Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 17.08.2006, 18:45
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: GeparQuattro Studie

Hallo Caropepita und Katermunkel!

Ja, morgen ist schon Freitag, und mir ist auch schon ganz schön mulmig und muffensausig, obwohl die OP erst Montag ist! Musste lachen bei deinem Beitrag, Caropepita, ich verspreche hiermit, dass ich mir alle Mühe geben werde, dem Chirurgen den Schweiss auf die Stirn zu treiben!! Ich bin inzwischen sehr zuversichtlich, dass es mir gelingen wird, alle offenen Probleme/Fragen anzusprechen, da ich für mich selber das Thema zu Ende gedacht habe.

Ich hatte heute Nachmittag Besuch von einer Bekannten, die letztes Jahr das Ganze durchlaufen hat, und ihre Berichte über die Zeit nach der OP machten mich doch sehr zuversichtlich. Sie hat wenige Wochen später schon den Umbau ihres Hauses mitgemacht.....sie wusste gar nicht so recht, ob sie nun von den Bestrahlungen müde war oder doch eher vom Kisten packen und Zimmer ausräumen.... na, wenn das so ist.....Sie hat gelegentlich Probleme mit dem Arm, wenn sie lange unbeweglich sein muss (Zugfahrt), aber das bringen ein paar Lymphdrainage-Termine wieder in Ordnung. Das finde ich auch beruhigend, da ich immer dachte, wenn man sich das Lymphödem erstmal eingebrockt hat, wird man es nie wieder los.

Diese Woche war ich tatsächlich bedeutend weniger schlapp, auch meine Augen werden jeden Tag besser. Nun sind aber seit Dienstag meine Teenager wieder da und ich merke doch, dass ich von einem normalen Leben noch weit entfernt bin. Einfach noch kaum beanspruchbar. An einem Stück für alle einzukaufen und Mittagessen zu kochen ist schon schwer grenzwertig. Und Erziehungsfragen (=Streit) erschöpfen mich ungemein. Und davon gibt es natürlich gleich reichlich: Meine Tochter hat ständig mehrere Freundinnen da und bearbeitet uns, dass die irgendwie alle bei uns übernachten sollen (... und essen - zu jeder Tageszeit, und duschen - zu jeder Tageszeit und stundenlang natürlich, nachts DVDs gucken, und dann bis Mittags pennen, etc) . Sie versteht überhaupt nicht, dass die Situation irgendwie besonders ist im Moment und war stinksauer, dass sie am Freitagabend keinen DVD-Abend mit noch mehr Freunden hier veranstalten darf ("wieso, wir gehen doch alle in mein Zimmer, da habt ihr doch gar nix mit zu tun!"). Prompt gibt es auch noch Ärger angesichts durchwühlter Kellerräume (sie kommt hoch in einem alten Lieblingsoutfits von mir: "Bist du damit etwa in die Öffentlichkeit gegangen, Mama?") und wegen einer weit offen gelassenen Gefrierschranktür.... und Geschrei abends um 11 Uhr, weil der Sohn schon drei Stunden telefoniert... . Das Aufregen übernimmt mein Mann, aber ich kann es trotzdem schlecht haben im Moment. Wie habe ich das überhaupt je ertragen? Ich freue mich schon beinah auf die Woche Krankenhaus.....

Liebe Grüße an euch alle und lieb, dass ihr an mich denkt, kann ich wohl gebrauchen!!

Susanne

Geändert von susaloh (17.08.2006 um 18:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55