Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2006, 20:36
Malleros Malleros ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 76
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Liebe Sakurama,
mache mir Sorgen um Dich. Habe schon lange nichts mehr von Dir gehoert. Hoffe, dass alles bei Euch im gruenen Bereich ist.

Liebe Gruesse
Malleros
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2006, 21:37
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Sani, Hallo Malleros,

schön, dass Ihr Euch so regelmäßig meldet. Habe momentan einfach viel zu tun. Und mein Mann ist manchmal von 0 auf 150 in 2,5 Sekunden. Dreht mir die Sätze im Hals herum und regt sich dann über Sachen auf, die gar keiner gesagt hat . Ich habe das Gefühl, dass er das aber Alles selber so glaubt und das macht mich traurig. Habe vorgestern bei der Krankenkasse und dem Reha-Technik-Zentrum nach dem Rollstuhl gefragt; gestern habe ich dann nochmal nachgehakt, ob ich nicht einen Leihrollstuhl bekommen kann. Die Sachbearbeiterin der KK war ganz erstaunt, dass wir noch keinen haben und plötzlich ging es schnell. Auf Nachfrage beim RTZ gestern abend hies es, der Rollstuhl wird heute nachmittag geliefert; nicht der Leihrollstuhl, der Normale!

Jürgen ging es heute sehr gut (was man so sehr gut nennt ). Der Arzttermin ist gut gelaufen. Cortison wird auf 2 x 8mg reduziert. Er bekommt zusätzlich ein Medikament um evtl. seine Antriebslosigkeit in den Griff zu kriegen und am 07.11. hat er den ersten Termin zur Krankengymnastik. Alles in Allem ein sehr ereignisreicher Tag. Heute Nachmittag ist er mit mir sogar ins Dorf gelaufen, zur Apotheke, zur Krankengymnastik und hinterher noch einen Cappucino trinken. Das erstemal seit 2 Wochen, dass er ohne Grund vor die Tür ist.
Aber wie das Leben so spielt, läuft er heute mit mir ins Dorf. Anscheinend hat so ein Rollstuhl auch heilende Wirkung .
Über Nachbestrahlung haben wir heute auch gesprochen, der Arzt will aber erst abwarten, was die nächsten Bilder zeigen, da er anscheinend eine Wassereinlagerung beim letzten Mal hatte. Jetzt muss ich mich um einen schnellen Termin zum MRT kümmern. Ihr seht, es wird mir nicht langweilig.

Wünsche Euch einen schönen Abend
Herbsttag am Fluß.jpg
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.10.2006, 20:07
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo miteinander,

war mitmeinem Mann übers Wochenende bei meinen Eltern. Die waren etwas geschockt, wie schnell sich jetzt alles verschlechtert hat. Nachdem er immer ihr Liebling war, haben sie ihn verwöhnt. Als wir Heim kamen, war er so fertig, dass er gleich ins Bett wollte (um 16°°Uhr!). Aber er hat sich tapfer geschlagen, auch wenn er meinte ich hetze ihn zuviel. (Aber nach 1 1/2 Stunden musste ich ihn vom Klo holen, Andere mussten auch mal ). Den MRT Termin habe ich leider noch nicht, vor dem 15.11. ist angeblich keiner zu kriegen, da die Praxis umzieht. Jetzt soll sich mein Neurologe darum kümmern, schließlich will er, dass das MRT bis spätestens am 9.11. gemacht ist. Wie ich ihn kenne, kriegt er das hin .
Wünsche Euch einen schönen Sonntag Abend und eine gute Nacht.

le merveilles.jpg
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2006, 11:33
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo sakurama,das schlimme ist,es geht auf und ab und meist ohne Vorwarnung,du erlebst gerade das schlimmste Wechselbad von allem,es tut nmir sehr leid,lass dich mal ganz dolle drücken
Es stimmt,wenn der arzt anruft gibt es einen schnelleren Termin,hatte das selbst im verg.Jahr,Termin innerhalb vond rei W.,aber,es sah nach Wachstum aus,also rief mein Doc an und der Termin war innerhalb von wenigen Tagen,komisch oder!!
Ich wünsch dir Ruhe,viel Kraft und du sollst wissen,ich denk an euch,Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.10.2006, 21:08
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Sani,

stimmt, das Wechselbad nimmt kein Ende. Den Termin hat mein Neurologe für Donnerstag ausgemacht - diese Woche Do.. Leider hatte mein Mann heute Morgen um 5.30 Uhr einen Grand Mal und ist seitdem kaum ansprechbar. Laufen, Toilettengang alles wieder weg. Selbst das Hinsetzten und Tabletten nehmen geht so gut wie gar nicht. Ich habe ihn zu Hause behalten, aber sollte er diese Nacht wieder einen Anfall bekommen, muss ich ihn in die Klinik bringen; dann geht ja gar nichts mehr. Am Freitag ging es ihm noch so gut und jetzt wieder Das! Heute ist sein Patenkind mit der Mitfahrzentrale aus Köln gekommen und beide hatten gar nichts davon. Er hat wohl mitbekommen, dass sie da ist, konnte sich aber nicht mal mit ihr unterhalten. Sie tat mir richtig leid. Morgen hat er Geburtstag, seine Telefonate werde wohl alle ich annehmen müssen. So eine Sch.....
Viele Grüße von einer Traurigen
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.10.2006, 21:29
Conny47 Conny47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 623
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Liebe Sakurama,

ich schick dir mal ganz viele Kraftpakete. Denk an dich und lass dich mal





Conny
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.10.2006, 08:07
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo sakurama,ich schliess mich conny an und ...ja,was soll man für heut euch wünschen??
Ich wünsche euch,das er keinen weiteren grossen Anfall hatte und vielelicht auch ansprechbar ist,das ihr zusammensein könnt und er es spürt und ihr euch eurer Liebe gewiss sein könnt.Das gibt ihm Kraft und dir Gewissheit,das er im Kreis seienr Lieben ist,mehr zu wünschen wäre jetzt und heute falsch,ich drück dich,susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55