Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2006, 15:24
franzl76 franzl76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 2
Standard AW: gesamte Dickdarm entfernt

Hallo Tamara,

ich befürchte ich kann euch auch nicht viel weiterhelfen. Bei mir wurde der Mastdarm und ein kleines Stückchen erhaltener Dickdarm mit dem Dünndarm verbunden.
Ich hatte am Anfang auch große Probleme. In dieser Zeit konnte ich gar nicht mehr zählen, wie oft ich auf der Toilette war. Ich habe dann mit einer Strich-Liste angefangen.
Es wird mit der Zeit aber besser!
Ich habe gelesen dass ihr Nudel mit Ei gegessen habt. Ich vertrage bis heute noch keine Eier - die OP war 1997.
Es gibt einige Speisen, die bis heute noch nicht möglich sind. z.B. Milchprodukte, Spinat.
Man kommt aber mit der Zeit drauf! Anfangs hab ich wochenlang nur Weißwurst mit Kartoffelpürree gegessen.

Ich kann euch aber Hoffnung geben, mittlerweile bin ich bei ca. 5-6 Toilettbesuchen!

Liebe Grüße
Sylvia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2006, 16:43
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: gesamte Dickdarm entfernt

Hallo Tamara,

Es gibt einige Nahrungsmittel die den Stuhlgang heftigst antreiben, so z.B. auch das Ei. Dazu kommen Milchprodukte (wie Sylvia schon schrieb), alle fette Speisen, die meisten Wurstsorten (durch den hohen Milchzuckeranteil), Kohlsorten, rohes Gemüse und viele Obstarten, Soßen, Fleischbrühen usw.
Oft bleibt nichts anderes übrig, als zu Beginn die Nudeln, Kartoffeln oder getoastetes Brot trocken oder mit ganz wenig Beilagen zu essen, damit der Stuhlgang eingedickt bleibt. Eine fertige Kartoffelsuppe vom Supermarkt ist ebenso hemmend. Hartkäse oder Ziegenkäse sind z.B. nicht abführend. Es dauert immer eine Zeit bis jeder selbst merkt, was der Darm verträgt und was garnicht geht. Führt eine Liste, dann wird es leichter mit dem Wissen was gut tut und was nicht.


Dein Vater soll sich umgehend gegen den Durchfall etwas verschreiben lassen. Ebenso für den wunden Po gibt es gute Cremes oder Sitzbäder.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2006, 08:43
TamaraG TamaraG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2006
Beiträge: 11
Standard AW: gesamte Dickdarm entfernt

Hallo Jutta!
Vielen Dank für die Tipps. Am 2.1.07 hat mein Vater einen Arzttermin. Sein Hausarzt, der unserer Meinung nach sehr gut ist, hat über die Feiertage zu. Ich habe mir alletipps von hier rausgeschrieben und werde dies alles mit dem arzt besprechen. vielleicht hat er ja die selben tipps. auf jedenfall geht dies so nicht weiter. keine ruhe und ständig schmerzen...und durch die chemo wird es ja auch nicht besser. vorallem, weil wir erst am 10.1.07 den termin zur besprechung der chemo und evtl. bestrahlung haben. wir wissen also darüber noch nichts. werder wie oft in der woche/monat und wie lage von der zeit. und welche chemo es genau ist....wir haben gehofft, das wir bis zur chemo den dürchfall im griff haben. durch die vielen tipps ist es auf jeden fall schon deutlich besser geworden. die ärzte haben zu uns gesagt, ihr vater kann essen was er will. kein problem. jaja.....

Jutta, hast du auch chemo bekommen? kannst du mir was darüber schreiben?! wie es abläuft und beschwerden. mein vater hat schon den port am 19.12 gelegt bekommen. also läuft es ja über infusion. wie lange dauert es....
vielen dank
gruß tamara
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.12.2006, 10:38
soshilfe soshilfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 77
Standard AW: gesamte Dickdarm entfernt

liebe tamara!

ich hoffe, deinem vater geht es besser, der durchfall und auch die schmerzen sind weniger geworden!?!

ich selbst bin nicht betroffen, aber angehörige. meine ma hat darm- und nierenkrebs - fortgeschritten. diagnose kam im september. ich kann es gar nicht glauben...

meine ma erhält nur eine "leichte" chemo, eine monotherapie mit dem wirkstoff 5FU über eine dauerinfusiun, sie trägt eine "flasche" um den hals.

ich denke mir, dass dein vater vielleicht auch eine dauerinfusion erhält. habe ich da bei euch nicht etwas von bestrahlung gelesen? meine ma hatte auch bestrahlungen. insgesamt 30 bestrahlungen hintereinander. und dazu in der ersten und vierten oder fünften woche dazu diese flasche (also erster und zweiter zyklus der chemo). du kannst dir die verschiedenen schemtas der therapien auch hier anschauen, jutta hat sie alle aufgelistet. dann kannst du die verschiedenen wirkstoffe lesen.

ich wünsche euch alles, alles gute. drücke euch die daumen, dass er alles gut verträgt...

liebe grüße
maret
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.12.2006, 08:02
TamaraG TamaraG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2006
Beiträge: 11
Standard AW: gesamte Dickdarm entfernt

Hallo maret!
vielen dank für die info. tut mir leid mit deiner mam. dieser scheiß krebs, das man ihn nicht in den griff bekommt. wir fliegen zum mond und gegen krebs gibt es nichts.....
ich werde bei jutta mal nachlesen.
euch wünsche ich auch alles gute und toi toi toi
gruß tamara
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.12.2006, 21:54
chaosbarthi chaosbarthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Ort bei Kiel
Beiträge: 402
Standard AW: gesamte Dickdarm entfernt

Hallo Tamara,

als Stomaträger kann ich selbst nicht so wahnsinnig viel dazu sagen, aber einige Rückverlegte und Pouchträger bei uns im Stomaforum haben ähnliche Probleme. Der Dünndarmsaft, der nach ungnügender Verweildauer über den Anus abgegeben wird, ist sehr ätzend und macht keinen Unterschied zwischen Kotelett und eigenem Körper. Das kann sehr schmerzhaft sein. Wenn du magst, schaue doch einmal hier: http://www.stoma-forum.de/topic.php?...l%20eindicken&

Möglicherweise stehen da ein paar brauchbare Tipps drin und auch ohne Stoma lohnt es sich mitunter, die Suchfunktion in diesem Forum zu nutzen. Ich drücke euch die Daumen, dass es ein wunderschönes Jahr 2007 werden wird und sich eure Probleme schlicht in Luft auflösen.

LG chaosbarthi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.01.2007, 07:09
TamaraG TamaraG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2006
Beiträge: 11
Standard AW: gesamte Dickdarm entfernt

Hallo Chaosbarthi!
ich habe mir gestern das stoma forum angeschaut. sehr interessant. danke für den tipp. wir werden zusammen mit meinem vater uns langsam an alles rantrauen. wir haben ihm jetzt mehrmals gesagt, dass alles seine zeit braucht. das er nicht der einzige auf der welt ist und viele die gleichen probleme wie er hat. wenn die ärzte einen schon nichts sagen oder unterstützen...gibt es zum glück euch.
danke!!
gruß tamara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55