Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2020, 14:27
hierfalsch hierfalsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 395
Blinzeln AW: Chemo und Arbeit

Liebe Jessica

ich persönlich habe in der Chemo nicht gearbeitet, aber ich kenne mehrere, die es versucht haben.

Ich kenne eine Frau, die unter Platinchemo arbeiten geht.
Sie hat es so geregelt, dass sie alle drei Wochen den Freitag auf Überstunden-Abbau frei hat oder Urlaub nimmt. Donnerstag macht sie früh Feierabend, dann gibt's die Infusion. Freitag, Samstag, Sonntag Zuhause. Montags wieder zur Arbeit. Die erste Woche nach dem Platin ist wohl sehr hart. Sie arbeitet möglichst wenig, gleitet viel, legt wichtige Termine verstärkt woanders hin. "Es geht nicht gut, aber es geht" sagt sie auf Nachfrage.
Die zwei Wochen danach sind besser, da arbeitet sie dann mehr.
Und nach drei Wochen das selbe nochmal...

Eine Freundin von mir ist selbständig, ihr ganzes Herz hängt an ihrem Laden. Sie war wild entschlossen "ganz normal weiter" zu arbeiten, komme was wolle - trotzdem musste sie feststellen, dass man nicht hexen kann. Manchmal musste sie alles liegen lassen, der Laden blieb zu - weil sie es nicht gepackt hat.

Eine weitere Freundin von mir hat aus finanziellen Erwägungen weiter "gearbeitet" um nicht ins Krankengeld zu fallen. Sie hat ihren gesamten Urlaub genommen, hat die Krankheitstage genau gezählt und kalkuliert genommen. Zusätzlich war sie aber oft während der Arbeitszeit beim Arzt und dabei über größere Zeiträume null belastbar. Ganz ehrlich: Ich fand es sehr rücksichtsvoll vom Arbeitgeber das so mitzumachen. Denn "voll arbeiten" konnte man dazu ganz bestimmt nicht sagen. Ehr das Gegenteil...


Meine persönliche Erfahrung mit Pacliataxel ist die, dass jede Infusion härter ist, als die davor. Die Nebenwirkungen summieren sich auf, neue kommen dazu, man wird auch schwächer. ICH hätte nicht arbeiten können. Ich habe einen Job mit Verantwortung, das hätte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren können ggfs. schwerwiegende Fehler zu machen. Denn FIT war ich ganz sicher nicht. Ich würde Mal behaupten, dass es ohne verständnisvollen Chef, flexible Kollegen und genaue Planung jedenfalls nicht machbar ist.

DAZU (!!!) kommt, dass Chemo im allgemeinen, Platin im besonderen die Blutwerte zerlegt. Ich gehe sicher davon aus, dass Dein Immunsystem noch ordentlich was abbekommt. Schon in normalen Zeiten wird man dringend (!!!) gewarnt sich keinen Infekt einzufangen, weil die Abwehrkräfte halt am Boden sind (ich lag zum Ende der Chemo erstmal mit Gürtelrose im Krankenhaus - Das Immunsystem hatte die Grätsche gemacht.). In Zeiten von Corona muss man demnach doppelt und dreifach vorsichtig sein.

Du siehst: Ich bin echt skeptisch. Kann mir nicht vorstellen, dass deine Schule die nötige Rücksicht nehmen kann. Glaube nicht, dass ich kurz nach einer Platin-Infusion eine Prüfung bestehen würde. Sehe ein hohes Infektionsrisiko und dann müsste die Chemo verschoben werden.
Ob's das wert ist? Sich hinzuschleppen, die Prüfung zu vergeigen und dann die Chemo aufschieben zu müssen, weil Du eine Erkältung nach der anderen bekommst? Denn DAS wäre meines Erachtens worst-case. Dass Du versuchst beides unter einen Hut zu bekommen - und es nicht geht...

Aber natürlich hab ich leicht reden, es ist ja Dein Traum, der auf der Abschuss-Liste steht. Was Du bereit bist zu versuchen, was Du bereit bist zu ertragen und ob Du Prüfungen auch noch mit Kopf-unterm-Arm bestehen kannst, das musst Du für Dich entscheiden. Niemand kann in die Zukunft sehen, jede Entscheidung kann sich im Nachhinein als richtig oder auch als falsch erweisen. Du kannst mich gern anschreiben, wenn Du noch Fragen hast - hier oder per PN.

Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung

hierfalsch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.08.2020, 10:18
Benutzerbild von jessi-78
jessi-78 jessi-78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: Forchheim
Beiträge: 20
Standard AW: Chemo und Arbeit

Guten Morgen hierfalsch
Ich bedanke mich sehr für deine ausführliche Mail und das du dir die Zeit genommen hast. Du hast vollkommen Recht. Ich weiß das. Was du sagst stimmt voll und ganz. Das Herz hängt noch sehr an meinen Zukunftsplänen. Aber daran werde ich arbeiten müssen. Die Berufsschule hat mir zwar jede Unterstützung zugesagt. Auch die Anpassung meines Dienstplanes.z.b. Wenn donnerstags chemo dann do u Fr frei und so ein paar Extrawürste.....Aber was meine körperliche Verfassung betrifft, hast du mit allem Recht und es nützt alles nichts, wenn ich mit Kopf unter demArm irgendwas durchziehen will und mich dabei zusätzlich gefährde. Zu viel Belastung, höhere Gefahr mir eine Infektion einzufangen, usw....Ich hatte gestern chemo. Die eine Paclitaxel konnte noch einlaufen, aber Leukos, thrombos und hb, sind eben so weit im Keller, das ich am Montag aufgenommen werde, um Bluttransfusionen zu erhalten. Davor habe ich etwas Panik aber muss sein. Der Arzt sagte mir nun gestern auch das es jetzt zunehmend belastender wird, aber nicht mehr besser. Also klar werde ich ein besseres Blutbild haben und das wohl auch merken, aber hinsichtlich des Gesamtverlaufs.
Ich weiß das du Recht hast. Ich bin sehr dabei mich abzufinden. Werde nach dem Kh Aufenthalt bei der Mitarbeitervertretung anrufen und mit ihr darüber sprechen. Das ich mir wie es aussieht, zuviel vorgenommen habe und was oder ob es noch Möglichkeiten gibt.
Ich bedanke mich sehr bei dir. Du hast dir viel Mühe und Zeit genommen, für deine hilfreiche, anschupsende Antwort. Ich wünsche auch dir alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.08.2020, 20:08
Clea Clea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2017
Beiträge: 560
Standard AW: Chemo und Arbeit

Liebe Jessica,
als Kikra kann ich dir nur beipflichten, dass du noch eine "echte" werden willst.
Aber das darf dich nicht die Gesundheit kosten.
Das ist es nicht wert.
Wenn du es versuchst, ist das löblich, aber erfahrungsgemäß wird deine Konstitution eher schlechter.
Und wenn du raus bist aus der Chemo, brauchst du ja auch noch eine Weile.
Lass es lieber ruhig angehen.
Kein KH dankt es dir später.
Alles Gute!
__________________
Meine Ma
17.9.1957-19.2.2017, 59 Jahre, Lungenkrebs mit Hirnmetastasen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.08.2020, 20:38
Benutzerbild von jessi-78
jessi-78 jessi-78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: Forchheim
Beiträge: 20
Standard AW: Chemo und Arbeit

ja. Ich weis dass ihr recht habt. Das sagte mir gestern auch der Onkologe. Ich werde mit der MAV sprechen, wenn ich aus der Klinik zurück bin.
Vielen Dank und alles Liebe!
Ebenfalls viel Kraft wünsche ich euch.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.08.2020, 21:08
Clea Clea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2017
Beiträge: 560
Standard AW: Chemo und Arbeit

Kannst du eine Wiedereingliederung machen?
__________________
Meine Ma
17.9.1957-19.2.2017, 59 Jahre, Lungenkrebs mit Hirnmetastasen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.08.2020, 11:23
Benutzerbild von jessi-78
jessi-78 jessi-78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: Forchheim
Beiträge: 20
Standard AW: Chemo und Arbeit

Schwierig denke ich, weil ich ja meine Stunden haben muss. Sonst werde ich nicht zum Examen zugelassen wenn ich eine gewisse Anzahl an Fehlzeiten habe. Aber ich werde mit der Berufsschule sprechen nächste Woche.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.09.2020, 01:26
Pansy Pansy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2013
Beiträge: 109
Standard AW: Chemo und Arbeit

Meine Liebe, schon zu normalen Zeiten ist es aufgrund der Infektionsanfälligkeit keine Superidee während einer Chemo außerhalb rines Homeoffice zu arbeiten. Aber während einer Covid19 Pandemie unter Chemotherapie in der Kinderkrankenpflege zu arbeiten ist wirklich keine gute Idee.
Schau lieber, dass du die Chemo gut und ohne unnötige Infektionen hinter dich bringst. Wenn du dann wieder fit bist, kannst du beruflich wieder durchstarten. Setz dich nicht unter druck, du machst gerade eine ernsthafte Erkrankung durch. Wenn es dir wieder besser geht und du wieder gesund bist kannst du dich wieder auf anderen Gebieten engagieren.
__________________
Liebe Grüße,
Pansy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
allgemeinzustand, arbeit, blutwerte, chemo


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55