Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2002, 07:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Frage an evtl. hier mitlesende Patienten

Hallo zusammen,
auch wenn es nicht zur eigentlichen Diskusion gehört. Mein Vater ist gestern morgen friedlich eingeschlafen. Hätten wir die letzten Erinnerung an den Todeskampf von Freitag an ihn gehabt, wäre mir bei allen Versprechungen ein grosse Last auferlegt worden.
Sie haben ihm in Krankenhaus ein Sterbezimmer eingerichtet, der Hospiz war da und nachdem er sich von allen bei "klaren" Verstand verabschiedet hat er gestern morgen noch auf meine Mutter gewartet, zwar da schon bewußtlos und ist eine halbe Stunde später für immer eingeschlafen. Wir konnten uns noch in Ruhe verabschieden, ich würde alles dafür geben alles wieder umzukehren, aber mit diesen letzten Erinnerungen kann mann arbeiten und sie akzeptieren. Nicht jeder hat die Gelegenheit dazu und ich habe mich gefragt woher dieser Mann (52 kg) das letzte halbe Jahr diese Kraft gehabt hat und es hat meine vollste Bewunderung. Auch er war erst 55 Jahre und sogar sein Opa hat ihn überlebt, aber wir versuchen es zu akzeptieren, weil es in diesem Zustand das Beste war und nach dem Zustand am Freitag hat er es gestern wohl auch akzeptiert.
Natürlich sind da sehr viele Ängste und Trauer, aber eine menge Erfahrungen und auch in sofern was Positves "das dieser Tod letztendlich nicht der Horror von Freitag geblieben ist".
Wenn durch den Tod auch gleich meine Erinnerungen an ihm gestorben sind und ich dürfte mich jetzt hier nicht mehr mitteilen wäre ein grosse Lücke entstanden. Denn dieses Forum hat mich begleitet und indirekt auch meinen Vater. Ich bin dankbar, auch wenn ich nicht so oft geschrieben habe, aber sehr viel gelesen und ich glaube auch gelernt (ich war die die Diskusion mit der Pflicht eines Betroffenen ausgelöst habe und ich habe meine Lehre daraus gezogen, auch ich wollte niemand verletzten, aber ich glaube es ist auch keine "persönlich teilweise sogar beleidigende Diskusion geworden.
Vielen Dank und ich werde bestimmt noch mal vorbeischauen, denn diese Krankheit ist auch ein Teil von mir geworden, wenn auch in passiver Hinsicht.
Michaela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Patientenrechte & Ärztepflichten andere Krebsarten 0 14.02.2004 16:51
Patient(inen)rechte & Ärztepflichten Brustkrebs 0 14.02.2004 16:49
Patientenrechte & Ärztepflichten Darmkrebs 0 14.02.2004 16:48
Patientenrechte & Ärztepflichten Krebs bei Kindern 0 14.02.2004 16:47
Hilflose Helferin Forum für Angehörige 35 07.08.2002 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55