Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.03.2006, 16:03
Beate D. Beate D. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Freiburg
Beiträge: 57
Standard AW: Ärzte in Berlin?

Hallo Hermine, nein, du machst überhaupt nichts falsch. Du kannst nur das Pech haben, daß derzeit wirklich kein Betroffener aus Berlin im Darmkrebsforum zu finden ist. Wer hier im Darmkrebsforum liest, hat meist selber Krebs oder ist ein Angehöriger, der hier Hilfe sucht. Ich denke schon, daß es frustiert zu sehen, daß der eigene Beitrag zwar mehrfach angeklickt wurde, man aber keine Antwort erhält......ein Tipp: Frage mal weiter unten in der Forenübersicht, da kann man nach Kliniken etc. fragen "Beratung und Adressen" - und da du ja auch noch so jung bist, gibts zum Austausch für dich z.B. http://www.krebs-kompass.org/Forum/f...play.html?f=69, das ist für junge Krebsbetroffene. Vielleicht bekommst du dort eher Resonanz.
Liebe Grüße Beate D.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.03.2006, 17:39
hermine hermine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 18
Standard AW: Ärzte in Berlin?

danke dir, liebe Beate!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.03.2006, 20:44
Peter53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Ärzte in Berlin?

Hallo Hermine,
schade das mein behandelner Prof. Schmidt auch in Rente gegangen ist, den hätte ich Dir gerne empfolen.
Zur allgemeinen Krebsnachsorge war ich bei einer Frau Dr. Blau, fand ich sehr gut.(ist super nett und sachkundig)
Das Krankenhaus (DRK) Westend hat ein Enddarmlabor und der dortige Prof, sowie Oberarzt führen ambulante Sprechstunden durch.
Wie auch immer, ganz sicher gibt es in Berlin viele gute Ärzte Hermine.
Alles Gute.


Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.2006, 17:15
hermine hermine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 18
Standard AW: Ärzte in Berlin?

Hallo Peter,

danke für Deine Rückmeldung, schon doof, wenn die Vertrauten Ärzte weg sind...
Würdest generell eher in eine Klinik gehen, Charite oder eben Westend, oder auch zu einem niedergelassenem? Habe mal recherchiert und auch welche gefunden, find ich auch eigentlich nicht schlecht, andererseis ist in der Klinik ja alles an Gerätschaften da, was gebraucht wird - und auch auf neuerem stand als bei niedergelassenen Endikronologen/ Onkologen...
Bin nicht so sicher, werde aber mal beide vorgeschlagenen Lösungen probiern,

tausend Dank!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2006, 19:03
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Ärzte in Berlin?

Hallo Hermine,

Eine Klinik mit allen Geräten, und kurzen internen Wege, bieten dir schon eine Rundum(vor)Nachsorge. Wobei eben in einer Klinik oft der Nachteil von wechselnden Ärzten in Kauf zu nehmen ist.

Mir persönlich ist inzwischen eine Klinik mit allen Gerätschaften lieber, da dadurch meine kompletten Unterlagen in einem Archiv liegen, alle evtl. anstehenden Untersuchungen in einem Haus vonstatten gehen. Die Ärzte bei Bedarf auf alles per Knopfdruck zurückgreifen können.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2006, 19:37
hermine hermine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 18
Standard AW: Ärzte in Berlin?

Liebe Jutta,

da hast du sicher Recht.

Nur am Rande und mit schwarzem Humor fast schon wieder komische Geschichte: Meine erkrankung war aussergewöhnlich, da vorher noch nie dieser Tumor bei einem so jungen Menschlein festgestellt wurde. Große Aufregung bei den Ärzten, penibel geführte Akten...
Die wurden dann ins Archiv gebracht, damit sie nicht untergeehn. Dummerweise ist genau das passiert, das archiv ist nämlich in Dresden und dort der Flut zum Opfer gefallen. Tja, jetzt gibt es ein Gedächtnisprotokoll oder wie auch immer das heisseen soll vom behandelnden Arzt...Kopieren und mit nach Hause nehmen...

Ich werde mich mal im Charite anmelden,
Danke für die Hilfe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.03.2006, 05:04
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Ärzte in Berlin?

Hallo Hermine,

Gerade weil es dich als junges Menschlein erwischt hat, ist die allerbeste Vor-Nachsorge und diese dazu noch engmaschig sehr wichtig.

Da die Charite auch eine humangenetische Abteilung hat, spreche den behandelnden Dok auf eine humangenetische Untersuchung an, ob bei dir evtl. ein Gendefekt vorliegt. Möchte dir keine Angst einjagen, aber wäre es der Fall, hättest du eine gute Stelle um immer die notwendigen Untersuchungen zu erhalten, ohne Kampf der Kostenübernahme der GKV.

Lasse dir in Zukunft von allen Berichten immer eine Kopie mitgeben, oder zusenden. Hat dein Hausarzt keine Kopien mehr?

Ich wünsche dir alles Gute bei den anstehenden Untersuchungen, und vor allem keine Angst
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55