Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 24.11.2005, 11:25
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

November 2001
Hautkrebsrisiko steigt auch im Solarium Deutsche besonders sorglos: sie sind Europameister als Solariengänger

Die Deutschen mögen vom Risiko nicht lassen: Immer mehr Solarienbesuche und Sonnenurlaube rund ums Jahr lassen Krebsexperten jährliche Steigerungsraten um etwa sieben Prozent beim Hautkrebs befürchten. Das berichtet das Wissenschaftsmagazin „medizin report“ unter Berufung auf Zahlen der Deutschen Krebshilfe und der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. (ADP). Die Deutschen sind mit zwölf Millionen Solariengängern Europameister unter der künstlichen Sonne. Zwar setzen sich die dabei verwendeten UV-Strahlen in einem anderen Verhältnis zusammen als im Spektrum der Sonne, doch gesünder sind Solarien deshalb nicht. Seit einigen Jahren weiß man, dass die überwiegend verwendeten UV-A-Strahlen die Haut schneller altern lassen, genau wie UV-B-Strahlen Hautkrebs verursachen können und das menschliche Immunsys-tem schädigen. „Insbesondere die Urlaubsvorbereitung der Haut im Solarium ist nicht zu empfehlen“, kommentiert der Vorsitzende der ADP, Professor Breitbart. Die Haut werde zusätzlich belastet, und die UV-A-Strahlung baue ohnehin nur eine unvollständig schützende „Lichtschwiele“ auf.

Quelle: Wissenschaftsmagazin „medizin report“ 4/2001
Herausgeber: Münchner Universitätskliniken und Forschungsinstitute
Wort & Bild Verlag, Baierbrunn
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55