Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.08.2006, 18:32
Benutzerbild von Thorax
Thorax Thorax ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2003
Beiträge: 298
Standard AW: Megamin-wirklich so gut?

warum die Aufregung, ich habe nur das eingestellt was ich im Interne gefunden habe.
Das war übrigens nicht die einzige Firma wo das Vertriebssystem so funktioniert.

Ich habe keinen angegriffen sonndern nur berichtet. Wenn es Euch hilft ist doch super.
Achso und was ist mit der Pharmazeutischen Zeitung?

Gruß

Jürgen
  #2  
Alt 16.10.2006, 01:07
Aqua Aqua ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Megamin-wirklich so gut?

Hallo,

ich und meine Familienmitglieder nehmen Megamin und uns geht es gut damit, sehr gut sogar.

Kürzlich hat ein rennomierter deutscher Wissenschaftler ein sehr umfangreiches Buch zu diesem Thema herausgegeben, und zwar:

Buch: Naturmineralien, Regulation, Gesundheit
Sprache: Deutsch
424 Seiten
Schibri-Verlag
Erscheinungsdatum: 2005
ISBN: 3-937895-05-1

Infos zum Autor dieses Buches
Der Verfasser dieses Buches ist der international bekannte Stress-, Schlaf-, Chrono-, Umwelt- und Raumfahrtmediziner Karl Hecht, Dr. med. Dr. med. habil. Prof. für Neurophysiologie, emeritierter Prof. für experimentelle und klinische pathologische Physiologie der Humboldt-Universität (Charitè) zu Berlin, Dipl. Päd., Dipl. Phil., Member of the International Academy of Science, Member of the International Academy of Astronautic, Mitglied der russischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften, geb. 1924, Arzt, Wissenschaftler, Hochschullehrer. Forscher u.a. im Bereich der Neurophysiologie, Chronobiologie und -medizin, Emotioneller Stress und Gesundheit, Schlafstörungen, Raumfahrtmedizin und -biologie. Inhaber vieler leitender Funktionen in zahlreichen wissenschaftlich-medizinischen Strukturen. Verfasser von über 700 wissenschaftlichen Originalarbeiten in nationalen und internationalen Zeitschriften und Sammelbänden, 32 wissenschaftlichen Fach- und Sachbüchern. Der Autor kann auf eine 50-jährige Arzttätigkeit zurückblicken und hat im Dezember 2005 mit seiner Ehefrau Elena Hecht-Savoley das mit Spannung erwartete vorliegende Buch herausgegeben.

Zielgruppe dieses Buches:
Ärzte aller Disziplinen, besonders jene der Naturheilkunde und Umweltmedizin, Heilpraktiker, Biochemiker, Apotheker, Pharmazeuten, Ökotrophologen, Ökologen, Tierärzte, Tierzüchter, Tierheilpraktiker und alle studienfreudigen Leser.

Inhalt:
Die weltweite Umweltverschmutzung (täglicher Ausstoß von ca. 2 kg Schadstoff pro Erdenbewohner) haben bei dem größten Teil der Menschen auf unserem Planeten zu einer Dysmineralose, d.h. zur Störung des Elektrolythaushalts, geführt. Daraus ergeben sich chronische Krankheiten, psychonervale Störungen, Schlafstörungen, Schwächung des Immunsystems u.a. Die Zufuhr herkömmicher Mineralien kann nicht wirksam werden, weil ihre "Plätze" im Organismus fest mit Schadstoffen besetzt sind. Folglich müssen diese zuvor ausgeleitet werden. Diese Fähigkeit besitzen die SiO2-reichen Mineralien Natur-Klinoptilolith-Zeolith, Bentonith und Montmorillonit mit Adsorbenten-, Ionentausch-, Molekularsieb-, Katalysator-, Bioregulator- und Antioxidantienfunktionen. Die Autoren erschließen den Lesern die Wirkung dieser Urmineralien mit biogener Prägung als Heil- und Antiagingmittel, als Wirkstoffe, die für Mensch und Tier als Therapeutika und Prophylaktika pure Natur verkörpern. In Mittel- und Westeuropa wenig bekannt, in den GUS-Staaten, Russland, Japan, China und USA vielfältig effektiv erprobt, vielfach patentiert und als sanftes effektives Heilmittel für chronisch Kranke charakterisiert. Von den Autoren werden wissenschaftlich fundierte Befunde vorgestellt und die Beziehungen zwischen pathophysiologischen Mechanismen und Wirkmechanismen der Urmineralien unter dem Aspekt der Ganzheit und biologisch-rythmischen Prozesse tiefgründig dargestellt.

Grüsse
  #3  
Alt 16.10.2006, 08:51
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 947
Standard AW: Megamin-wirklich so gut?

Hallo Thorax,
das ist es genau was ich schon in anderen Threads bekritelt habe.
Im Besonderen Du hast gegen alles etwas auszusetzen, was nicht SM ist.
Es gibt hier Menschen die von positiven Erlebnissen berichten und DU findest irgendwo im Netz noch einen Bericht, der auch dieses niedermacht,
Gibt es eigentlich irgend ein Alternativ Produkt, dass Du empfehlen kannst?
Deinen Einsatz in allen Ehren. Aber mach doch bitte nicht immer alles nieder!
Lieben Gruß aus dem Norden in den NOrden!
__________________
Katharina
  #4  
Alt 16.10.2006, 11:03
elisabeth_s elisabeth_s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 91
Standard AW: Megamin-wirklich so gut?

hallo,
ich finde paris frage interessant.
was ist der unterschied zwischen megamin und kieselerde?
beides besteht doch aus siliziumdioxid.
gruss, elisabeth
__________________
I'm going to beat this cancer or die trying.
Michael Landon, 1991
  #5  
Alt 16.10.2006, 12:50
Aqua Aqua ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Megamin-wirklich so gut?

Zitat:
Zitat von elisabeth_s
was ist der unterschied zwischen megamin und kieselerde?
beides besteht doch aus siliziumdioxid.
Unter anderem die patentierte tribomechanische Aktivierung (TMA) !
  #6  
Alt 16.10.2006, 13:07
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 947
Standard AW: Megamin-wirklich so gut?

...was um himmelswillen ist das???
__________________
Katharina
  #7  
Alt 16.10.2006, 14:02
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Megamin-wirklich so gut?

Man erfinde eine sich kompliziert anhörende Wortkombination mit entsprechendem Kürzel und jeder glaubt, hier wird etwas ganz Besonderes geboten - vielleicht ein Wundermittel??? Genauso werden Verbraucher hinters Licht geführt.
Megamin wird in Kroatien abgebaut. Es enthält Aluminiumsilikate (Zeolithe = Gestein), die im Erdboden enthaltene Alkalisalze, besonders Kaliumsalze binden können. (Wenn Megamin das im Körper tut, hat man ein Problem, denn Kalium ist besonders wichtig für das Herz).
Megamin ist nicht auf Verunreinigungen z.B Schwermetalle untersucht.
Ich kann nur raten: Hände weg!!!
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55