Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2006, 14:48
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 449
Standard AW: Libidoverlust...ihr auch?

Hallo Arnika,

während der Behandlung 2001 (OP, Chemo, Bestrahlung) war die Lust schon noch da, aber verschwand dann so langsam unter Zoladex und Tamoxifen. Da Zoladex bei mir nicht wirkte, wurden bei mir 2002 die Eierstöcke entfernt. Seitdem nehme ich keine Medikamente mehr, aber die Lust ist bis jetzt nicht wiedergekommen. ich fühl mich wie eine alte Frau (bin jetzt 47) und meine Ehe steht ziemlich auf der Kippe. Mein Mann hat damals alles toll mitgemacht und mich unterstützt, aber mit diesem Zustand noch 5 Jahre später (so gut wie kein Sex) kann und will er nicht leben. Mir selbst fehlt der Sex gar nicht so sehr. Sicher, gegen die trockene Scheide kann man was machen, aber der Rest muß ja auch mitspielen.......
Ich bin ziemlich verzweifelt, die Stimmung wird immer schlechter......
Hätte ich das alles vorher gewusst, hätte ich einige der Behandlungen sicher nicht gemacht......

Liebe Grüße aus HH
PetraK
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2006, 15:32
Benutzerbild von Dori
Dori Dori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 75
Standard AW: Libidoverlust...ihr auch?

Hallo Arnika,
bin zwar "schon" 59 habe aber die gleichen Probleme!! Also angefangen hat es bei mir so mit dem Eintritt in die Wechseljahre vor ca. 7 Jahren. Dann bekam ich von der Gyn leichte Hormontabletten, die halfen bei den Wechseljahresbeschwerden aber nicht meiner Libido. Dann kam im Nov.2005 der BK mit Chemo, Bestrahlungen und AHT. Arimidex nehme ich nun ca. 3 Monate und alles ist furztrocken, selbst im Mund. Nehme Remifemin hochdosiert, die helfen mir, ich bin noch berufstätig und ich habe mich bei einigen Ärzten erkundigt, ob das o.K. ist. Es sind keine Hormone und damit ist es für mich akzeptabel. Für die Scheide nehme ich Deumavan aus der Apotheke. Das ist kein Gleitgel. Davon haben mir auch einige Mitbetroffene abgeraten, hier ein schöneres Mittel (leider nur für Fans) Olivenöl!
Falls man ein gutes nimmt, schmeckt es auch noch gut (denn darauf möchten wir nicht auf ewig verzichten, mein Mann und ich).
Ich muss dazu sagen , dass ich so jemand bin, die meint es gibt nichts schöners im Sommer als Olivenöl mit etwas Salz, einem schönen Giabatta und einem guten Glas Wein auf der Terasse!
Auch ich leide trotzdem unter der fehlenden Libido! Mein Mann ist auch noch 8 Jahre jünger, was früher kein Problem war und nun keins werden soll.
Also was bleibt mir anderes übrig als schöne Bilder oder geile im Kopf!!
Und versuchen das nach unten zu transportieren. Manchmal klappt es, manchmal nicht. Mir hilft es schon, hier darüber zu schreiben und zu wissen da sind noch mehr, die sich damit herumplagen.
Das tröstet, ich sag mir immer nicht nachlassen, ich lerne im Vorwärtsgehen.
Leider keine Patentlösung,
trotzdem alles Liebe
von Dori
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.10.2006, 16:22
selenio selenio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2005
Beiträge: 136
Standard AW: Libidoverlust...ihr auch?

Hallo mal wieder!

Nun ist es ja so, daß man nach einer schweren Operationen, belastenden Therapien
dazu neigt, sämtliche Veränderungen im Alltag, in der Ehe, in der Liebe
dem allgemeinen Schlamassel der Krankheit zuzurechnen. Teilweise
ist das sicherlich zutreffend, andrerseits sind es vielleicht Scheuklappen
durch die vielen Probleme?

Vor einiger Zeit war mal in der Zeitschrift 'Stern' ein Artikel:
SEX-KILLER ALLTAG

In diesem Artikel ist überraschenderweise folgendes zu lesen:
Paarberater Michael Mary behauptet gar: "Sex in Partnerschaften wird völlig überbewertet, Lebenspartnerschaft muss keinesfalls Sex enthalten."

http://www.stern.de/lifestyle/liebesleben/?id=515538

Was stimmt denn nun? Das heißt, wie sieht nun tatsächlich die Realität
von normal lebenden und normal liebenden Paaren aus?

Viele Grüße
selenio
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.10.2006, 01:19
arnika arnika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2006
Beiträge: 16
Standard AW: Libidoverlust...ihr auch?

ja, danke für eure antworten! wenn ich mir die zahl derjenigen anschaue, die das thema angeklickt haben, scheint es ja durchaus zu interessieren.für weitere erfahrungsberichte sind wir bestimmt alle dankbar ;-)

meine gyn hat mir jetzt ein östrogenfreies scheidengel gegen die trockenheit aufgeschrieben...multigyn aktigel..ich werds ausprobieren und gerne berichten. kennt sich jemand mit aphrodisiaka aus? hab im internet was über macawurzel gefunden. erfahrungen???

hallo dori
nette idee mit dem olivenöl...aber das nehm ich dann doch lieber für die salatsauce

hallo claudia
die extrakte der traubensilberkerze beinhalten substanzen, die östrogenartig wirken und da sind sich die leute nicht einig, ob sie nicht auch vom tumor zum wachstum genutzt werden könnten. daher steht in den meisten präparaten außer bei remifemin auch ein warnhinweis dazu. bisher gibt es aber keine studien, die diese negativen auswirkungen auch belegen, dafür aber einige, die die unbedenklichkeit bzw. sogar eine tamoxifen-verstärkende wirkung bescheinigen sollen. allerdings wurden diese studien auch von der pharmafirma in auftrag gegeben, die remifemin herstellt.
also, nix genaues weiß man net....bisher haben mir aber alle ärzte, die ich gefragt habe, dazu geraten, das zeug ruhig zu nehmen. und das werd ich jetzt auch tun..hab keine lust mehr auf wallungen und schlafstörungen.


liebe grüße
arnika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.10.2006, 11:09
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 449
Standard AW: Libidoverlust...ihr auch?

Hallo,

ich hatte am 19.10. schon mal hier geschrieben, die Lage verschlimmert sich bei uns immer mehr. Wir machen zwar jetzt eine Paartherapie, aber ich denke, solange die Sache mit dem Sex nicht anders wird, kommt es früher oder später zur Trennung. Ich weiß einfach nicht, was ich tun kann. Irgendwo verstehe ich meinen Mann, aber bei mir läuft diesbezüglich einfach nichts mehr........leider können da weder Ärzte noch Psychologen wirklich helfen.....
Habt ihr Ideen?

Liebe Grüße aus HH
PetraK
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.10.2006, 12:03
Wamper Wamper ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Beiträge: 352
Standard AW: Libidoverlust...ihr auch?

Ich kenne die Sache mit dem Libidoverlust seit 4,5 Jahren. Seit 2 Jahren nehme ich kein Tamoxifen/Arimidex mehr. Leider ist die Sache nicht besser geworden. Der Gynäkologe hat mir Testosteron vorgeschlagen. Leider kann der Körper das wohl zu Östrogen um. Er fühlt sich mit dem Problem überfordert und rät zur Geduld.
Ich bin froh, dass mein Mann das so hinnimmt. Er ist ein notorische Optimist. Ich hätte das auch so gern anders.
Mit liebem Gruß Dorothea
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.11.2006, 20:41
rdw51 rdw51 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Krefeld
Beiträge: 1
Standard AW: Libidoverlust...ihr auch?

Hallo Ihr Lieben,

möchte mich mal als Mann hier einmischen. Bei meiner Frau wurde vor 2 Jahren Brustkrebs festgestellt (OP, Bestrahlung, keine Chemo). Aber seit gut 4 Jahren läuft sexmäßig rein gar nichts. Das muß ich mir dann schon selber besorgen - ist aber eigentlich für mich kein Problem. Meine Jungs und ich unterstützen meine Frau in allem, was ihr sehr gut bekommt. Ich stelle da auch keine Ansprüche - ich denke mir aber, dass das schon wieder in die Reihe kommt. Andererseits muß Sex ja nicht immer auch gleich Geschlechtsverkehr (GV) heißen. Was in letzter Zeit öfter vorkommt ist dass wir einfach nur uns drücken und dann verschlungen einschlafen. Übrigens: Auch eine kleine Massage (z.B. Rücken o.ä.) kann ja auch was mit Sex zu tun haben - vielleicht sollten wir Männer da mal mehr drauf achten. Übrigens kam das auch gut an. Ich muß mit meiner Frau keinen GV haben, wenn auch eine erotische Massage (da sollten sich die Männer mal was einfallen lassen) da was bringen kann. Alles andere kommt dann von alleine. Und vieleicht sollte man auch mal über das Thema sprechen - jeder empfidet das anders.

Ich wünsch Euch alles Gute.
Liebe Grüße
Ralf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55