Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 01.10.2005, 13:56
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Plötzliche Probleme mit der Misteltherapie

Bericht über Misteltherapie vom 20.9.2005 in der Ärztezeitung

Neue Daten zum Nutzen von Misteltherapie
HAMBURG (ner/ple). Eine mindestens sechsmonatige zusätzliche Therapie mit standardisiertem Mistelextrakt kann die Überlebenszeit bei Patienten mit Melanom verlängern. Zumindest geben Daten einer deutsch-schweizerischen Kohortenstudie mit mehr als 680 Melanom-Patienten Hinweise auf einen solchen Nutzen.

Das berichten Professor Matthias Augustin von der Universitätshautklinik Hamburg-Eppendorf und seine Kollegen (Arzneimittel Forschung/Drug Research 55/1, 2005, 38). Nach Durchsicht der Patientenakten aus 35 Kliniken oder Arztpraxen in Deutschland und der Schweiz wurden die Daten von 329 mit Mistelextrakt behandelten Patienten und von 357 Patienten ohne eine solche adjuvante Therapie ausgewertet.

In der Verumgruppe erhielten die Patienten zwei- bis dreimal wöchentlich subkutane Injektionen mit standardisiertem fermentierten Mistelextrakt (Viscum album L., Iscador®), und zwar im Median für 30 Monate. Alle Patienten waren mindestens drei Jahre lang nachbeobachtet worden.

Bei Patienten mit Misteltherapie ergab sich eine statistisch signifikante Verlängerung des tumorbezogenen Überlebens als auch der Gesamtüberlebensrate. So starben tumorbedingt in der Mistelgruppe knapp neun Prozent im Studienzeitraum, in der Kontrollgruppe elf Prozent. Allerdings müßten diese Ergebnisse vorsichtig interpretiert werden, so die Studiengruppe mit Verweis auf das nicht randomisierte und retrolektive Studiendesign.

Eine zuvor diskutierte Tumorverstärkung konnte auch in dieser Studie nicht bestätigt werden. Die Behandlung sei sicher und werde gut vertragen, meinen die Dermatologen aus Hamburg-Eppendorf. Möglicherweise könne standardisierter Mistelextrakt als Bestandteil der Behandlung bei Patienten mit malignem Melanom den klinischen Verlauf beeinflussen.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55