Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 14.01.2003, 17:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Unklare Lymphknotenschwellungen

Hallo Julia,
ich habe nach EBV im November 2001 Non-Hodgkin (B-Zell) bekommen. Nach einigen Komplikationen, die hier den Rahmen sprengen würden, habe ich 8 R-Chop mit ca. 65 % - Dosis erhalten. Laut CT sind noch Reste da, PET zeigt zum Teil Aktivität. Nachdem ich ursprünglich in der Uniklinik Düsseldorf in Behandlung war, mußte ich aufgrund von Fehlern in der Diagnose und Behandlung - man wollte in Düsseldorf das Abklingen meiner Darmbeschwerden abwarten. In Bielefeld platzte der Darm bei einer Spiegelung aufgrund von Lymphomen - nach Bielefeld (dort wohnt meine Partnerin) wechseln. In Bielefeld wurde ich in den Kliniken Gilead (Bethel), Lehrkrankenhaus der Uniklinik Münster, sehr gut behandelt. Die Therapie wurde von Prof. Trümper von der Uniklinik Göttingen vorgeschlagen. Nächste Woche werde ich mich dort vorstellen. Es muß nun das Untersuchungsergebnis unter Berücksichtung einer vorhanden chronischen Sarkoidose bewertet werden. Eventuell folgt noch eine Hochdosis-Chemo.
Meine Vorschläge/Hinweise für dich :
- Hole mehrere Meinungen ein bzw. arbeite mit einem Arzt, der Kontakte hat und offen ist.
- Informiere dich selbst. Du bist selbst für dein Schicksal verantwortlich. Es nützt dir nichts, wenn auf deinem Grabstein steht : "Der Arzt hatte schuld". (nur Symbolisch !!)
- Die Symptome, die du schilderst, sind ernst zu nehmen. Stelle sicher, daß es kein Krebs ist. Eventuell auch mit einer Lymphknotenentnahme. Nur eine Gewebeprobe kann Sicherheit geben. Wenn du Krebs hast, kannst du mehrere Eingriffe von ähnlichem oder schlimmerem Kaliber erleben. Lieber jetzt einer, als später mehrere.
- Suche dir psychische "Verstärkung" bei Eltern, Partner oder sehr guter Freundin/Freund

Ich kann natürlich nicht die geplante Vorgehensweise des Arztes kritsieren, aber zu einem Ausschluß eines Lymphdrüsenkrebses gehört mehr als eine Ultraschallbetrachtung, insbesondere bei den von dir geschilderten Symptomen.

Hoffentlich verzeihst du mir die doch recht schonungslose Ausdrucksweise, aber es gibt nur einen Weg aus einer ernsthaften Erkrankung : Optimismus. Verbunden mit einer gehörigen Portion Realismus. Ich hoffe, daß sich bei dir irgendetwas "Harmloses" herausstellt und wünsche dir alles Gute.

Thomas.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55