Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2006, 12:27
der Lutz der Lutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Chemo vs Bestrahlung

Hallo PantaRei,

hatte ein Seminom pt1.
Meinst du mit dem "wo in Behandlung" den Raum (geografisch) oder eher die Fachärzte?

Ausser den Metastasen sind noch zwei Lymphknoten im Becken-/ Nierenbereich vergrößert (beide ca. 2 cm). Der typische Tumormarker ist leicht erhöht (3.5, normal bei 2, damals nach der OP bei 24).

Die mögliche Dosis der Bestrahlung weiss ich noch nicht, da ich mich noch mit keinem Radiologen hierüber unterhalten haben.

Wie gesagt, ich stehe halt momentan vor der Entscheidung ob ich links abbiege (Chemo) oder rechts abbiege (Bestrahlung).
Möglicherweise führen ja beide Wege nach Rom.......

Gruß,
der Lutz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2006, 22:24
voltron voltron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Beiträge: 128
Standard AW: Chemo vs Bestrahlung

Hi Lutz,

Geb meinen Senf auch dazu ab . Als Wait und Seel-er kenne ich diese ganze Statisiken nur zu gut und es tut mir leid, dich bei den 20% zu sehen. Ich hatte zwar ein Nichtseminom aber ich weiss, dass Studien laufen bei den Seminomen die (finde den Link nicht mehr, vielleicht kann mir jemand helfen?) in die Richtung gehen, dass Chemo anstatt Bestrahlung von Vorteil ist v.a. auf längere Frist. Ich glaube zwar, dass es adjuvante also präventiv untersucht wird, aber warum nicht auch bei Rezidiv?

Mein Gefühl/persönliche Meinung sagt mir einfach, wenn diverse Metas und Lymphknotenschwellungen etc. auftauchen ist eine Chemo von Vorteil, weil sie den ganzen Körper erfasst. Welche Region will den dein Onkologe bestrahlen?

Gruss yves
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2006, 10:52
der Lutz der Lutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Chemo vs Bestrahlung

Hallo voltron (yves),

danke für deine Info.
Bestrahlung wäre lediglich im Bereich der Nieren, da die Lymphknoten dort stark vergrößert sind. Ist (laut meines Doc) der "klassische" Platz für erste Metastasenbildung.

Habe überraschend morgen einen Termin für eine PET bekommen um eine eindeutige Diagnose zu bekommen, ob die Gewebeveränderung im Bereich des Thymus im Brustkorb mit dem Seminom zusammenhängt oder nicht.

Wenn ja: Chemo
Wenn nein: reicht wahrscheinlich eine Bestrahlung

Also drückt mir die Daumen!!!

Gruß,

der Lutz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2006, 11:29
voltron voltron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Beiträge: 128
Standard AW: Chemo vs Bestrahlung

Drück dir ganz sicher die Daumen !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2006, 13:41
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Chemo vs Bestrahlung

Hallo Lutz,
wünsche Dir ebenfalls alles Gute und halte die Daumen.
Verstehe ich Dich richtig: Die Veränderung im Thymus wird als Metastase vermutet? Oder sind noch andere Metastasen da?
Viel Glück bei der Untersuchung. Hoffentlich ist es zumindest zum Teil falscher Alarm. So war es vor ein paar Wochen bei Julian, der auch hier im Forum aktiv ist.
PantaRei

P.S.: Mit "wo" meinte ich, ob Du in einem "guten" Krankenhaus bist aus Deiner Sicht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2006, 16:32
der Lutz der Lutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Chemo vs Bestrahlung

Hallo PantaRei,

ja, man (die Doc´s) vermutet dass die Gewebeveränderungen im/am Thymus eine Metastasenbildung sein kann.
Andere Metastasen sind bis jetzt (Gott sei Dank) nicht gesichert.

Zu deiner Frage mit dem Krankenhaus, ich war bisher recht zufrieden. Sowohl mit der OP im letzten Dezember als auch mit der momentanen Beratung bin ich sehr zufrieden. Dazu kommt, das der Ruf der Urologie in diesem Krankenhaus sehr gut ist.

Halte euch auf dem Laufenden,

der Lutz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.08.2006, 00:10
bkrull bkrull ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 61
Standard AW: Chemo vs Bestrahlung

Hi,
Scheiße mit deinem Rezidiv!

Auch ich hatte ein Seminiom Stad. 1 und mich sehr intensiv mit den beiden, eigentlich 3 adjuvanten Therapien beschäftigt. Die "Schonwaschgänge" sind wohl entweder 1x 860er Carboplatin oder 2x 4?? Carboplatin Zyklen. Letztere ist der goldene Standart, die erste Variante noch nicht so ganz...aber letztendlich sind wohl unterm Strich beide vergleichbar von den Ergebnissen...egal.
Diese beiden Varianten kommen für dich wohl nicht in Frage, da sie nur eine sehr geringe Micro Metastasen Last zerstören können...
Die Bestrahlung zerstört dagegen alles, dafür nur im Strahlenfeld, welches klar definiert wird durch deine Metastasenausdehnung und den zu erwartenden Strahlenschäden. Im Zweifel erfolgt wohl eher die 3 Zyklen mit Cisplatin da im ganzen Körper am wirksamsten.
Alles eine Frage des Abwägens und der absolut genauen Diagnostik um die mildeste wirksame Waffe heranzuführen. Da sollte nichts gespart werden, u.U. auch ein PET Scan der wohl bei Hodentumoren viel bringt, die Kassen aber nicht mögen weil ordentlich teuer.

Meine Urologen in Berlin meinten, das im Falle eines Rezidives, egal wie gering, gleich die Cisplatin Chemo durchgeführt wird...so weit wollte ich dann auch nicht mehr nachdenken, wenn ich ehrlich bin.

Halte uns bitte auf dem Laufenden was passiert.
Und ich drücke dir die Daumen und wünsche dir wirklich alles Gute zu deiner baldigen Genesung.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55