Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2005, 22:52
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 741
Standard AW: Siegma-Karzinom

Hallo Ralph,
ist die Lunge bei den 5 OPs jeweils mit der Klammernaht geschlossen worden ? Ich habe bisher gedacht, wenn einmal eine Klammernaht gesetzt wurde, dann ist die Lunge inoperabel. Ich habe 8 Lungenmetastasen und beide Onkologen, bei denen ich in Behandlung war, meinten, dies sei inoperabel. Vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit, wo wohnst Du und wer hat Dich operiert ?
Viele Grüße
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2005, 18:53
Ralph Ralph ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 143
Standard AW: Sigma-Karzinom

Hallo Jelly, habe deine Nachricht leider erst heute gelesen. Wie der Knabe die Lunge geschlossen hat weiß ich nicht. In den mir vorliegenden OP Berichten steht immer nur was von Keilresektionen, Unter- und Oberlappenresektionen etc. Ich bin im Lungenkrankenhaus Groß-Hansdorf ( Autobahn Hamburg- Lübeck) gewesen : www.kh-grosshansdorf.de . Wenn du dort die Thoraxchirurgie anwählst siehst du den Knaben, der mich operiert hat : Dr.Branscheid. Aber in der Chirurgie sind alle gut und die Patienten kommen z.T. bis aus dem Ruhrgebiet hierher ( ich selbst wohne in der Nähe). Ich kann das KH nur empfehlen. Mir wurden damals keine Einschränkungen bezüglich einer Wiederholung genannt. Vielmehr wies der Doc immer vorher daraufhin, dass auch bei erneuter Metastasierung "noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht sei". Jetzt allerdings sieht es anders aus, da nur noch ein Lungenflügel vorhanden ist ( mit dem ich allerdings noch Marathon walken kann .

Liebe Grüße, Ralph
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2005, 22:44
Benutzerbild von lolle
lolle lolle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 165
Standard AW: Siegma-Karzinom

hallo ralph
lese gerade durch zufall deine beiträge, hast ja auch schon derbe was mitgemacht und scheinst trotzdem sehr gut drauf zu sein. deine zeilen machen mir mal wieder mut.
mein mann im april diagnose darmkrebs mit lebermetastasen. darm op im april , leber op im september. im moment soll er metastasenfrei sein.
donnerstag geht er ins krankenhaus und wird mal wieder gründlich auf den kopf gestellt , und freitag soll die rückverlegung des stomas sein.
hattest su auch einen künstl. ausgang ? und nimmst du jetzt diese vitamine?
gruss LOLLE
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2005, 23:06
Charlie Charlie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 30
Standard AW: Siegma-Karzinom

Hallo Jelly, mein Mann wurde auch dreimal an der linken Lunge operiert. Das erstemal wurden 4 Keilresektionen durchgeführt, ein halbes Jahr später der linke obere Lungenlappen entfernt. Das alles war 2002. Im Januar 2005 wurde nochmals an der Lungenwand eine Metastase entfernt, hier wurde aber von aussen (also nicht durch die Lunge) operiert und ein Netz eingezogen.
Er war jedesmal im FLT Buch (Berlin)...Fachkrankenhaus für Lungen-und Thoraxchirurgie.
Leider konnte bei der letzten Op die Metastase nicht vollständig entfernt werden. Und das, obwohl der Doc meinem Mann versicherte:es ist ALLES raus. Aber das PET-CT im Frühjahr ergab: die Meta ist noch...oder wieder..da.
Hätte der Doc DURCH die Lunge operiert und nicht von aussen, sehe das Ergebnis vielleicht anders aus. Er wollte aber ne neue Technik ausprobieren, sollte schonender sein. Aber...dass sind nur halt unsere Überlegungen. Bringen uns natürlich nicht weiter. Also hoffen wir, dass die Chemo und die Antikörper was bringen.
Liebe Grüsse
Charlie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.11.2005, 09:38
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 741
Standard AW: Siegma-Karzinom

Hallo Ralph, hallo Charlie,
danke für Eure Infos. Es beruhigt mich schon zu wissen, daß, wenn die Chemo nicht mehr hilft, die Metas auch herausgeschnitten werden könnten. Im Moment ist aber kein Handlungsbedarf, die Metas sind recht klein und stören mich nicht weiter.

Bei mir wurde im Dez. 04 minimalinvasiv eine Keilresektion im 9. Segment (mittlerer Lungenlappen auf der rechten Seite) durchgeführt, kleiner Schnitt von außen. Das ist jetzt ein Jahr her und ich habe immernoch Schmerzen wenn ich mich nach vorne beuge oder wenn ich ganz tief Luft hole. Ist manchmal etwas hinderlich, aber ich komme damit zurecht.

Viele Grüße und Euch allen eine schöne Adventszeit !
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2005, 13:55
Ralph Ralph ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 143
Standard AW: Sigma-Karzinom

Hallo Lolle,

bin (glücklicherweise) ohne künstlichen Ausgang ausgekommen. Der Chirurg (Prof.Teichmann in HH-Altona) meinte zwar, dass ich bei 80% seiner Kollegen einen bekommen hätte, aber wenn man über 1000 Darm OPs im Jahr macht dann bekäme man auch so etwas wie bei mir noch geflickt. Tja, an der Stelle ist in den letzten 7 1/2 Jahren nichts wieder gekommen. Habe vor wenigen Wochen wieder eine DArmspiegelung machen lassen. Dafür in der Lunge und der Brustwand. Immer wieder und vermutlich auch jetzt. Na ja, demnächst werde ich mal wieder auf Suche gehen. Und was die Vitamine angeht : Ich nehme etwas unsystematisch Selen und Multivitaminpräparate. Täglich schlucke ich einen Esslöffel bestes Olivenöl. Soll ja alles nicht verkehrt sein. Vermutlich beruhige ich damit aber nur mich selbst. Hab auch schon eine Impfung mit dendritischen Zellen ( aus meinem eingefrorenem Tumorgewebe) hinter mir. Hat alles nichts genutzt..... Na denn, schöne Vorweihnachtstage an alle !!! Ralph
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.12.2005, 15:35
Fresa Fresa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2005
Beiträge: 3
Ausrufezeichen AW: Siegma-Karzinom

Hallo Ralph,
ich bin ganz neu in diesem Forum und unwissend.
Mein Vater hat ein Rektum-Karzinom und der Schließmuskel ist zum Teil befallen. Drei Kliniken haben zu einer OP geraten, wobei anschließend ein dauerhaft künstlichen Darmausgang unvermeidbar wäre. Dagegen sträubt sich mein Vater. Meinst Du, der Prof. Teichmann in HH-Altona würde eine OP wagen, ohne den Schließmuskel ganz zu entfernen??
Fresa
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.12.2005, 15:39
Benutzerbild von lolle
lolle lolle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 165
Standard AW: Siegma-Karzinom

hallo ralph
ich frage fast nie nach dem warum, aber jetzt muss ich.
warum kommt die kacke an anderen stellen wieder? du warst doch sicher immer zur nachsorge und bei deiner darm op warst du in super händen wie du sagst. wann kamen denn die ersten metas ?mein mann hatte heute mittag die rückverlegung. er ist noch nicht wieder auf dem zimmer. ich fahre gleich hin.
alles liebe wünsch ich dir. LOLLE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55