Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2006, 23:10
Benutzerbild von Johanna82
Johanna82 Johanna82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Engelskirchen
Beiträge: 161
Standard AW: Rund um die Chemotherapie

Hallo liebe Babs!

Meine Ma hat Lungenmetastasen des mm´s und hat im letzten Jahr Chemo mit DTIC gemacht-

Ihr hat es leider nicht geholfen, die Lungenmetastasen sind weitergewachsen.
Sie hatte allerdings starke Nebenwirkungen.

Danach folgte Vindesine- ebenfalls erfolglos- manche Metas verkleinerten sich- manche wuchsen weiter und eine Hirnmetastase entstand.

Sie wurde operiert,die Hirnmeta vollständig entfernt.
nun bekommt sie Temodal und Bestrahlungen des Mediastinums und des Kopfes.


Ich wünsche dir dass sie anschlägt!

Liebe Grüsse, Johanna

Geändert von Johanna82 (19.04.2006 um 23:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2006, 23:49
Reinhard44 Reinhard44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: bei RT am Albrand
Beiträge: 16
Standard AW: Rund um die Chemotherapie

Hallo eiseman,
gut, dass bei Dir die Therapie Erfolge zeigt :-))
Hallo Christian,
auch von Dir liest man teilweise Erfreuliches :-)) Nur mit dem 'Suspektem' im Gehirn bist Du auch nicht mehr alleine :-(( [siehe unten]
Euch wünsche ich weiterhin hoffnungsvolles Kämpfen und Siegen!!

Betrifft: Metastasen, Chemo Taxol/Carboplatin u. Sorafenib, - Läsion im Kleinhirn

Hallo Ihr lieben Zuversichtlichen alle miteinander, Zyklus4 Tag 28!! Mi, 19.Apr.06

heute Nachmittag bekam ich tel. die Befunde des Stagings von letzter Woche: Im Körper sind die Metas am Herz, Bauch, Lunge und li OberSchenkel (tief) stabil; am li OS subcutan sogar wieder etwas kleiner :-))
Aber ... die Läsion im Kleinhirn (3.3.6: ...wenige mm messenden Signalalteration rechts-cerebellär) sei gewachsen: Jetzt 0,5 bis 1 cm. --> Baldige Bestrahlung mittels Überwachung durch STEREOTAXIE (andere Strahlungsquelle, aber vergleichbarer Erfolg wie Gamma-Knife) - Keine OP.
Morgen fängt mein 5. Zyklus an, dann erfahre ich Genaueres. Ob ich weiter Sorafenib/Placebo bekomme, muss mit dem Sponsor geklärt werden (eisemann bekam sie auch wieder; ich will sie auch noch).

Während meines 4. Zyklusses ging es mit dem Ruhepuls auf und ab. Weil meine Neutrophilen Granulozyten (für Infektabwehr) letzten Mi, absolut nur 1460 statt der geforderten 1500 waren, wurde der Beginn des 5. Zyklusses auf Do, 20.4.6 verschoben. Gestern war das Blutbild wieder i.O. Leukos 3400, Neutrophile 1833, so dass ich mit Inge heute endlich einmal im Garten schaffen konnte ) - ich hab halt geschnauft wie ein Ochs. Ahh, tat das Baden danach gut!

Alles Gute und liebe Grüße an Euch alle vom Reinhard44
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2006, 09:46
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Rund um die Chemotherapie

Hallo, eisemann, reinhard und chris, dann werde ich auch mal die katze aus dem sack lassen, wir hatten am donnerstag besprechung des 2 stagings der sorafenibstudie. Die sehr guten news, keine neuen metas, kein wachstum vorhandener und bei einigen ein mittlerweile 50%!!!! Rüchgang. Aber im MRT ein ca 2mm metas verdächtiger befund, scheisse.... Natürlich wußte ich von eisemann und chris der ja am selben tag wie wir den befund erhalten hat und ja auch bei uns in mannheim in behandlung ist. Also war mein erster gedanke wirklich zufall???? Also habe ich die Ärzte darauf angesprochen, die sich natürlich die gleichen gedanken gemacht haben, aber sie sehen keinen zusammenhang, weil eigentlich nur onyx sagen kann wer von den patienten placebo bekommt und wer nicht, und hirnmetas beim MM gar keine seltenheit sind, und sie auch bei nicht studienpatienten auftreten und aufgetreten sind. Ich lass das mal so stehen. Aber trotz allem kann ich für mich und meine frau nur sagen, wir sind froh in dieser studie zu sein, weil 1. durch den engen stag plan von 6 wochen, gerade die metas im kleinen zustand erkannt werden können, und das aller wichtigste: die therapie ob mit oder ohne placebo, wirkt, und zwar mehr wie alle anderen, ich glaube jeder kann sich ausdenken wie weit einige incl. meiner frau wären, ohne die therapie........und das ist für uns ( alle?) wohl das entscheidende. Zum Thema studienausschluß bei einer hirnmetas: nein, die studie läuft weiter, aber die Metas muß natürlich behandelt werden, bei uns geschieht das am 26.4 mit einer einmaligen bestrahlung. Allerdings wird in dieser zeit die chemo ausgesetzt, meine frau hätte ja am 28.4 ihren 6. Zyklus, da die doppel belastung zu groß wäre, ich denke mal so ca 3-4 Wochen. Wir haben morgen am 21.4 ja unseren wöchentliche termin, und da erfahren wir mehr über das weitere vorgehen bzgl. der studie. Ich kann euch nur allen wünschen das die sorafenib studie weiterhin erfolgreich verläuft und die hirnmetas ein einmaliger befund war und bleibt..liebe grüße aus dem sonnigen mannheim asterix
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2006, 15:12
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Rund um die Chemotherapie

Danke Eisemann,Claudia J.,heike36 und Johanna 82 für eure Feedbacks zu DTIC.

Habe mal den Link für das PDF-Dokument der Studien von Mannheim beigefügt:http://www.dkfz.de/de/dermato_onko/K....06_farbig.pdf

Sieht wohl tatsächlich so aus, daß die DTIC-Therapie vorher gemacht werden muß.

Ich warte jetzt noch auf die Feedbacks der DICT - Mono-Therapie Teilnehmer, wo es zur Metas-Verkleinerung kam.
Irgendwo müssen doch die 20 % geheilten Melanomerkrankten lt. Statistik sein, oder???

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.04.2006, 15:26
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Rund um die Chemotherapie

Hallo, bzgl. sorafenib, könnte es sein das die Hirnmetas doch ein ausschlußgrund sein könnten, mehr kann ich euch morgen nach unserer besprechung in mannheim sagen...

@ babs, ist so das erst eine standardtherapie gemacht werden muß, bevor man in eine studie kommt, hat natürlich seine berechtigung diese vorgehensweise. Hat man bei dir einen chemosensibilitäts test gemacht? bei meiner frau und bei chris war es so das glücklicherweise beide auf carboplatin/taxol hoch sensibel waren, und das in der sorafenibstudie genau diese chemokombi gegeben wird, war ein glücklicher zufall, deswegen ist es nicht ganz so schlimm? wenn sorafenib nicht mehr gegeben werden würde, die chemo läuft auf jedenfall weiter, es weiss ja sowieso niemand von uns ob placebo oder wirkstoff........ danke für den link, den haben die erst vor kurzem aktualisiert...dir liebe babs wünsche ich alles gute, und ein gutes ansprechen deiner therapie, liebe grüße aus dem immer noch sonnigen mannheim, auch wenn virtuell dunkle wolken aufgezogen sind...asterix
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.04.2006, 18:33
Benutzerbild von eisemann
eisemann eisemann ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 91
Standard AW: Rund um die Chemotherapie

Hallo liebe Leute,






Hirnmetas muessen erst behandelt werden bevor die Chemo weitergefuehrt werden kann. Der Grund ansich ist klar. Die Chemo wirkt nicht auf die Hirnmetas ein und man kann sie halt nicht so belassen. Gluecklicherweise sind Hirnmetas durch z.b. Gamma-Knife ja gut behandelbar. Sobald sie durch so eine Behandlung dann exekutiert wurden, kann man ja weitermachen in der Sorafenibstudie. So, wie in meinem Fall. Sollte eine GK-Behandlung aufgrund Groesse und Anzahl der Hirnmetas nicht mehr moeglich sein, dann wird abgebrochen und eine hirngaengige Chemo wie z.b. Fotemustin oder Temodal gegeben.

Ich sags mal so. Es sind Hirnmetas kein ausschluß, sondern nur ein Aufschubgrund, bis sie behandelt sind. Jedenfalls in den meisten Faellen

Zum Glueck fuer uns



Wenn jemand Fragen zur Gamma-Knife Behandlung hat, so kann er mich gern fragen, habs ja schon hinter mir








Euer eisemann
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.04.2006, 21:43
Reinhard44 Reinhard44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: bei RT am Albrand
Beiträge: 16
Standard AW: Rund um die Chemotherapie

Betr.: DTIC
Liebe babs_Tirol,
am 07.02.2006, 19:40 (Seite #1) schrieb ich hier im Forum:
"...Daraufhin gab's ab 1.9.5 bis 12.12.5 die Standard-Chemotherapie 4 Zyklen je im Abstand von etwa 4 – 5 Wochen 5 Tage lang etwa 1 Stunde DTIC-Infusion. Auch die onkologische Ambulanz der Uni-Klinik Heidelberg riet mir dazu. ...
Beim PET-CT und GK-MRT vom 14.12.05 wurden im re OS keine Metas mehr entdeckt- Aber leider wuchsen die Metas im li OS etwas und es gab zusätzlich NEUE (3 am Herz, je 1 unterhalb des Magens und in li Nierenhöhle; Sch...). Die multiplen Metas in der Lunge verkleinerten sich etwas.
"
Du siehst, dass nur teilweise die DTIC-Chemo wirkte. In Tübingen gaben sie mir nicht die Hammer-Chemo, wie bei Dir, weil zu große Nebenwirkungen auftreten würden und der Erfolg ähnlich wie bei 5 Tagen wäre.

Ich hoffe, du kannst auch bald an einer Sorafenibstudie teilnehmen. Liebe Grüße Reinhard
------------------------------

Betrifft: Sorafenib, Hirn-Meta. ---- Was tut Euch gut?

Hallo Ihr lieben Sorafenib-Erfolgreichen alle miteinander, Zyklus5 Tag 6; Di, 19.Apr.06

meine Läsion im Kleinhirn ist wahrscheinlich doch eine Meta, weil sie von 6mm *3mm (3.3.6) auf 7mm*6 mm (12.4.6) gewachsen ist. Diese Meta wird leider erst am Di, 16.Mai bestrahlt - trotz großer Bemühungen der Ärzte des Studienzentrums Tü um einen früheren Termin (viele andere Patienten mit größeren Hirn-Metas und schon Befindlichkeitsstörungen hätten halt Vorrang!). Dieses Wachsen in mir erzeugt schon Ohnmachtsgefühle; trotzdem bin ich dankbar, dass ich noch bzw. wieder in der Studie bin.

Asterix, Deine Frau hatte ja schon heute ihren Bestrahlungstermin; ich hoffe und wünsche, dass alles gut ging! Wenn man mit google 'Stereotaxie Hirnmetastasen' sucht, findet man von sehr vielen Uni-Kliniken sehr zuversichtliche Behandlungsergebnisse :-)) . Deinen Ausführungen kann ich ganz zustimmen! Eigenartig ist's schon, dass hier alle 4 Teilnehmer Hirn-Metas haben.

Wegen der Hirn-Meta durfte ich ab Tag2 Z5 kein Sorafenib mehr nehmen; Aber mit den überzeugenden Argumenten von Fr. Dr. P. des Studienzentrums Tü gegenüber dem Leiter der Studie (USA) ist es mir seit gestern (Tag5) wieder erlaubt - d.h. es war nur ein 3-tägiger Ausschluss, was mich natürlich sehr beruhigte und freute.

Eine Tübinger-Studienteilnehmerin (35-40Jahre alt) erzählte mir, dass bei ihr ab dem 4. Zyklus die Metas kleiner wurden und dass sie jetzt vor dem 9. Zyklus KEINE Hirn-Metas hat :-)) . Sonst hat sie auch ähnliche Nebenwirkungen (NW) wie wir, mit denen sie aber rel. gut zurechtkommt.

Bei mir fingen am Tag4 die geringen 'Explosions-Schmerzen in den Beinen an, die ich nachmittags mit 20 Tramadol-Tropfen fast unterdrücken und so dann nachts gut schlafen kann :-) .
----------
Schreibt doch bitte mal hier: Was tut Euch gut?
Bei mir:
- Die guten Wirkungen der Chemo lassen mich hoffen
- Bei einem Voll- oder Fußbad fühle ich mich pudelwohl
- Meine kalten Hände wärme ich an meiner warmen Glatze auf )
- Vor dem Essen rieche ich dran und stelle mir vor, wie gut das vor der Chemo geschmeckt hat
- Das Spazieren mit dem Hund lässt mich über dessen Quirrlichkeit lachen
- Schnulzige FS-Filme, lustige Sendungen und Musik lassen mich vieles vergessen
- Wenn's mir rel. gut geht, versuche ich, meine Fitness zu vergrößern (den Hausarzt werde ich wegen eines Muskelaufbautrainings fragen! Mit EINEM Klimmzug kann ich mich gerade mal etwa 2cm hoch ziehen ( ! Wie viel cm schafft ihr?)
- Die NW versuche ich gelassen anzunehmen; wenn's mir nicht so gut geht, dann jammere ich halt. Ich hadere mit Gott, obwohl ich das nicht mache sollte - aber es tut gut!!

Alles Gute und liebe Grüße an Euch alle vom Reinhard44
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55