Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 24.01.2007, 09:37
Benutzerbild von Sarita
Sarita Sarita ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Tamoxifen u. seine Nebenwirkungen

Hallo Uschi,
ich soll auch nach meiner Bestrahlung Tamoxifen bekommen und alles in mir sträubt sich dagegen. Es ist sehr interessant was Du darüber schreibst. es wäre lieb wenn Du mir etwas mehr Info schicken könntest was ich dann meiner Gynokologin zeigen kann um so Argumente zu haben um dieses Medikament nicht zu nehmen.
Vielen Dank im vorraus,
Sara








Zitat:
Zitat von uschi40 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich soll auch Tamoxifen bekommen, wenn es nach dem Willen der Onkologin geht, werde mich jedoch dagegen zur Wehr setzen, weil es weitaus wirksamere Medikamente gibt und zudem ohne die Langzeitnebenwirkungen, die Tamoxifen verursachen Kann ( Sehstörungen, Leberkrebs, Thrombose...). Zudem kann es das Wachstum von Gebärmutterschleimhaut anregen und daraus ergibt sich ein 2-4fach höheres Krebsrisiko.

Tamoxifen hat ausgedient, aber wahrscheinlich verdienen die Ärzte gut daran. Leider geht es auch bei der Krebstherapie nur um Profit und nicht um die Wirksamkeit alleine.

Während Tamoxifen als Östrogenblocker das Wachstum von Krebszellen hemmt, verhindern Aromatasehemmer bereits die Bildung von Östrogen , greifen also viel früher ein und haben auch nicht die Nebenwirkungen von Tamoxifen.

In wissenschaftlichen Studien hat Tamoxifen das Nachsehen gehabt . Die Ärzte wissen das, fahren auch alljährlich zu sämtlichen Kongressen auf der ganzen Welt - aber das Neue und Gute wird uns vorenthalten, wir bekommen nach wie vor den gleichen Kram vorgesetzt wie vor 10 oder 20 Jahren, angeblich, weil es sich bewährt hat. Das dürfen wir uns nicht gefallen lassen.

Viele Grüße

Uschi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55