Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2005, 13:45
Wolke Wolke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 222
Standard AW: Ab wann wieder einen neuen Partner

Hallo ihr Lieben,

mich betrifft das Thema (noch) nicht. Mein Vater ist noch nicht in einer neuen Beziehung, aber ich weiß, dass meine Ma vor Jahren auch mal gesagt hat, such dir irgendwann ne Neue mit der du spaß hast am Leben und dann ist gut. Damals war noch gar nicht daran zu denken, dass sie wirklich vor ihm gehen muss.

In einem anderen Thread hier im Forum hab ich auch schon fleißig mitgelesen, wo es um Weihnachten mit dem neuen Partner des Elternteils ging. Ich glaube selbst die Kinder können sich in die Lage des Elternteils nicht hinein versetzen.

Was Andreas geschrieben hat, hat mir gut gefallen, vorallem der Spruch seiner Frau mit dem Pony

Ich denke die Liebe kommt einfach wann sie will. Hätte Andreas sagen sollen Du komm doch einfach in einem Jahr nochmal wieder. Ich darf mich jetzt noch nicht verlieben?

Ich denke das verliebt sein ist (noch) auf einer ganz anderen Basis und nicht so tief wie die Liebe zu seiner Frau (bitte nicht falsch verstehen). Wie er/du selbser schreibst hast du deinen Kollegen damals veruteilt und bist nun genauso "böse". Es kommt wie es kommen soll und ich kann beide Seiten verstehen. Die Schwiegerelten oder Kinder fühlen sich vielleicht manchmal verraten, aber es kommt wie es kommen muss und so ist es gut.

Bei deiner Mutter Lollo klingt es für mich so, als wenn sie jetzt eine ganz andere Beziehung führt. Du schreibst, dass sie jetzt ausgehen, was sie mit deinem Dad nicht getan hat. Das zeigt doch schon, dass es eine ganz andere Beziehung ist und deshalb hat sie deinen Papa nicht weniger lieb.

Wie Karin schon schreibt, sei froh, dass deine Mutter nicht in einem Loch hockt, wo sie nicht wieder raus kommt.

Ich hoffe du kannst dich ein wenig für sie freuen ohne das Gefühl zu haben Papa zu verraten.

Liebe Grüße von der Wolke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2005, 17:01
lollo lollo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2005
Beiträge: 5
Standard AW: Ab wann wieder einen neuen Partner

Hallo,

danke für eure offene Art und eure schnellen Antworten. Wie ihr auch erwähnt ist es eigentlich eh nur das Umfeld die meinen es gehöre sich nicht. Es kann sich keiner vorstellen durch welche Qualen meine Mutter gemeinsam mit meinen Vater gegangen ist. Und jetzt soll sie nicht glücklich sein dürfen? Ich bin auch davon überzeugt wie Andreas das mein Papa den neuen Partner geschickt hat. Er gibt meiner Mutter all die Liebe und Kraft zurück die meine Mama meinen Vater über Jahre hindurch gab.
Leider gehört meine Schwester (31) auch zu denjenigen die meinen erst nach einem Jahr darf man wieder leben. Man muss doch das Trauerjahr einhalten. Sie hat den Kontakt zu meiner Mutter völlig abgebrochen und ihr vorgeworfen sie hätte meinen Vater nie geliebt. Das macht es meiner Mama natürlich nicht leichter vorallem weil meine Schwester ihr jetzt ihr einziges Enkelkind entzieht.
Aber ich hoffe sie bleibt so glücklich. Ich werde sie sicher Unterstützen auch wenn das den Verlust meiner Schwester bedeutet.
Auf jeden Fall danke für eure Ratschläge.
Ich wünsche euch jetzt schon mal ein besinnliches Weihnachtsfest

lg Lollo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2005, 21:16
Wolke Wolke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 222
Standard AW: Ab wann wieder einen neuen Partner

es ist sicherlich hart, dass deine Schwester sich gerade jetzt abwendet, aber wer sagt denn, dass es ein Trauerjahr sein muss. Gibt es darüber ein Gesetz

Vielleicht sieht deine Schwester ein, wenn ihr Schmerz etwas erträglicher geworden ist, dass es ein Fehler war sich von euch abzuwenden.

Ich wünsche euch jedenfalls viel Kraft und deiner Mutter weiterhin viel neue Liebe

Wolke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2005, 21:39
yabuck yabuck ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: zwischen Cuxhaven und Bremerhaven
Beiträge: 50
Standard AW: Ab wann wieder einen neuen Partner

Ein Spruch, den man sich vielleicht merken kann, wenn das "Umfeld" mal wieder durchdreht:

Wir sind so eitel,
dass uns sogar an der Meinung der Leute,
an denen uns nichts liegt,
etwas gelegen ist.

Vielleicht sollten wir manchmal unser "Eitelkeit" vergessen. Auch, wenn es schwer fällt.....

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2005, 11:55
Blue Blue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 193
Standard AW: Ab wann wieder einen neuen Partner

Hallo Andreas,

guter Spruch, der wird ausgedruckt und an den Spiegel geklebt. Ich freu mich für Dich und wünsche Dir viel Glück in dem neuen Leben. Und ich weiß ganz sicher, daß Du Yvonne nicht vergessen wirst, sie wird immer bei Dir sein, auch wenn das Pony mal nicht mehr da ist.

Laß dich nicht unterkriegen!

Blue
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2005, 17:29
lollo lollo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2005
Beiträge: 5
Standard AW: Ab wann wieder einen neuen Partner

Hallo ihr da draussen,

ich bin froh das ich bei euch Hilfe und Unterstützung gefunden habe und möchte mich dafür bedanken. Leider ist es bei uns die Stimmung ziemlich trüb. Meine Schwester hat sich jetzt komplett von uns abgewendet und will mit uns nichts mehr zu tun haben. Sie hat meine Mutter ziemlich niedergemacht. Es tut mir im Herzen weh. Darf meine Mama wirklich nicht mehr glücklich sein, nach alldem was sie für meinen Papa getan hat? Ich bin überzeugt Papa hat ihn geschickt doch wie bringe ich das meiner Schwester bei? Oder ist es besser die Entscheidung meiner Schwester zu akzeptieren?

lg Lollo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.12.2005, 22:58
AnkeH AnkeH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Schwalmtal
Beiträge: 42
Standard AW: Ab wann wieder einen neuen Partner

hallo lollo,

habe soeben die beiträge gelesen und muß einfach sagen:

lieber ein ende mit schrecken, als ein schrecken ohne ende!

so hart es für deine ma sein mag (denn man hängt ja immer an seinen kindern und enkelkindern), ich glaube in der beziehung tut sie deiner ma nicht gut!!
deine schwester hat überhaupt kein recht, sich in das leben deiner ma einzumischen! sicherlich trauert sie auch, aber darüber darf sie nicht vergessen, daß es nicht ihr leben ist. sie hat ja schließlich einen partner und ein kind, und deiner ma steht ein neuer partner sicherlich auch zu, zumal sie sich ganz und gar um ihren mann gekümmert hat.

auf der einen seite kannst du froh sein, daß deine schwester den kontakt abgebrochen hat, denn bei uns in der familie (meine ma hat darmkrebs) ist es leider mein bruder, der meinen eltern immer einen vor den koffer sch..... und sie ganz schlimm und wüst beschimpft, dann aber ewig ankommt, ob sie ihn zum monatsende mal mit fressalien versorgen können, oder aber geld für ihn und katzenfutter zur verfügung stellen können. hört sich vielleicht lustig an, meine eltern gehen aber daran kaputt.
ich würde am liebsten meinem bruder den kontakt zu meinen eltern verbieten, doch das steht mir nicht zu. er hat es auch schon gebracht, sich 1,5 jahre überhaupt nicht zu melden, wir wußten gar nicht, ob er noch lebt!

ich wünsche euch ein wunderschönes harmonisches weihnachtsfest und genießt die zeit miteinander.
AnkeH
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55