Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2007, 06:56
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Endständiges Stoma nach Re Ca, was dann??

Hallo Leena,

ja, du kannst die Ringe ziehen und biegen, bis sie genau um das Stoma passen. Falls es die etwas dünneren Ringe sind, kannst du sie etwas in der Innenkante einschneiden, das Papier sollte noch drauf sein, damit sie flexibler werden. Oder einen kompletten Durchschnitt machen, damit du sie um das Stoma schmiegen kannst.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2007, 09:15
Benutzerbild von Olivia67
Olivia67 Olivia67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 13
Standard AW: Endständiges Stoma nach Re Ca, was dann??

Hallo Ihr Lieben,
melde mich seit langem auch mal wieder. Ich habe jetzt seit fast 5 Jahren mein Ileostoma und habe mich auch arrangiert. Davor hatte ich für 7 Monate ein Colostoma. Ich kenne nun beides. Ich sage auch, daß es ein kleines Übel ist, entgegen dem großen Übel, Krebs zu haben.
Meine Erstdiagnose war 08/2002 Rektumca. T3, in 03/2003 hatte ich dann zwei Lebermets, die operiert wurden, seitdem geht es mir gut. Deswegen:
Ich lebe lieber mit Stoma noch sehr lange, als mit neuen Mets doch sehr reduziert.
Ich war sogar bei Rock am Ring und da war ich auch dankbar für mein Stoma, da es mit den Toi's da ja auch nicht so super ist. Ich gehe auch schwimmen und mach eigentlich alles. Keiner muß Angst davor haben, man sieht es ja auch nicht.
Ich benutze übrigens Modellierstreifen, die ich vorher auf die Platte mache, die sind klasse!
Übrigens - fast 5 Jahre nach Erstdiagnose und immerhin schon 4 Jahre nach Lebermets hört sich doch gut an - oder.
Im November werde ich 40 und ich freue mich darauf. Andere jammern, ach jetzt werde ich schon 40, da geht es dann los mit den Krankheiten.
Ich kann dann oft nur müde lächeln.
Alles Liebe für Euch und ich hoffe Jelly geht es gut nach der OP.
Liebe Grüße Olivia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2007, 12:12
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Endständiges Stoma nach Re Ca, was dann??

Huhu Olli!
Heute konnte ich die Paste benutzen, da die Haut wieder heil ist. Geht gut!!! Ein bißchen Übung und ich bin auch da ein Meister im Basteln!

Olivia, Dein Bericht macht echt Mut, ganz großen Mut. Wir haben schon einmal zusammen geschrieben, da ging es um die Wechseljahre- da hätte ich auch eine Frage an Dich: Nimmst Du Hormone? Kann mich jetzt nicht mehr erinnern, sorry... Ich bin echt am Überlegen, ob das noch gut ist für mich, wenn ich diese Hormontherapie (HET) mache !!
Ich sehe das genau wie Du, daß ich lieber mit dem Stoma lebe, als Krebs zu haben. War für mich keine Sekunde eine Überlegung...
Ich sehe auch Vorteile in dem Stoma. Neulich zB sagte mein Bruder am Telefon, er müsse erst noch auf´s Klo und dann ginge er schlafen. Da konnte ich nur grinsen und sagen " Ich kann beides zur selben Zeit"
!

Liebe Grüße,

Leena
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2007, 17:41
Benutzerbild von Olivia67
Olivia67 Olivia67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 13
Standard AW: Endständiges Stoma nach Re Ca, was dann??

Hallo Lena,
ich nehme keine Hormone - ich sehe das als zusätzliche Belastung des Körpers, und das muss nicht sein. Ich habe aber auch keine großartigen Beschwerden. Die Scheide ist sehr trocken und auch oft entzündet, dagegen nehme ich Ovestin Tbl., die ich in die Scheide einführe und ab und an zusätzlich die Oekolp Creme. Mehr brauche ich nicht.
Bis dann.
Olivia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.03.2007, 08:58
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Endständiges Stoma nach Re Ca, was dann??

Hallo Olivia,

schön, dass es dir auch ohne Hormone gut geht. Bei mir war das anders. Ich habe es 2 Jahre versucht, aber die Beschwerden wurden und wurden nicht besser. Das ständige Aufwachen durch die Schweissausbrüchre (bis zu 6 x die Nacht) waren dann doch irgendwann nicht mehr zu kompensieren. Nun, da ich ein Hormonpflaster habe, geht es mir deutlich besser.

Mir sind die Risiken der Hormone bekannt und ich bin nicht gerade glücklich darüber, dass ich solche Medikamente nehmen muss. Ich habe mich derzeit dafür entschieden, da ich zu sehr neben der Spur stand.

@Leena
hast du schon mal mit deiner gyn darüber gesprochen? Es ist schwer dir etwas zu raten. Manchmal hilft es nur es auszuprobieren.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55