Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.2006, 16:34
Benutzerbild von Anita
Anita Anita ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Oberfranken
Beiträge: 97
Standard AW: Erfahrung in Hammelburg

Hallo Christine,

na klar helfe ich gerne und mich stört es auch nicht, persönlich angeschrieben zu werden !


Hallo Mette,

ich werde seit ca. 3 1/2 Jahren von Dr. Müller in Hammelburg behandelt und ich denke, ihr habt eine gute Wahl getroffen, für mich gibt es einfach keinen besseren Arzt! Ihm verdanke ich, dass ich noch lebe und es mir gut geht. Geheilt hat er mich nicht, denn mein Krebs war bei der Diagnose im Mai 2001 schon sehr weit fortgeschritten. Inzwischen hat mich Dr. Müller viermal operiert, zweimal bekam ich regionale Chemotherapie während der OP. Von den OP's habe ich mich meistens recht schnell erholt.

Falls du noch Fragen hast, werde ich sie dir selbstverständlich gerne beantworten!

Deiner Mutter wünsche ich alles Gute für die bevorstehende OP.

Liebe Grüsse an alle
Anita
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2006, 19:14
klaverstemmeren klaverstemmeren ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2006
Beiträge: 7
Standard AW: Erfahrung in Hammelburg

Hallo Anita.
Vielen dank for deine schnelle und positive Antwort. Es bedeutet sehr viel fur uns mit dir zu schreiben.
Ich bin so froh das du Zeit für mich und meine mutter haben.
Ja,- Ich habe viele Frage.

Wir haben niemals Hr. Müller gesehen, nur e-mail. Schön zu verstanden, das er einer fantastischer Doktor ist.

Ich hoffe, es geht gut mit dir. Wie machst du deiner Krebs niederhalten? Hast du Immumterapie /Dendrit probiert?

Meine Mutter hat Eirstock und Krebs Tumor in Dänemark entfernen 2 Jahre zeit.
Dr. Müller will die Gebärmutter entfernen und der Darm aus der Magen (Ileostomi). Versuche die Krebs das Bauchhöhle entfernen und einer intraperitonalen Chemotherapie am Ende der Operation geben, und würden zumeist 3 Zyklen systemischer Chemotherapie geben später. Alles dauerte 3 Wochen.

Meine viele frage ist:

Wie krank bleibst du von der Chemo? Ich denke auf Qualm und wie schlecht du wirdst.
Hast du viele smerzen nach die Operation und Chemoterapie?
Wie viele stunden die Operation dauerte und welche operationen hätte du?
Verlorte du deine Haar?
Wie viele Chemoterapie nahm du nach Der Operation?
Hast du problemen mit der Narbe? Entzündung?
Bleibst du via eines Blutader betäuben oder durch der Rücken?

Bitte, entschuldige mich alle diese Frage. Aber es ich einer grosse Entschluss operieren sein, und
es ist eine grosse Erleichterung für meine Mutter diese fragen zu stellen. Ich hoffe du kann mich antworten.

Viele herzliche grüssen von meiner Mutter. Sie wünschen dir alles gut.

Mit freundliche grüssen
Mette
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.04.2006, 20:56
Pünktchen Pünktchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2006
Beiträge: 21
Standard AW: Erfahrung in Hammelburg

Hallo Mette,

meine Mutter hat auch Eierstockkrebs und ist zur Zeit in Hammelburg.Sie wurde am Donnerstag von Dr. Müller operiert.

Bist Du zur Zeit in Hammelburg? Viele Grüße Anke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.04.2006, 23:02
klaverstemmeren klaverstemmeren ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2006
Beiträge: 7
Standard AW: Erfahrung in Hammelburg

Liebe Anke,
Vielen Dank deine Antworte!
Wir sind noch immer in Dänemark. Meine mutter wird am nächsten dienstag operiert, und wir sind sehr gespannt. Wie geht es mit deine mutter? Wir hoffen das es sehr gut geht! Meine mutters operation gefolgt von einer intraperitonealen Chemotherapie am Ende der Operation. Hat deine Mutter der gleiche Behandlung empfangen ? Wie war das für sie? Hat sie eigene nebenwirkung von die intraperitonealen Chemotherapie ?
Vielen Glück hiervon.

Mette.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.04.2006, 09:13
Benutzerbild von Anita
Anita Anita ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Oberfranken
Beiträge: 97
Standard AW: Erfahrung in Hammelburg

Liebe Mette,

ich habe dir eine Private Nachricht geschickt!

Viele Grüsse
Anita
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.04.2006, 12:20
Pünktchen Pünktchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2006
Beiträge: 21
Lächeln AW: Erfahrung in Hammelburg

Hallo Mette,

da Hammelburg von uns ziemlich weit weg ist ( wie für Euch auch) war ich leider nicht bei meiner Mutter, mein Vater war bis gestern bei ihr, dann seit gestern ihre Schwester.
Sie hat eine ganz neue Behandlungsform in der Art einer Wärmespülung bekommen.Die Wärme tötet die kranken Zellen. Ob das diese Chemo ist, muß ich später nachfragen.

Ich konnte mit ihr noch nicht sprechen, da sie immer noch auf der Intensivstation liegt.

Sie hatte eine sehr große OP und hat sich keine PDA setzen lassen, dadurch bekommt sie starke Schmerzmittel und ist viel im Dämmerzustand.Wir hoffen, dass sie morgen auf die normale Station kommt.

Zur Zeit liegt auch ein Mann aus Dänemark bei meiner Mutter auf der Intensivstation.
Das hat mir mein Vater erzählt.
Seine Tochter ist bei ihm, da er gar kein Deutsch spricht.
Vielleicht gibt es deiner Mutter Mut, wenn sie weiß, dass auch andere Menschen aus Dänemark in dieser Klinik liegen und sie ein bißchen ihre Muttersprache hört.

Wirst Du auch im Hammelburg sein? Ich kann Dir den Namen von dem Gasthof geben, indem mein Vater und meine Tante übernachten, er soll voll in Ordnung sein.

Ich wünsche Dir, Deiner Familie und ganz besonders Deiner Mutter alles alles Gute, viel Mut und Kraft.
Ich denke am Dienstag fest an Euch.
Gruß Anke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.04.2006, 12:55
Benutzerbild von Anita
Anita Anita ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Oberfranken
Beiträge: 97
Standard AW: Erfahrung in Hammelburg

Hallo Anke,

die Wärmespülung, von der du schreibst, ist die Verabreichung erwärmter Zytostatika in den geöffneten Bauchraum. Dieses Verfahren wendet Dr. Müller schon einige Jahre an. Hier der Link zu seiner HP: http://www.surgicaloncology.de/

Deiner Mutter wünsche ich, dass sie sich schnell von der OP erholt!

Liebe Grüsse
Anita
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.04.2006, 12:58
schnicki schnicki ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 5
Standard AW: Erfahrung in Hammelburg

Hallo zusammen,

meine Mutter ist z.Z. auch in Hammelburg und wurde bereits am 28.3. operiert. Mir ist aufgefallen, dass im Aushang einiges in dänischer Sprache hängt, daher gehe ich davon aus, dass auch noch andere Patienten aus Dänemark bei Dr. Müller behandelt werden.

Dr. Müller versucht alles, um den Tumor zumindest einzudämmen und damit die Lebensqualität zu erhöhen.

Wir denken, dass unsere Mutter dort am besten aufgehoben ist (sagt sie selbst auch).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55