Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.01.2007, 22:39
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: angeschwollener Lymphknoten

Liebe Bine,
wir kennen Dich schon, Du brauchst Dich nicht in jedem Threat neu vorzustellen. Gut wäre es allerdings, wenn Du in Dein Profil noch Deine Diagnose eingeben würdest, dann könnte man immer nachsehen, was Du genau für einen Befund hattest.
Hmm, es gibt ja nix, was es nicht gibt - aber bei Deinem Mini-MM wäre es schon sehr sehr seltsam, wenn Du einen Lk-Befall haben solltest! Ich vermute viel eher, daß Deine geschwollenen Lks von der Grippe kommen. Schau, dicke Lks sind ja erstmal nix ungewöhnliches oder schlimmes, d.h. nur, daß die Lymphknoten arbeiten und dazu sind sie ja schließlich da! Was hat denn die Ärztin dazu gesagt? Ich denke mal, wenn sie Bedenken gehabt hätte, hätte sie Dich zumindest zur Sono geschickt. Da hätte man wohl eher abklären können, was Sache ist. Die Blutuntersuchung zeigt eher, ob eine Entzündung (evtl. von der Grippe) im Körper ist. Also, ich meine, daß die Ärztin auch eher auf Grippe tippt!
Ich vermute mal, daß Dir der Diagnoseschock noch sehr in den Knochen sitzt! Begreiflicherweise! Wirklich, das Beste ist abzuwarten! Du hast im Moment echt keinen Grund zur Panik!
Alles Liebe für Dich!

Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2007, 22:34
Bine2 Bine2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Saarland
Beiträge: 32
Standard AW: angeschwollener Lymphknoten

Danke Claudia

bin seit der Diagnose extrem vorsichtig, was ich früher einfach so abgetan habe wird heute direkt abgescheckt beim Arzt, denke das ist z. Zeit auch normal. Ich will halt lieber zu oft gehen als zu spät.
Bei Sono und Rö- von Lunge hat man gesehen, dass ich so manches schon hatte wie ne Lungenentzündung oder Rippenfeldentzündung, weswegen ich nie behandelt wurde. Teilweise eigene Schuld bin erst zu Arzt, als ich Zeit hatte und die hatte ich halt öfters nicht, wie s halt so ist immer war die Arbeit wichtiger. Das ist das Einzig gut an der Sache, dass ich jetzt anders darüberdenke und auch vorhabe so zu handeln.
Ja, die Ärztin meine auch, dass es die Erkältung war, da es schon deutlich besser war mit den Schmerzen. Es gehen halt immer die Alamklocken an wie ihr und auch du Claudia bestimmt kennst.

Noch ne Frage wenn ich jetzt in 3 Monaten in die Uniklinik zu Untersuchung gehe was erwartet mich dann?
Wegen dem Profil werde ich bald ändern.
Danke nochmals für deine schnelle Antwort.

Bis bald LG Bine2

Geändert von Bine2 (05.01.2007 um 22:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2007, 23:05
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: angeschwollener Lymphknoten

Liebe Bine,
es ist völlig klar, daß Du sehr vorsichtig geworden bist. Das ist völlig normal und auch gut so!
Wenn die Ärztin auch gemeint hat, daß diese geschwollenen Lks von der Erkältung kommen, klingt das doch gut!
Ich weiß nicht, was die in der Uniklinik mit Dir machen. Bei Deiner Tumordicke könnte es sein, daß sich die Docs auf Haut-, Tast- und Blutkontrolle beschränken. Evtl nocb eine Lk- und/oder Abdomensono, aber das glaube ich eher nicht.
Wird schon werden, liebe Bine!
Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2007, 22:26
Ostsachse Ostsachse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Zittau
Beiträge: 47
Standard AW: angeschwollener Lymphknoten

Hallo
Ich schaue schon eine geraume Zeit hier rein. Dadurch habe ich eine Reihe wichtiger Infomationen gefunden,die mir hoffentlich weiterhelfen. Auch konnte ich verfolgen, wie zuversichtlich andere mit ihrer Krankengeschichte umgehen ud einem damit Mut machen. Also Danke an alle die hier schreiben.

Ich selbst hatte das Thema Melanom nach 4 Jahren für mich schon fast verdrängt.
Dann kam im Oktober der Erinnerungsgong. Ein dicker Lymphknoten am Hals. Wie durch ein Wunder wurde mir in Dresden dann auch gleich eine PET/CT Untersuchung angeboten.Und das Ergebnis :keine Melanomanzeichen!!!! Nur der Lymphknoten blieb erhalten.
4 Wochen später im Ultraschall: sieht aus wie Metastase aber PET/CT sagt ja es ist nichts
Mitte Dezember: Ultraschall sagt jetzt sind es 2 Lymphknoten und noch 6-8 weitere Kandidaten.
Also habe ich versucht noch ein PET/CT zu bekommen. Zugestanden wurde mir aber nur ein CT.
Das war dann am 2. Januar mit dem Ergebnis 2 Lymphknoten rechts und einer links.
Bei der nächsten OP-Voruntersuchung hieß es dann doch PET/CT. Also wieder 14 Tage warten
Das Ergebnis: rechts 2 Lymphknoten links keiner Und nächste Woche sollen sie wohl rausgeschnitten werden.
Dieter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2007, 15:36
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: angeschwollener Lymphknoten

Hallo lieber Dieter,
es wäre sehr lieb von Dir, wenn Du zu Deinem Befund noch was in Dein Profil eingeben würdest - wenn Du magst.
Alles Gute für Dich!

Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.01.2007, 22:07
Ostsachse Ostsachse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Zittau
Beiträge: 47
Standard AW: angeschwollener Lymphknoten

Hallo
ich habe heute mal meine Befunde in mein Profil eingegeben.Ich hatte erst mal suchen müssen um herauszubekommen wie man das macht.
Dieter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2007, 21:11
Ostsachse Ostsachse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Zittau
Beiträge: 47
Standard AW: angeschwollener Lymphknoten

Hallo
Am 30 1. wurden bei mir 2 Lymphknoten am Schlüsselbein entfernt. Ich durfte auch gleich am nächsten Tag nach Hause.Zuvor hatte man mir versichert, daß ich auch die Befunde zugeschickt bekommen würde. Bis heute haben weder ich noch mein Hausarzt was bekommen.Vorige Woche habe ich in Dresden an der Uniklinik angerufen.Auch dort hatte man nichts.Ist das normal das es so lange dauert bis die Befunde für einen herausgeschnittenen Lymphknoten vorliegen.
Diese Warterei macht einen ganz schön fertig,zumal kein Arzt sagen will wie es denn mit der Behandlung weitergehen könnte.
Dieter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55