, weil ich dort (beidseits) geringfügige Anschwellungen habe.
Er kontrollierte die und auch gleich beidseits den Hals-Bereich bis zum Schlüsselbein hin:
Keine neuen LK oder Ungewöhnliches feststellbar.

Am Schluß fragte ich ihn noch nach seiner Einschätzung der Beschaffenheit des LK im Oberschenkel.
Ob er eher noch "im Limit" ist oder schon hoch "marode"?

Er meinte, das sei sehr schwer einzuschätzen:
Ganz normal sieht er nicht mehr aus, aber so lange er nicht kraß anwächst, besteht an sich kein Handlungsbedarf.

Ich sagte ihm dann auch noch, daß der neue LK inzwischen etwas über zwei Monate in mir (unverändert) vorhanden ist.

Wohingegen mir 2016 in der Leiste ein bösartiger LK vergleichsweise rasant "herauswuchs".
Ich weiß das schon gar nicht mehr so genau.
Innerhalb von 14 Tagen bis 3 Wochen vielleicht.
Allerhöchstens aber innerhalb von 1 Monat.

Was für mich den Rückschluß erlaubt, daß der neue LK tendenziell eher noch "gutartig" als "bösartig" sein dürfte.
Zumal ich keinerlei der seinerzeitigen "Begleiterscheinungen" bei der Entwicklung eines bösartigen NHL feststellen konnte.

Mir geht es gut, und ich habe auch keinerlei Aversionen - wie seinerzeit massenhaft - gegen irgend etwas Eßbares.
Außer gegen Lamm od. Hammel:
Wie eh und je kann ich nichts davon essen, weil sich sofortiger "Brechreiz" einstellt.

Denke, wir alle können nur auf uns selbst bezogene Erfahrungs-Werte haben bzw. versuchen, diese einigermaßen richtig einzuordnen.
Jede Generalisierung davon verbietet sich von selbst, weil wir dazu viel zu unterschiedlich "gestrickt" sind.

Der US-Arzt fragte mich noch, ob ich mit meiner Onkologin über das Ergebnis der Kontrolle sprechen wolle.
Sagte ihm, daß wir sie damit am besten "verschonen" sollten, weil sie mir ja auch nichts anderes sagen könnte als er.

Dann fragte er auch noch, wann eigentlich der (vorher) angedachte Termin der Routine-Kontrolle sei.
Beantwortete ich mit ca. Mitte Mai.

Er schlug vor:
Dann machen wir bis dahin w&w, und Sie melden sich aber sofort, falls sich zwischenzeitlich etwas Abartiges einstellen sollte.
Was auch immer das sei.

War naheliegend, dem zuzustimmen.
Was sollten wir denn sonst Sinnvolleres tun können?


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung

Geändert von lotol (05.03.2019 um 02:38 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55