Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2006, 19:13
BlackStill BlackStill ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2006
Ort: Elxleben, nähe Erfurt
Beiträge: 31
Standard AW: Arbeitsstelle angeboten bekommen. Was soll ich machen?

Da gibt es doch auch irgend so eine Kündigungsfrist, von 3 Monaten oder so !!!
Daher würde ich sagen, dass du ja dort erst einmal anfangen solltest und wenn du es wirklich total beschiessen findest, dann gehst du halt dann oder nimmst eine andere Stelle an, wenn das klappen tut.

Bloß du solltest dass auch einmal so sehen, wenn du wirklich nichts mehr sonst bekommen würdest, hättest du ja dort eine kleine Chance, die dir der Chef anbietet.

Und nach den 3 Monaten oder auch während den 3 Monaten, kannst du ja dann auch ohne einen Grund zu nennen kündigen.

Gruß BlackStill

PS: Also erst einmal annehmen.
__________________
Stiefopa im Februar 1991 an Lungenkrebs verstorben, väterlicher Seite

Opa am 7.7.2006 an Krebs verstorben, mütterliche Seite

Oma am 11.9.2006 eines natürlichen Totes verstorben, im Alter von 80 Jahren, väterlicher Seite
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2006, 21:17
Benutzerbild von Gaby
Gaby Gaby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2005
Beiträge: 287
Standard AW: Arbeitsstelle angeboten bekommen. Was soll ich machen?

Das will gut überlegt sein, denn wenn du die Stelle innerhalb der Probezeit von dir aus kündigst, dann bekommst du bei der Arbeitsagentur 3 Monate Sperre. Andererseits bist auch verpflichtet, falls du derzeit bei der AA gemeldet bist, eine angebote Stelle anzutreten.
Keine leichte Entscheidung...vielleicht kannst du mit dem Vermittler bei der AA ganz offen reden. Falls dir zwischenzeitlich eine andere Stelle angeboten wird, kannst du innerhalb der Probezeit kurzfristig wechseln. Also, vieleicht reinschnuppern und nebenher weitersuchen.
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
www.palliaktiv.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2006, 22:38
andy1983 andy1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 253
Standard AW: Arbeitsstelle angeboten bekommen. Was soll ich machen?

Hallo

Erst einmal danke für eure Antworten!!!!

Meine Familie rät mir davon ab da anzufangen. Ich selber weiß es einfach nicht.
Denn wie Gaby schon meinte, wenns mir da nicht gefällt und ich von mir aus gehe, dann wars das drei Monate mit Geld vom Arbeitsamt. Und offen mit denen vom Arbeitsamt kann ich nicht reden. Das hab ich schon gemerkt!!!!!

Alles Mist. Der Onkel meiner Freundin, der da arbeitet meinte, wenn er nicht so alt wäre und es momentan mit der Arbeit nicht so schlecht wäre, würde er dort sofort aufhören. Er geht dort voll ungern hin.

Ich weiß einfach nicht weiter. Ich habe in 2 Wochen 25Bewerbungen verschickt. Bis jetzt 7 wiederbekommen. Davon 5 Absagen. 1 Firma hat meine Unterlagen behalten und meldet sich sobald sie Aufträge reinbekommen und die eine Zusage wo ich heute war.
Es sind wie gesagt noch viele offen und morgen gehen noch mal 9 Bewerbungen raus.

Einerseits sage ich mir ja auch: Hauptsache erst einmal raus aus der Arbeitslosigkeit, aber andererseits habe ich bei der Firma ein schlechtes Gefühl. Man soll ja auch ein bißchen Freude dran haben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2006, 22:52
Piratte Piratte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Beiträge: 37
Standard AW: Arbeitsstelle angeboten bekommen. Was soll ich machen?

sag erst mal zu, solange du nichts unterschrieben hast, können sie dir nichts
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2006, 22:58
andy1983 andy1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 253
Standard AW: Arbeitsstelle angeboten bekommen. Was soll ich machen?

Ich soll ja Montag dort anrufen und ja oder nein sagen. Wenn ich ja sagen sollte, dann soll ich Dienstag gleich dort anfangen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2006, 14:41
Benutzerbild von Gaby
Gaby Gaby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2005
Beiträge: 287
Standard AW: Arbeitsstelle angeboten bekommen. Was soll ich machen?

Wenns denn so einfach wäre.... auch eine mündliche Zusage ist bereits bindend, wenn du telefonisch zusagst, musst du auch antreten. Es ist unabhängig, in welcher Form eine Willenserklärung abgegeben wird, auch mündlich ist dann bereits ein Vertrag zustande gekommen.

Ich finde, du hast noch viele Bewerbungen ausstehen und bist jetzt erst ein paar Tage arbeitslos, ich würde bei einem so schlechten Gefühl lieber abwarten, was es noch an Angeboten gibt.

Weiss die AA von der Bewerbung? Es könnte dann sein, dass sie darauf bestehen, dass du die Arbeit annimmst. Was dich aber nicht daran hindern sollte, dann trotzdem weiter zu suchen und ggf. kurzfristig zu kündigen.

Ich drück dir die Daumen, vielleicht bekommst du ja noch einige positive Antworten.
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
www.palliaktiv.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.09.2006, 10:00
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Arbeitsstelle angeboten bekommen. Was soll ich machen?

Hallo Andy,

erstmal ist es ja gut, dass Du einen Job angeboten bekommst. Und so kannst Du ja hoffen, dass Du weitere Angebote bekommst, wenn Du an einer Stelle überzeugt hast.

Kannst Du den Punkt nicht ganz offen mit dem Arbeitsamt ansprechen? Ich kenne den Laden (AA) zwar nicht, habe aber die Erfahrung gemacht, dass man bspw. mit dem Finanzamt ganz gut reden und auch diskutieren kann ...
Daher würde ich dort anfragen. Eigentlich müssten die auch das Klima in den einzelnen Betrieben der Umgebung kennen. Ansonsten könnten sie bei der Gewerkschaft nachfragen.

Argumentieren kannst Du vielleicht, dass es für beide Seiten (Dich und das AA) kein Gewinn ist, wenn Du jetzt zwar aus der Statistik verschwindest, nach kurzer Zeit aber wieder arbeitslos bist.

Ich weiss nicht, ob die von Deiner Erkrankung wissen? Wenn ja, dann würde ich auch nicht verschweigen, dass Du nach einer überstandenen Krebserkrankung Dich eben nicht in ein extrem stressiges Umfeld begeben kannst. Es ist sicherlich jedem klar, dass Krebs auch stressbedingt ist. Insofern ist Mobbing, mies behandelt zu werden etc. sicherlich das Falscheste was Dir passieren kann. Natürlich solltest Du nicht den Eindruck erwecken, dass Du nicht leistungsfähig und -willig bist,

Viele Glück und Erfolg,

PantaRei
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55