Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2006, 18:34
Benutzerbild von rezzan
rezzan rezzan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: Krebs und die ewige Angst

Hallo Tanja,

ich bin "nur" Angehörige und es ist sicher kein Vergleich zu dem, was dich an Ängsten und Sorgen beschäftigt. Aber ich kann deinen letzten Satz so gut nachfühlen. Seit der Krebserkrankung und dem Tod meiner Mutter geht es mir genauso. Ich möchte bloß nicht allzuviel Freude und Glück; oder Menschen, die ich zu sehr liebe mehr haben. Dann hat man so viel zu verlieren und ich glaube ein weiteres Mal könnte ich das einfach nicht überstehen...Das ist bestimmt grundfalsch, aber ich kann auch nicht anders.

Und irgendwie ist es ja auch so, es kann einfach immer und jedem passieren, von einem auf den anderen Tag dreht sich das Leben komplett. Wenn eines im Leben sicher ist, dann dass nichts sicher ist. Und nun hat mein Vater Lungenkrebs. Und weißt du was? Es hat mich überhaupt nicht überrascht. Seit dem Tod meiner Mutter (vor 4 Jahren) hatte ich eh nur das Gefühl, dass ich auf den nächsten Alptraum warte. Tja, und jetzt ist es wieder soweit....manchmal könnte ich nur noch schreien.

Entschuldige bitte, dass ich hier als "nur" Angehörige so etwas schreibe. Ich kann nur erahnen, wie es jemandem gehen muss, der selbst von dieser Sch...krankheit betroffen ist, aber dein Beitrag hat mir so aus der Seele gesprochen, da wollte ich dir nur sagen, dass ich das sehr gut verstehen kann.

Liebe Grüße,
Rezzan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.06.2006, 10:36
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.291
Standard AW: Krebs und die ewige Angst

Guten morgen liebe Kira,
Ich bin Betroffene 48 , Darmkrebs mit Lebermetastasen im Sep.2003 Darm-OP und im Okt.2003 Leber-OP.
Ich kann dir dazu nur eins schreiben, dass was wir erlebt haben , ist eine schmerzliche Erfahrung.Man wird in ein anderes " Leben " geschuppst.!
Ein anderes " Ich " entsteht.
Nach einer gewissen Zeit hat man Abstand, man lebt damit umzugehen.
Aber dann kommen die Vorsorgeuntersuchungen
uns zack , alles ist so in der Erinnerung und mit Ängsten ,als wäre es gestern gewesen.
Man muß lernen jeden Tag zu genießen,, kein Mensch weiß was " Morgen " ist.
Genieße die schönen Momente, denke positiv, Zeit heilt Wunden, aber die Erinnerung wird immer bleiben.
Alles Liebe für dich und deine Familie!
Ich knuddel dich und denke daran du bist nicht allein ,wir alle hier machen, dass gleiche durch.
liebe grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2006, 21:16
Kira Kira ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2006
Beiträge: 7
Rotes Gesicht AW: Krebs und die ewige Angst

Hallo meine Lieben ,
zuerst einmal möchte ich mich bedanken das ihr mir das Gefühl gebt das ich verstanden werde .
Es ist genau das was ich meine man wird in ein anderes Leben geschubst.
Ich spiele in einer anderen Liga.
Mein Leben hat sich verändert, ich habe mich verändert ,ich lebe bewußter,mit mehr Wissen,was wirklich von Bedeutung ist.
Die Angst zu besiegen ist mein Ziel .


Ich wünsche uns ganz viel und Kraft, Mut ,Gesundheit und Glauben.

Kira:
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.06.2006, 08:52
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.291
Standard AW: Krebs und die ewige Angst

Liebe Kira,
ich bin dabei , wir werden unsere Angst besiegen.
Es werden auch wieder Tage kommen ,wo die Vorsorge kommt, und die Angst beginnt von vorne, aber der Abstand und die Zeit heilt die Wunden

Aber leider bleibt diese Erinnerung an diese schwere Krankheit immer in unserem Herzen.Und dadurch leben wir bewusster,und spielen in einer anderen Liga.
Aber laß uns nicht an " Morgen " denken ,denn wir" Leben" im heute.
Sei lieb geknuddelt
Genieße die schönen Momente.
Eine schöne Woche, laß die Sonne in dein Herz.
Lieben grüß
Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2006, 20:49
Kira Kira ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2006
Beiträge: 7
Standard AW: Krebs und die ewige Angst

Hallo Birgit,

ich freue mich eine so nette Leidensgenossin gefunden zu haben.
Danke das es dich gibt.

Bei dieser Hitze fällt mir das arbeiten sehr schwer und ich habe große Mühe.

Ich würde mich freuen dich näher kennenzulernen schreibe mir mal .

Kira

Wende dein Gesicht der Sonne zu,dann fallen die Schatten hinter dich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.06.2006, 11:31
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.291
Standard AW: Krebs und die ewige Angst

Moin liebe Kira,
Erstmal möchte ich dir ein schönes Wochenende wünschen,laß ganz viele Sonnenstrahlen in dein Herz.
Freue dich über jeden Tag und die wunderbaren schönen Momente die das Leben noch für dich bereit halten.
Man soll das " Morgen" nicht ins " Heute" holen.
Wir leben jetzt, und nur das zählt.
Lies doch mal auf diesem Tread die Geschichte vom Erzengel und seiner Mama Dagmar.Sehr tiefgründig, und aufbauend.
Bis bald, sei lieb von mir geknuddelt
Und denke daran wir sitzen in einem Boot, schreibe mir, wir helfen uns gegenseitig .OK
Deine Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.08.2006, 11:44
Auntie Auntie ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 149
Standard AW: Krebs und die ewige Angst

Guten Morgen,

ich kann auch nur bestätigen, dass man in ein völlig anderes Leben geschubst wird.
An jenem Tag im Januar bin ich abends mit einer Freudin zum Pilates gegangen, weil ich der Meinung war meinem Körper endlich mal was Gutes tun zu müssen also ein bisschen Sport zu machen. Über das Aufwärmprogramm bin ich nicht mal hinausgekommen. "Schwupps" hatte ich einen epileptischen Anfall. 15 Min. ohne Bewusstsein und Atemstillstand. Mit den Notarzt ins Krankenhaus und das sagt der Neurologe, nach dem Kopf-CT zu mir "... da wächst was"
Mein erster Gedanke war: "Er kann Dich doch nicht gemeint haben. Sowas haben andere Leute" .... VÖLLIG FALSCH. Er hat mich gemeint. Die ersten beiden Tage war mir klar, dass ich jetzt sterben muss. Ich habe meinem Lebensgefährten (jetzigen Ehemann) tausend Sachen erzählt, die er unbedingt regeln muss. Vor allen Dingen bzgl. der Vermittlung unserer Tiere. Nach diesen beiden Tagen habe ich (warum auch immer) umgedacht und war dann der Meinung: Du hast ja "nur" einen Gehirntumor. Zu der Zeit war ich mir auch überhaupt nicht bewusst, was das Ganze für einen endlos langen "Schwanz" hinter sich herzieht.
Die OP ist sehr gut verlaufen. Es ist ein Oligoastrozytom WHO II und konnte fast vollständig entfernt werden. Allerdings sagte der Chirug direkt nach der OP, dass er auf jeden Fall wieder wachsen wird. Wann, wie schnell etc. weiß natürlich niemand.
Mittlerweile ist es so, dass ich auch immer wieder Gesprächsbedarf habe. Ich möchte aber nicht zu einem Psychologen gehen. (Fragt mich jetzt bitte nicht warum)
Meine Eltern reden immer nur in der Vergangenheit, von wegen Du "hattest" einen Tumor. Das ist falsch, denn er konnte nicht komplett entfernt werden und das ist natürlich genau der Punkt, der mich ständig beschäftigt.

Sicherlich ist meine Prognose hervorragend und ich habe bisher wirklich großes Glück gehabt, aber trotzdem bleibt es einem im (im wahrsten Sinnes des Wortes) im Kopf.

Ich wünsche Euch allen VIEL Kraft und genauso viel Glück wie ich es bisher hatte.

Wir schaffen das schon !!

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55