Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.2006, 07:12
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo Maus

Humor hilft viel bei dieser Sch...Krankheit weil lachen schüttet Glückshormone aus und die mögen Krebszellen gar nicht. Auch darüber gibt es wissenschaftliche Studien die dieses untermauern.

Über Prof Büchler kann ich Dir nichts berichten aber die meisten der Mitstreiter sind voll des Lobes über ihn. Ebenso kann ich Dir auch nichts über Jena berichten, ich weis aber das sich bei Aderrekonstruktionen sich Prof. Izbicki aus Hamburg einen Namen gemacht hat.

Hoffe wenn noch ein paar Deine Fragen lesen - das Du ein paar bessere Antworten als die meinigen bekommst.

LG Jörg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2006, 21:14
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 462
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo Elke,
vielen Dank für Deine lieben Worte,bin im Moment noch jeden Tag in Heidel berg,ab nächste Woche ist mein Mann dann zu Hause und es geht ambulant
weiter.Wie hoch ist die Gemzardosis bei deinem Mann?Kann dein Mann operiert werden.Vieleicht sehen wir uns mal in Heidelberg,mein Mann hat immer um 9Uhr Bestrahlung. Könnten dann zusammen einen Kaffe trinken und ein bischen klönen.
Dir und Deinem Mann alles Gute
Anita
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2006, 21:19
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 462
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo Jörg,
bin immer sprachlos vor Freude das du immer so viel recherschierst,da bin ich noch nicht so fit.
Auch für Deine aufmunternen Worte vielen Dank.
Konnte mich nicht eher melden, war in keiner guten Verfassung.
L.G.
Anita
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2006, 08:01
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo Anita

zuviel des Lobes, ich versuche nur soviel wie es geht über diese bescheidene Krankheit zu lernen, ich will ja schließlich nicht das mir die Ärzte das blaue vom Himmel erzählen können - ich will was die Theorie betrift genau so schlau wie sie sein. Ich finde das dieses sehr hilfreich ist - die ihre blöden Blicke muß man einfach mal gesehen haben. Man muß natürlich wissen wo man so etwas abläßt - meine Diabetologin ist so ein Fall. Aber ich finde auch keinen der Brauchbar ist - zumindest in meiner Nähe.

Also Liebe Grüße Jörg

wir werden Siegen!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.02.2006, 17:26
elke123 elke123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

hallo maus wir sind morgen freitag in heidelberg rad.2 zur chemo die dosierung beträgt 1,99Omg sind immer um 8Uhr dort wegen der OP wird erst ende märz besprochen die ärzte meinen aber das der tumor operabel ist da er ziemlich geschrumpft ist wir müssen einfach fest daran glauben wie sagt jörg immer wier werden siegen dieser jörg macht mir sehr viel hoffnung was ich dir noch sagen will komme auch aus der pfalz vielleicht sehen wir uns mal bis bald viele liebe grüße von elke toi toi toi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.02.2006, 21:30
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 462
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo Elke,
mein Mann bekommt morgen seine Bestrahlung und dann Chemo, er ist auch in der Radiologie 2 , dann darf er nach Hause. Komme Morgen nicht mein Schwager nimmt ihn mit nach Hause.
Bin froh wenn ich Ihn zu Hause habe,hat heute wieder einen Durchhänger gehabt.Dann gehts immer ambulant. wir kommen auch aus der Pfalz in der Nähe von Bad -Dürkheim.Hatten auch einpositives Erlebniss.Vor 11/2Wochen als mein Mann ins Krankenhaus gekommen ist,lernte er einen Apotheker kennen
der hatte seine Bestrahlungs/Chemo-therapie schon hinter sich.Nun folgte eine Pause von ca.4Wochen,dann wird operiert.Heute haben wir ihn im Aufzug getroffen,er wird schon Morgen operiert.Er kommt von Berlin dort hat man zu Ihm gesagt man kann ihm nicht mehr helfen.Er war total glücklich, auch bei unseren Männern wird es so kommen,wir werden den Kerl vernichten.
Es hat uns wieder aufgerichtet!
Prof.Debus ist doch auch s-u-p-e-r ermacht meinem Mann immer total viel
Mut das es zur OP. kommt.
Deinem Mann und Dir alles gute für Morgen ich wünsche Euch ein Schönes
Wochenende vieleicht geht es zum Faschingsumzug?
Gruss Anita
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.02.2006, 20:15
elke123 elke123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

hallo maus,

die chemo heute hat mein mann gut überstanden. wie immer ist er müde am diesem tag. die tumormarker sind leider etwas hochgegangen auf 40,1. die ärztin meint, dass dies auf die dreiwöchige chemo - pause zurückzuführen sein könnte. Was meinst du? Am Donnerstag wird der tumormarker - test wiederholt. es kann sein, dass die chemo nicht mehr wirkt und eine neue Zusammenstellung angewandt werden muss... Aber naja kein Grund aufzugeben! Laut der Ärztin muss der Tumor nicht zwangsläufig gewachsen sein... hoffen wir das Beste. Es könnte sein, dass mein mann in circa 8 wochen operiert werden könnte, habe jedoch auch irgendwie angst davor... ist keine leichte OP, aber wem sag ich das.


wir wohnen ja garnet weit auseinander ich wohne i.d. Nähe von Neustadt. ich wünsche euch ein schönes WE werde mich wieder melden.

bis denn

ELKE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55