Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2006, 10:46
Michael_D Michael_D ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2005
Beiträge: 200
Standard AW: Kommt es eigentlich auch öfter vor das man gutartige Tumore entdeckt?

Lieber Pit,

ein Adeno-Ca. im Stadium T1N0M0G2R0 hat eigentlich eine recht günstige Prognose. Des weiteren sind "Rundherde" erst einmal gar nicht so selten und können unterschiedlichste Ursachen haben. Nach meinen Informationen sind etwa 50% der Rundherde benigne, also gutartig. Indizien sind der Nachweis von Fettgewebe oder der Nachweis und die Verteilung von Verkalkungen. Um Verkalkungen besser beurteilen zu können, bietet sich ein Dünnschicht-CT an. Ist das bei Dir gemacht worden? Mußt Du vermutlich den Radiologen fragen.

Gemäß den Empfehlungen der American Society for Thoracic Radiology ist die Größenzunahme das verläßlichste Kriterium für die Beurteilung von kleinen Rundherden. Ist der Rundherd kleiner als 4 mm, soll nach 12 Monaten wieder geschaut werden. Zwischen 4 und 12 mm soll in 3-Monatsabständen geschaut werden, bei Größenzunahme möglichst eine Resektion vorgenommen werden. Rundherde zwischen 8 und 20 mm sollten auch mittels PET abeklärt werden, über 20 mm Größe sollte biopsiert (also eine Gewebeprobe entnommen) werden.

Wie das ganze natürlich zu beurteilen ist, wenn man bereits ein Karzinom hatte, weiß ich auch nicht. Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall auf eine sehr engmaschige Kontrolle drängen, also alle drei Monate, um im Falle von Bösartigkeit schnell reagieren zu können. Du solltest vielleicht auch darauf drängen, daß das CT mittels Dünnschicht-Technik durchgeführt wird, siehe oben. Andererseits wäre in Deinem Fall vielleicht auch eine PET-Untersuchung angebracht.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen,
Gruß,
Michael
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55