Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2006, 19:57
easterRa99it easterRa99it ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Seminom Stage I - Carboplatin (Paraplatin) - Ueberwachungsprotokoll

Danke vielmal fuer die antworten PanaRei und Julian.

Julian darf ich dich fragen wie deine diagnosis genau war (seminom nonseminom, Stage, risikofaktoren...) und ob du eine adjuvante therapie (radio oder chemo) gemacht hast?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2006, 00:45
Julian Julian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: PB, UL
Beiträge: 215
Standard AW: Seminom Stage I - Carboplatin (Paraplatin) - Ueberwachungsprotokoll

ich hatte nicht-seminomer mischtumor, keine vaskuläre invasion, ct unauffällig, stadium I oder 2a nennt man das glaube ich. wirklich stadium I ist es nur wenn die pathologie nach einer RLA sagt dass die lymphknoten sauber waren.

habe dann adjuvante chemotherapie (2*peb) bekommen.

kannst auch gerne meinen bericht lesen, freut mich immer wenn er leuten hilft:

http://www.meinkrebs.de/meinkrebs/be...ebs_julian.pdf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2006, 14:46
easterRa99it easterRa99it ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Seminom Stage I - Carboplatin (Paraplatin) - Ueberwachungsprotokoll

Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen MRT, MRI und CT?

Bezueglich Strahlen, Schaedlichkeit, genauigkeit?

Ich habe auch von 8 slices versus 64 slices CT scan gelesen. Was hat es da genau auf sich? Vorteile. Nachteile?

Weiss das jemand?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2006, 17:11
GMS GMS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 136
Standard AW: Seminom Stage I - Carboplatin (Paraplatin) - Ueberwachungsprotokoll

Guckst Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Magnetresonanztomografie

http://en.wikipedia.org/wiki/Magnetic_resonance_imaging

http://de.wikipedia.org/wiki/Computertomographie

Damit müssten alle Klarheiten beseitigt sein.

Gruss
GMS
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2006, 17:13
GMS GMS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 136
Standard AW: Seminom Stage I - Carboplatin (Paraplatin) - Ueberwachungsprotokoll

Ach so, also den englischen Link kannst Du dir schenken, weil MRI ist eben dasselbe wie MRT.

GMS
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55