Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2006, 23:48
Piratte Piratte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Beiträge: 37
Standard AW: Adeno CA

Also...

Mucosa und Submucosa sind betroffen, das dürfte noch ein T1 sein.
Im CT hat man irgendwas an den Lymphknoten gesehen
und morgen wird das mit einer genaueren Untersuchung noch abgeklärt.

Naja, man muss nicht unbedingt Prophet sein, um zu ahnen, was das ist.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Tumormarker sind übrigens alle im Normbereich...

Sie wird zuerst Chemo bekommen, dann OP und dann wieder Chemo.
Angeblich macht man das bei jüngeren Patienten öfter so.

(wie war das bei euch??)

PS: Wir sind Uniklinik. Glücklicherweise bekommt sie als Mitarbeiterin nicht viel
vom Ärztestreik ab...

Geändert von Piratte (17.05.2006 um 23:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2006, 10:43
Benutzerbild von Christian S.
Christian S. Christian S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Arnstadt
Beiträge: 432
Standard AW: Adeno CA

Hallo

meinst du dass ernst mit dem das es so bei jüngeren Patienten gemacht wird? Ist mir vollkommen fremd da ich eine vollkommen andere Behandlungsform erfahren habe. Aber Unikliniken sollen es ja irgendwie anders machen als die herkömmlichen Methoden. Ich bin froh das ich in keiner Uniklinik behandelt worden bin denn auf Spielereien würde ich mich bei einem Magen-Ca nicht einlassen wollen. Da Lymphknoten befallen sind wird es sich wohl um einen recht aggressiven Tumor handeln. Leider ist es oft so das die Infiltrationstiefe nicht gleichzusetzen ist mit der Radikalität des Eingriffs. Sie wird sicherlich den ganzen Magen entfernt bekommen und dann geht der Spaß erst los, Reha und sich wieder ans Essen gewöhnen. Sie wird sicherlich im selben Haus operiert werden wo sie gearbeitet hat. Wird dann wohl auch Schicht sein mit dem Job. Vielleicht kann sie ja im Gesundheitswesen bleiben und eine andere Arbeit in der Klinik machen. Ich drücke ihr die Daumen dass alles glatt läuft und nicht zuviele Lymphknoten befallen sind.
Bei mir war gottseidankerweise kein einziger befallen sonst hätte mich der ganze Chemokram auch noch erwartet.

Alles Gute für sie

Christian S.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2006, 00:35
Piratte Piratte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Beiträge: 37
Standard AW: Adeno CA

Nun sind die Fakten raus.

Es ist ein T4 Tumor, alle Wandschichten betroffen,
wächst 8 cm in den Bauchraum.

Am Mittwoch soll die Chemo losgehen, aber
ihr fehlt ein Enzym weswegen es möglich ist, dass
sie die geplante Chemo gar nicht machen kann und eine
Alternative gefunden werden muss.

Außerdem hat sie bereits einen geringen(?) Aszites, d.h. freies
Wasser in der Bauchhöhle, was da nicht hingehört.

Alles in allem sieht es mehr als schlecht aus.

Heute waren wir alle im Kino, morgen wird sie stationär aufgenommen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.05.2006, 08:28
Benutzerbild von Christian S.
Christian S. Christian S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Arnstadt
Beiträge: 432
Standard AW: Adeno CA

Hallo Piratte,

das tut mir unglaublich dolle leid für sie. Es ist nicht zu fassen. Ist dir bekannt das in diesem Stadium keine Aussicht auf Heilung besteht? Er hat schon sehr weit gestreut und die Aszites ist ein Anzeichen für tumoröse Aktivität in der Bauchhöhle. Hat sie denn nie etwas gemerkt oder Schmerzen gehabt?
Ich kann dir garnicht sagen wie sehr ich mich davor rumgequält habe und wie derbe die Schmerzen waren. Hatte das außergewöhnliche Glück das ich "noch" früh genug gegangen bin und es noch so rechtzeitig behandelt werden konnte.
Bin sehr fassungslos was diese Diagnose angeht und das in diesem Alter. Mit Hoffnung ist es da schwer getan. Das Karzinom hat schon soviel Kraft das es leider den Kampf gewinnen wird. Ist nur die Frage ob sie sich dieser ganzen Sache noch aussetzen möchte. Der Tumor ist inoperabel und die Chemotherapie hat leider nur noch einen palliativen Charakter, natürlich ist sie sehr jung aber die Aussichten bei einem Magenkarzinom dieser Größe. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft für die kommende Zeit.


Christian Sl.

Geändert von Christian S. (20.05.2007 um 20:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.05.2006, 23:30
Piratte Piratte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Beiträge: 37
Standard AW: Adeno CA

Zitat:
Zitat von Christian S.
Es ist nicht zu fassen. Hast du dich mit dieser Thematik einmal auseinandergesetzt?
Ich habe eine medizinische Ausbildung und bin in einer Uniklinik beschäftigt.
Und ich habe jeden Tag mit onkologischen Patienten zu tun.

Manchmal aber gibt es aber Dinge, die man trotz besseren Wissens nicht glauben will.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.05.2006, 10:55
Benutzerbild von Christian S.
Christian S. Christian S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Arnstadt
Beiträge: 432
Standard AW: Adeno CA

Liebe Piratte,

das meinte ich auch nicht so wie du es verstanden hast, es gibt durchaus Menschen die zwar in so einem Job arbeiten aber dennoch sich dafür nicht wirklich interessieren. Wer beschäftigt sich denn schon damit wenn er nicht dazu gezwungen wird oder beruflich damit was zu tun hat.

Wie geht eigentlich deine Freundin mit dieser Diagnose um? Sie weiß ja durch ihre Ausbildung was geschehen wird.

Christian S.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.05.2006, 22:30
Piratte Piratte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Beiträge: 37
Standard AW: Adeno CA

Heute hat sie die erste Chemo i.v. bekommen.
Morgen wird sie erst mal wieder entlassen und nimmt Tabletten per os.
In 3 Wochen dann wieder das selbe.

Wie sie damit umgeht?
Ich kann es schlecht einschätzen.
Ich denke, ihr geht es anders, als wie sie es vor uns, ihren Kollegen
darstellten möchte.

Aber ich möchte nichts hereininterpretieren.
Sie wirkt ruhig.
Sie ist kein auffälliger Mensch.
Aber jetzt wirkt sie noch ruhiger als sonst.
Wobei ruhig nicht gelassen bedeutet.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.05.2006, 13:28
Scorpio Scorpio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 30
Standard AW: Adeno CA

Zitat:
Zitat von Christian S.
Mit Hoffnung ist es da schwer getan. Das Karzinom hat schon soviel Kraft das es leider den Kampf gewinnen wird.
Hallo Christian, ich verstehe nicht, wie Du so etwas so schreiben kannst, als wäre es zwingend und unabwendbar, quasi schon eine Tatsache?

@piratte: oft geht es den Betroffenen in den ersten Wochen wirklich besser als der Familie und den Freunden. Wichtig ist einfach, dass sie sich jetzt auf Euch verlassen kann und Ihr ihr immer wieder Mut macht. Ihr seid doch alles studierte Leute - sucht doch mal nach alternativen Therapien. Ich höre immer öfter von Menschen, dass sie von der Schul- (sprich von der Pharmaindustrie gesponsorten) medizin aufgegeben wurden. Der letzte Fall bekam vor 13 Jahren gerade noch 3 Monate als Prognose!

Ich denke, das allerwichtigste ist, dass der Erkrankte hochmotiviert ist und die Hoffnung zu keiner Zeit aufgibt. Vor allem dabei könnt Ihr Eurer Freundin am Besten helfen.

Liebe Grüße und alles Gute für Deine Freundin!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.08.2006, 00:56
Piratte Piratte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Beiträge: 37
Standard AW: Adeno CA

Vor knapp 2 Wochen war die OP, Magen, Milz und Lymphknoten wurden
entfernt.
Gestern war die Histologierbesprechung.
Während der OP wurden noch Metastasen am Darm und Bauchfell
gefunden, die aber nur biopsiert wurden, aber nicht entfernt.

...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.08.2006, 14:56
Benutzerbild von Witti
Witti Witti ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 114
Standard AW: Adeno CA

Hallo Piratte,

gut dass deine Freundin nicht aufgegeben hat.

Ich war echt schockiert als ich den Beitrag nun (leider erst jetzt) gelesen habe. Zum einen dass es deine Freundin so früh getroffen hat (weil es a einfach doppelt und dreifach so schlimm ist) zum anderen welche demotivierenden Antworten du von Christian bekommen hast.

Ich bin zwar auch für Offenheit ... abe erst wenn ich weiss der andere will das auch.

Ich selbst fand es ja schon für mich zu früh mit 44 / 45 an Magenkrebs zu erkranken und ein halbes Jahr später Metastasen im Bauchfell dazu zubekommen ... die auch operativ nicht mehr zu entfernen war.

Auch bei mir war die Prognose schlecht und meine Onkologin war nachdem ich ihr sagte ich möchte lieber die Wahrheit hören anstatt geschont zu werden längst nicht so extrem mit ihren Aussagen.

Ich wusste aber auch genau ... meine einzige Chance ist die Chemo ... und habe sie schnllstmöglichst angefangen ... nun bin ich 3 Monate dabei und sie schlägt an ... die Werte der Tumormaker verbessern sich stetig ... sie kann aber auch jederzeit stagnieren. Meine Onkologin freut sich richtig mit mir mit und liess gerade beim letzten mal auch die Luft raus ... und dsagte mir als sie mich das erste mal sah wusste sie wenn die Chemo nicht anschlagen würde hätte ich noch bis Ende diesen Jahres zu Leben gehabt. Ohne medizinische Vorkenntnisse sagt ich ihr nur und ich habe bis etwas Herbst gerechnet.

Deshalb halte ich viel von der Schulmedizin ... finde aber auch wichtig ... einfach einen gesunden Lebenswillen zu haben ... allerdings die Angst sollte man sich ruhig auch eingestehen können ... aber bitte nicht noch von anderen eingeredet bekommen ... das finde ich grausam.

Ich wünsche deiner Freundin weiterhin gute Besserung.

Alles Liebe
Witti


PS. @Rita schön dass dir der Spruch den du vermutlich bei mir in der Signatur gelesen hast so gut gefällt ... ich finde er passt richtig hierher.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55