Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2006, 15:24
Marje Marje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 16
Standard AW: Nebenwirkungen bei R-CHOP?

Hallo Steffi,

Ein Kumpel vor mir hat vor gut zwei Jahren R-CHOP im 3-Wochen-Zyklus bekommen und es so prima vertragen, daß er sogar immer 2 von 3 Wochen ganz normal zur Arbeit ging.

Ich selbst bin scheinbar die Ausnahme, ich hab letzten Montag angefangen und seitdem megamäßige Kreislaufprobleme und auch schon 4kg abgenommen. Kreislauf geht etwas besser, seit ich in Absprache mit dem Arzt das Allopurinol weggelassen hab, richtig gut ist es aber noch lange nicht. Allerdings sind die Begleitumstände bei mir auch nicht die Besten, ich war körperlich schon völlig am Ende, bevor die Ärzte endlich dahinter kamen, wo das Problem liegt, und hab noch dazu am letzten Wochenende Knall auf Fall mein Baby abstillen müssen (bis 4 Tage vor Chemobeginn hieß es immer noch "machen sie mal ganz in Ruhe, das hat Zeit" *seufz*), so daß Deine Situation mit meiner sicher nicht vergleichbar ist.

Alles Gute für die kommenden Wochen, Meike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.12.2006, 19:35
Benutzerbild von sonnenschein77
sonnenschein77 sonnenschein77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 27
Standard AW: Nebenwirkungen bei R-CHOP?

Hallöchen,
ich habe auch 6 x R-Chop bekommen. Mir war immer übel! Ich war deshalb auch immer 5 Tage im Krankenhaus. Hochwirksame Übelkeitsmedikamente haben bei mir wirklich nicht den Durchbruch gebracht. Ich habe auch die 4 Tage nach der Chemo immer jeweils Vomex-Infusionen erhalten.
Ansonsten kann ich sagen, dass es mir die ersten 3 Tage nach Absetzen der Kortison-Tabletten schlecht ging (alle inneren Organe taten weh, schwach...) Gerade in der 3. Woche - also die letzte Woche vor der nächsten Chemo - ging es mir besser. Die habe ich dann auch immer genutzt, um mich für ein Stündchen mit Freundinnen zu treffen. Das war ein wenig Normalität und hat den Kontakt nicht abreißen lassen und bringt einen auf andere Gedanken.
Dir wünsche ich sehr viel Kraft.
Du musst selbst beobachten, wie Dir die Therapie bekommt.
Ich drück' Dich aus der Ferne!

Liebe Grüße
von
sonnenschein77
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55