Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #23  
Alt 12.01.2005, 22:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Mistel zur unterstützenden Nachsorge

Hallo Rudolf,

als ich vor ca. 1 1/2 Jahren mit der Mistel-Therapie begann wagte ich als Laie einem erfahrenen Arzt nicht zu widersprechen, dass die Dosis-Anordnungen meines Gyn. teilweise im Widerspruch zu den auf dem Beipackzettel von ISCADOR befindlichen Empfehlungen lagen. Beim Start der "Gesundheitsreform" machte ich sogar eine Zwangspause, weil weder Arzt noch Kasse zunächst bereit waren, mir ein Rezept auszustellen bzw. dieses zu erstatten. Etwa einen Monat später eröffnete mir der Gyn. bei einem Routine-Besuch, dass er mir das Serum nun doch wieder verschreiben könne.

Einen Arztwechsel wollte ich nicht "durchziehen", da ich durch vielfältige Nach- und Nebenwirkungen der Chemo-, Bestrahlungs- und Antihormon-Therapie einige Zeit lang keine kämpferischen Kräfte mobilisieren konnte.

Ich persönlich habe ISCADOR immer als Rezidiv-Prophylaxe verstanden und war oft etwas besorgt, dass die Dosis nicht dicht genug sein könnte.

Im Februar habe ich den nächsten Untersuchungstermin; ich werde die Problematik nochmals ansprechen.

Herzlichen Gruß

ilse
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55