Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2006, 20:18
Orphelia Orphelia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 8
Standard AW: Geschäfte mit Krebskranken

Weiß denn keiner eine Antwort auf meine Frage?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2006, 20:25
Nicola Nicola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2005
Beiträge: 119
Standard AW: Geschäfte mit Krebskranken

Hallo Orphelia.

Sehr interessante Frage: ich versuchs mal, gebe aber keine Garantie!!! Ist nur eine Vermutung.

Ich denke, dass z.B.Hauzellen o. Haarzellen nicht resistent werden, weil sie sich ständig erneuern, ebenso die Nervenzellen. Soll heißen, dass sie sich erneuern und die angestorbenen als Abfall aus dem Systhem gekickt werden. Krebszelle erneuern sich auch, aber werde vom Körper nicht abgebaut.
Wenn Hautzellen EInmalig wären, dann würden sie vielleicht resistent werden.


Mmmmmmh hört sich schlau an*g* ob es stimmt weiß ich nicht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2006, 20:29
Nicola Nicola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2005
Beiträge: 119
Standard AW: Geschäfte mit Krebskranken

Stop, Nervenzellen ist quatsch! DIe gehören da gar nicht rein und erneuern sich auch nicht.

Also Haut, SChleimhäute, Haare

Die Wirkung von Chemo auf Nerven ist eine ganz Andere.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2006, 21:10
elisabeth_s elisabeth_s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 91
Standard AW: Geschäfte mit Krebskranken

doch, orphelia,
dann war meine erklärung wohl doch nicht soo verständlich

resistenz ist die fähigkeit, eine giftige substanz zu einer für den gesamtorganismus unschädlichen zu verstoffwechseln.
antibiotika-resistente bakterien vermehren sich munter weiter auf einem nährmedium, was dieses antibiotikum enthält zb.

von resistenz profitieren alle körperzellen, leider auch der krebs. der wuchert dann wieder ungebremst und munter weiter.
die anderen körperzellen erholen sich auch wieder.
haare wachsen, schleimhaut heilt, haut wird wieder elastisch, sogar die reizleitung findet neue bahnen
natürlich nur solange bis der wuchernde krebs was lebenswichtiges anfrisst.

gruss,
elisabeth
__________________
I'm going to beat this cancer or die trying.
Michael Landon, 1991
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.10.2006, 22:39
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Geschäfte mit Krebskranken

Zur Resistenz: Die Chemo kann Krebszellen nur abtöten, wenn sie auch in die Krebszelle gelangen kann. Dazu muss die Chemo an Rezeptoren der Zelle andocken, die der Chemo quasi erlauben einzudringen. Krebszellen sind aber sehr variabel und clever (wie Bakterien). Sie können diese Andockstellen einfach einziehen und dann hat die Chemo keine Chance. Das ist auch der Grund, warum die CHemo manchmal nicht anschlägt. Genauso haben die Krebszellen Andockstellen für das Immunsystem. Dort müssen die Abwehrzellen ebenfalls erst andocken, um in das Innere der Zelle zu gelangen und sie dann zu töten. Auch hier kann die Krebszelle unsere Abwehr überlisten, indem sie die Andockstellen deaktivieren. Ja, so schlau sind sie.
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.2006, 14:37
elisabeth_s elisabeth_s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 91
Standard AW: Geschäfte mit Krebskranken

hallo, ulla,
ja. leben ist vielseitig und clever. es gibt ganz ganz viele mechanismen, mit denen sich eine zelle schützen kann. halt leider auch eine krebszelle
ich bekomm zur zeit doxorubicin (caelyx) und das wird mit glucose gegeben. ich stell mir dan immer vor, wie die krebszellen alle ärmchen ausstrecken gierig nach dem zucker und "übersehen", dass da am ende ein kleines rotes giftschwänzchen dranhängt. diese vorstellung ist kindlich, unwissenschaftlich und wahrscheinlich völlig falsch, aber sie befriedigt mich ungemein und ich bin davon überzeugt, dass allein diese befriedigung schon heilsam sein kann. auf jeden fall heilsamer als viele wundermittel.
lieben gruss,
elisabeth
__________________
I'm going to beat this cancer or die trying.
Michael Landon, 1991
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.2006, 19:15
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Geschäfte mit Krebskranken

Hallo Elisabeth,
ich finde deine Vorstellungen richtig klasse und sie entsprechen auch der Realität, denn Krebszellen habe extrem mehr Rezeptoren für Zucker, da sie sich von ZUcker ernähren (weshalb auch empfohlen wird, den Zuckerkonsum zu reduzieren). Wenn man nun die chemo zusammen mit Glukose gibt, stiehlt sich die Chemo quasi unbemerkt in die Krebszelle mit hinein. So versucht man, den Schutzmechanismus, den Krebszellen gegen Chemo entwickeln können, zu umgehen. Der Mensch ist eben auch clever.
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55