Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2007, 10:10
Benutzerbild von Wanda
Wanda Wanda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 60
Standard AW: Konisation (Pap4a) und danach?

Hallo Raider....

ICH STIMME DIR VOLL UND GANZ ZU...die Ursache müssen wir bekämpfen...ich unterstütze meinen Körper auch..nicht mehr rauchen, keine Pille mehr nehmen, gesund ernähren, Vitamine ACE, Selen, Cysteine, etc. und Cacium Phosphoricum. Gesund schlafen und keinen Stress mehr zulassen. Ich habe mein Leben auch geändert und warte nun zum bestimt 20.ten mal auf das Ergebnis eines Abstrichs... ich lasse mich nicht mehr verrückt machen...nun dann, wenn ich ein definitives Ergebnis habe, werde ich darüber nachdenken, was als nächstes zu tun ist.

Wünsche Dir liebe Raider alles erdenklich Gute...oder besser uns Allen...

Wir sind nicht allein, wir sollten unseren Körper unterstützen, ihm helfen, sich selbst zu heilen... auf unsere kleinen inneren Zeichen hören, auf sie achten..

alles, allles Liebe
__________________
HPV high risk seit 2000, immer PAP III

PAP 4a Oktober 05 > Konisation, im Guten entfernt
PAP 4a Oktober 06 > Lasertherapie
Ergebnis: > Carzinoma in situ CIN III, Turmorwachstum nicht auszuschließen

nach erneutem Abstrich:
PAP II Januar 07 > HPV-frei
PAP II April 07
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2007, 17:31
Raider Raider ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 15
Standard AW: Konisation (Pap4a) und danach?

Hallo!

Gerne stelle ich hier meinen Versuch vor und bin neugierig auf Eure Meinung:

1) Teebaumölzäpfchen: wirken unter anderem antiviral und heissen Teebaumöl Vaginalsupp und sind z.B.: bei Gall Pharma in Österreich zu beziehen, Apotheken mischen diese auch auf Verlangen. Diese Zäpfchen soll man an 8 Tagen im Zyklus über Nacht einführen, danach regenerieren mit z.B. Vagi-C Fem. Zäpfchen ebenfalls 8 Tage, bei Apotheken in Deutschland erhältlich, Hersteller ist Taurus Pharma.

2) Die Teemischung, die laut dem Buch Alchemilla der Schleimhaut in der Regenerierungsphase hilft, ist:
Benediktenkraut 20g
Frauenmantelkraut 50g
Gänseblümchenblüten 20g
Sanikel 20g
Schafgarbenblüten 40g
Stiefmütterchenkraut 50g
Taubnesselblüten 20g
täglich pro 200ml 2 Kaffeelöffel mit heissem Wasser überbrühen, 8-10 Min ziehen lassen und 1 Liter ungesüsst trinken. Diese Mischung hat 17,50 gekostet und man
kommt lt. Drogerie ca 4 Wochen damit aus. Schmeckt gar nicht übel

3) Bekämpfung von Innen, Stärkung des Immunsystems:
Vitamine, speziell A, E, C und B6 sind gut für das Immunsystem.
Enzyme helfen die Krebszellen zu bekämpfen (z.B Wobenzym, eher teuer)
Und Schwarzkümmelöl oder Teebaumölkapseln wiederrum wegen der antiviralen Wirkung.

Ich versuche es mit den oben genannten Methoden, Wobenzym nehme ich allerdings nicht. Ich rauche nicht und nehme keine Pille, und habe trotzdem PAPIIID...

Ich bin eigentlich gar nicht auf einer esoterischen Schiene, ich arbeite in der Mediznbranche und weiss nur zu gut, wieviel man bei einer OP verdient. Ich denke, manchmal wird deswegen einfach zu früh geschnitten. Es gibt natürlich auch immer wieder Fälle, wo dies die Rettung ist.
Ich würde mir von ganzem Herzen wünschen, dass dieses Schema hilft, zumindest ein paar von uns...

LG
Raider
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55