Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2007, 18:10
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: PETACC-8 Studienteilnehmer aus dem Cetuximab-Arm gesucht

Hallo Jimbo,

ich habe auch Oxaliplatin bekommen und das extrem schelecht vertragen. Bei mir äußerte sich das in massiven Durchfällen, Entsündungen im gesamten Mundraum inkl. Zunge und in absoluter Verweigerung von Essen und Trinken, so daß ich zeitweise nur per Tropf "ernährt" wurde. Das Kältegefühl an den Händen hatte ich auch. Allerdings war das bei mir nicht allzu ausgeprägt und verschwand nach Ende der Chemo schnell wieder. Geblieben sind die Beschwerden im Mundraum. Meine Zunge will nach wie vor nicht alles essen was sie früher gerne mochte und das wird auch so bleiben. Schließlich ist die Chemo nun schon über 2 Jahre her und keine Besserung mehr zu erwarten.

Die NW kamen eindeutig von dem Oxaliplatin, denn nach der OP habe ich das Xeloda weiterhin genommen und überhaupt keine NW gehabt.

@ Sina
bei mir brachte die kombinierte Chemo + Bestrahlung 100%igen Erfolg. Es war in dem entnommenen Tumorgewebe keine lebende Zelle mehr zu finden gewesen. Leider muss die OP dennoch sein, weil nur in dem entnommenen Gewebe festgestellt werden kann, ob noch Zellen vorhanden sind oder nicht. Keine Untersuchung wie CT, Sono oder MRT können diese Genauigkeit bringen.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut

Geändert von teddy.65 (05.04.2007 um 18:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.04.2007, 15:52
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 316
Standard AW: PETACC-8 Studienteilnehmer aus dem Cetuximab-Arm gesucht

@teddy. Erstmal ein schönes Osterfest Uns bleibt jetzt erstmal nur abwarten, wie die Auswirkungen sind. Gut an einer Studie ist natürlich, dass man optimal überwacht wird. Kommende Woche wissen wir schon mehr...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2007, 21:31
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: PETACC-8 Studienteilnehmer aus dem Cetuximab-Arm gesucht

Hi Jimbo,

wünsche euch viel Glück. Liebe Grüße an deinen Vater.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.04.2007, 16:31
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 316
Standard AW: PETACC-8 Studienteilnehmer aus dem Cetuximab-Arm gesucht

Zitat:
Zitat von teddy.65 Beitrag anzeigen
Hi Jimbo,

wünsche euch viel Glück. Liebe Grüße an deinen Vater.
Danke. Es ging erst heute los (am letztmöglichen Tag für die Studie), da letzte Woche das Erbitux noch nicht da war. Die erste Chemositzung hat geschlagene 7h gedauert (7 Beutel und eine große Injektion).
Am Wochenende konnten wir so wenigstens nochmals die Zeit nutzen, um gemeinsam die Grillsaison zu eröffnen.
Jetzt sind wir gespannt, welche Nebenwirkungen sich wie einstellen... aber wir sind froh, dass es endlich losgeht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.2007, 14:03
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 316
Standard Das erste Mal ist geschafft

Die erste Doppelsitzung von 24 (Einzel/Doppeltagen) Chemo ist geschafft. Mit bisher eher kleinen Nebenwirkungen (Kribbeln vom Oxaliplatin am ersten Tag und etwas Magengrummeln/Verstopfung) liegen die ersten 48h hinter Dad. Auf den Akneausschlag dürfen wir wohl noch ein paar Tage warten.

Hoffen wir, dass es in dem Rahmen weitergeht.

Ein wenig ist es wie beim Adventskalender...jetzt sind's noch 23 Törchen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.04.2007, 23:13
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 316
Frage AW: PETACC-8 Studienteilnehmer aus dem Cetuximab-Arm gesucht

Dad hat jetzt den ersten vollen Doppelzyklus durch...da waren es nur noch 11...
Eine Frage: Die Cetuximab (Erbitux) Gabe hat inkl. Vor- und Nachbereitung doch 4h beim Onkologen gedauert. Er musst dabei auch liegen und es wurden die Vitalfunktionen überwacht (EKG etc). Ist das normal bei der Verabreichung von Erbitux oder wird dies nur bei den Studienpatienten so gehandhabt?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.04.2007, 00:09
marcy marcy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 86
Standard AW: PETACC-8 Studienteilnehmer aus dem Cetuximab-Arm gesucht

Hallo Jimbo,
mein Opa hat auch Erbitux bekommen, jedoch im palliativen Bereich. So viel ich weiß, musste er dabei nicht liegen und so nah observiert wurde er auch nicht.
das liegt bei euch bestimmt daran, dass dein Papa an der Studie teil nimmt.
Wünsche euch alles Gute und viel Kraft.
LG
marcy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55