Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 11.03.2003, 07:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Adenokarzinom

Hallo
Frank ht recht ,man muss Medizin studiert haben ,um das alles zu verstehen. Elke, sei doch froh ,dass deine Mama den Ärzten vertraut.Wenn sie es nicht tun würde ,und Angst hätte ,dass würde sich vielleicht auch nicht gut auswirken.Frank ,es ist schwer für Dich,aber genieße den Frühling .Bei uns in Österreich hat es 20 Grad.Ich war gestern spazieren,es war schön die Vogel haben gezwietschert,früher fiel mir so was nicht auf ,weil alles so selbstverständlich war ,auch dass wir alle gesund sind.Freut euch an den kl. Dingen des Lebens.Jeder Mensch ist anders,manchmal müssen die Ärzte ausbrobieren,welche Chemo angreift.Du wirst sehen wenn die richtige da ist dann tut sich was .Liebe Elke ,hat deine Mama Metastasen?
DasAdenok.wächst langsam u. streut erst nachz. 180 Tagen .Der Kleinzellerstreut schon nach 55 Tagen,dafür greift da dieChemo besser .ich frage nur weil Frauen doch braver zumArzt gehen als die Herren der Schöpfung.WEnn deine Mutti zur Gesunden u. gegangenwäre, hätte man sie sicher heilen können .Bei meinem Papa ist es so dasser zu spät kommmt.Ein Adenok.hat gute Heilchancen wenn man es früh genug entdeckt. Ein Adenok.hat was mit Viren zu tun, das glaubte ich zwar nicht aber ich habs gelesen.Wenn man zb. eine Lungenentzündung übergangenist.Es hat auch mit den Genen zu tun , daher sind wir als Kinder von unseren Eltern gefährdet auch so was zu bekommen.Dieses Karzionom ist ein typischer nichtraucher krebs. Mein Papa ist starker Raucher er schafft es nich aufzuhören ,er trinkt jetzt auch zwischen den Chemos Alkohol ,was mir sehr grosse Sorgen machr.Er hat 2 Montage Chemo ,am3. Montag hat er frei.
Bis Bald
Gerlinde
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
adenokarzinom b.möller Forum für Angehörige 21 30.05.2006 21:11
Adenokarzinom im Krummdarm Darmkrebs 1 16.11.2004 15:45
Adenokarzinom ?? Leberkrebs 0 16.02.2004 23:05
Adenokarzinom: Primärtumor unbekannt CUP-Syndrom 4 29.01.2004 15:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55