Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 29.11.2006, 12:12
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 243
Standard AW: SIRT Behandlung bei Lebermetastasen - Erfahrungsbericht

Hallo, gerne möchte auch ich einen kleinen Erfahrungsbericht bezügl. der SIRT-Methode abgeben. Wir hatten leider nicht so viel Glück. Bei meiner Mutter (63 Jahre alt) wurde auch nach diesen diversen nötigen Untersuchungen im Juni die SÍRT-Therapie angewandt. Meine Mutter empfand diese als sehr schmerzhaft und während des Eingriffs bekam sie kurzfristig vor Schmerzen keine Luft mehr. Kurzfristig wurde der Eingriff bei ihr abgebrochen und nach 1 Stunde wiederholt. Man sagte uns es sei alles nach Plan verlaufen. Doch danach war leider bei uns nichts mehr wie es war. Meine Mutter kam irgendwie aus Großhadern verändert wiedr. Sie sprühte nicht mehr vor Lebensfreude, sondern sie wurde tägl. schwächer, was ich aber zuerst auf den Eingriff geschoben hatte,m denn man hatte uns gesagt das man ein paar Wochen lang grippeähnliche Symtome bekommen würde. Nun ja nach 3 Monaten mussten wir dann wieder zur Kontrolle nach Großhadern. Der große Tumor von 8 cm hatte sich um 15 % verkleinert, leider hatten sich auf der Leber in den 3 Monaten schon wieder viele neue Metastasen gebildet und selbst die Lunge war plötzlich nach 3 1/2 Jahren befallen.
Doch danach bekam meine Mutter auf Grund der Therapie eine Pfordaderthrombose und demnach natürlich Wasser in den bauch und in den Beinen. die Thrombose ist heute nach 1/2 Jahr noch nicht vrschwunden und wir kämpfen tägl. mit dem Wasser.
Leider hat sie sich von dem eingriff nie wieder erholt. Ich muss ehrlich gestehen es ging ihr vorher besser und ich denke manchmal wir wären beser nicht nach München gefahren, doch wären wir nicht gefahren, dann hätten wir uns sicher auch geärgert.
Alles hörte sich so unkompliziert an und ich dachte das wäre es auch.
Aber es ist schön das man auch mal positive Berichte hierüber liest. Muss ja nicht alles schlecht sein und ich glaube trotzzdem immer noch das diese Methode vielen menschen das Leben verlängern kann.
Irgendwie wundert es mich auch das wir nicht nochmal nach München kommen brauchen. Ist doch nun schon wieder 1/4 Jahr nach der letzten Untersuchung vergangen.
Leider sind meine Nachrichten nicht so gut und ich wünschte auch ich hätte etwas anderes sagen können. Trotzdem freue ich mich darüber das es bei euch so wunderbar geklappt hat und wünsche auch weiterhin alles Gute
Gruß Michaele
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55