Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2006, 12:07
perlagonium perlagonium ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 165
Standard AW: Malignes Melanom und Schwangerschaft

Liebe Patricia,

meine Tochter ist 1997, also drei Jahre nach meinm MM, zur Welt gekommen.

Als ich jetzt die Meta entfernt bekam, war meine Angst natürlich sehr groß, weil ich dachte, dass die Auslößer dazu während der Schwangeschaft auch schon/noch in mir drin waren. Ich hab die Ärzte gefragt, ob das sein kann, dass das durch die Schwangerschaft auch in den Körper meiner Tochter gelangen konnte. Es wurde mir von Seiten der Ärzte Entwarung gegeben. Natürlich kann es sein, dass meine Tochter auch irgendwann mal ein MM haben kann, allein schon deswegen, weil ich ihre Mutter bin. Sie ist heute 9 und hat außer ein Paar süßen Sommersprossen auf der Nase und einem Muttermal auf dem Rücken, welches sich bisher nicht verändert hat, keinerlei Probleme damit.

Ich habe damals auch gestillt. Gut mein MM war am Schienbein und nicht in der Brust, aber ich hätte auch gestillt, wenn ich das MM woanders gehabt hätte. Ich denke, die Kinder, die wir zur Welt bringen, sind sowieso schon anhand vom Erbgut vorbelastet (muss nicht, kann aber). Ich muss sagen, dass ich mich auch noch mit Neurodermitis rumschlagen muss und selbst das ist bisher bei ihr nicht aufgetreten. Es heisst, Stillen sei das Beste für die Zwerge, und ich schließe mich da an. Ich würde es immer wieder tun!

Es ist klar, das du dir darum Gedanken und Sorgen machst. Aber ich denke mal, Stillen schadet in keinem Fall, sofern du keine Medikamente einnimmst.

Liebe Grüße und alles Gute für euch drei
Katrin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2006, 17:13
Andrea_ Andrea_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2005
Beiträge: 10
Standard AW: Malignes Melanom und Schwangerschaft

Liebe Patricia,

mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Auch ich habe exakt die gleichen Ängste, die Du hast. Mein MM war 0,78 und Clark Level III. Es saß auf dem Rücken, genau auf der Brustwirbelsäule.

Zum stillen wird Dir keiner der Ärzte sagen, machen Sie es oder lassen Sie es sein. Ich bin auch von Pontius zu Pilatus gelaufen, aber eine konkrete Aussage habe ich nie bekommen.
Ich muss sagen, dass ich stillen würde. Es ist das absolut Beste für das Kind. Ich trauere ein wenig, da ich es aufgrund von Medikamenten nicht konnte.

Solltest Du Dich aber gegen das stillen entscheiden, mache Dir auch keine Vorwürfe. Selbst wenn Muttermilch das Beste für die Würmchen ist, ist die Flaschennahrung nicht ungesund oder schädlich.

Liebe Grüße und eine ganz tolle Restschwangerschaft!!

Andrea
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2006, 17:41
coliflor coliflor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 62
Standard AW: Malignes Melanom und Schwangerschaft

Liebe Patricia,

mein Sohn wird übermorgen 4 Monate alt und ich stille nach wie vor voll. Letzten Monat ist mir ein MM, CL III, 0,5 mm entfernt worden, vom Stillen hat mir bisher niemand abgeraten. Es wäre für mich auch ein halber Weltuntergang, wenn ich abstillen müsste, insofern hinterfrage ich es auch nicht mehr.

Wünsche Dir eine wunderschöne Restkugelzeit und alles Gute für Euch 3.

Lieben Gruß
Nicole
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2006, 10:54
Maria2 Maria2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Braunschweig
Beiträge: 84
Standard AW: Malignes Melanom und Schwangerschaft

Hallo Andrea,

wann hattest du dein Melanom? Hattest du die Ärzte gefragt, ob du schwanger werden darfst?

Mein Melanom war 2004, ich hatte vor kurzem den Frauenarzt gefragt, ob ich nach zwei Jahren Schwanger werden darf. Der hat mir (ohne zu fragen, wie tief das war) gesagt, das wäre kein Problem. Und auch als ich fragte, ob ich dann eine Risikoschwangerschaft hätte, hatte er mit nein beantwortet. Irgendwie denke ich, der geht damit zu leichtsinnig um.

Liebe Grüße,
Maria
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2006, 18:54
Andrea_ Andrea_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2005
Beiträge: 10
Standard AW: Malignes Melanom und Schwangerschaft

Hallo Maria,

mein Melanom war ebenfalls 2004. Mein Frauenarzt hatte mir damals gesagt, dass es ihm lieb wäre, wenn ich 1 Jahr warte mit dem schwanger werden.
Er begründete das mit der Veränderung der Haut während der Schwangerschaft. Ich habe übrigens sehr viele neue Muttermale während der Schwangerschaft bekommen. Ausserdem sagte er, dass dann wahrscheinlich auch das Melanom besser verarbeitet wäre und man sich wirklich ganz dem Kind widmen kann.
Eine Risikoschwangerschaft hatte ich zwar, ich habe aber auch noch Morbus Crohn. Mein Mann hat Bluthochdruck und Diabetes in der Familie. Alles zusammen und die Medikamente ergab die Risikoschwangerschaft.

@coliflor
mein Sohn wird übrigens auch am 19. 4 Monate alt :-)

Liebe Grüße,

Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.2006, 11:17
coliflor coliflor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 62
Standard AW: Malignes Melanom und Schwangerschaft

Zitat:
Zitat von Andrea_
@coliflor
mein Sohn wird übrigens auch am 19. 4 Monate alt :-)
(Das ist ja ein schöner Zufall.)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.10.2006, 21:27
sabina-bosnien sabina-bosnien ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Malignes Melanom und Schwangerschaft

Gruesse an allen!
Mein Baby-Girl ist geboren und jetzt bin ich mit meinem Heilen an der Reihe.Uebermorgen mache ich alle Untersuchungen,ABER habe damit so viele Probleme,...weil ich in Bosnien lebe und diese Aerzte hier sind ueberhaupt nicht sicher wenn ich an sie Fragen stelle!!!
Mein Baby ist gesund und pummelig ,weil ich sie stille und wuerde damit nicht aufhoeren,aber an diesen Tagen muss ich auch Roentgen von Lungen machen und meine Frage ist ob ich weiter stillen kann????
Ist es moeglich bitte dass jemand einen Artzt in Deutschland oder Oesterreich das fragt,weil diese sagen mir dass die Strahlung gefaerlich ist,aber haben keine Erfahrung mit meiner Situation.
Einige von euch haben mich gefragt wie tief ist mein MM,aber KOENNT IHR GLAUBEN sie machen das nicht ,so dass ich nur weiss,dass es um Clark III geht.
In diesem gemeinsamen Unglueck ihr habt den Glueck ,weil ihr die Wahl von Kliniken und Aertzte habt.
Deswegen bin ich sehr froh ,dass ich euch, diese Forum gefundan habe.
Danke!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55