Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2007, 20:13
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hi Luna-Tina,

natürlich ist jede neue OP ein Schreck der erst einmal verarbeitet werden muss, doch ich sehe, dass du den Kampf wieder aufgenommen hast und auch mit dieser Hürde umgehen wirst.

Womit pflegst du denn deine Narben? Ich habe wenig getan, doch auch so sind sie mittlerweile blass und unauffällig geworden. Ich hatte mir das vorher schlimmer vorgestellt.

Du hältst uns auf dem Laufenden, ok?
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2007, 21:06
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur!
Danke für Deine Ostergrüße. Auch wenn Du jetzt nicht da bist, denke ich an Dich! Wann kommst Du wohl wieder? Ich hoffe, Du verbringt eine gute Zeit!!!

Ihr Lieben!
Ich drücke Euch so die Daumen für gute Ergebnisse. Und ich hoffe, daß man Euch nun zumindest mal sagen kann, wie der Weg weitergeht!!!

Liebe Grüße,

Leena
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2007, 14:54
nobbidobbi nobbidobbi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 347
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

hi leute!
lange nichts von mir auf diesen seiten hören lassen!
nachdem meine chemo so gar nicht bei mir angeschlagen hat (folfiri mit avastin) bekomme ich nun wieder das gute alte oxaliplatin + erbitux (dieses erst ab donerstag). natürlich bekam ich auch gleich wieder das gute hand-fuß-syndrom. meine geheimwaffe ist dabei jetzt eine heilerin geworden, so blöde es klingen mag. neben einer wöchentlichen sitzung vereinbaren wir tägliche fernheilungssitzungen (per telefon, klingt schräg, hm?!) + es bringt wirklich was. der durchfall ist nicht so schlimm wie sonst + das kribbeln ist völlig weg. daneben hilft sie auch, die leber zu entlasten + so kann die chemo besser wirken + stabilisieren sich die organe insgesamt, gleichfalls ist die mentale ebene viel ausgeglichener.

ich weiß, dieser weg ist unkonventionell, aber nachdem ich so gute erfahrungen machen durfte wollte ich euch diese möglichkeit unbedingt wenigstens vorstellen!

Yours truly
norbert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2007, 00:41
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Norbert,

wenn dir das mit deiner Heilerin hilft , dann ist das doch toll ! Für mich wäre das nix. Schräg klingt das in der tat ein wenig aber deshalb halte ich dich noch lange nicht für schräg Die Heilerin alleine wird dir aber nicht helfen , du musst auch wollen! Wie ich gelesen habe , hat sie dir das auch schon gesagt und du machst auch mit. Schön das es dir besser geht und du die Chemo besser verträgst.Es hilft dir mit der heilerin zu sprechen also mach es weiter egal was andere denken! Jeder hat das recht an das zu glauben woran er nun mal glaubt.
Mich hat nach der Chemo mein Sport wieder aufgebaut und es tat richtig gut.Bei mir hat das Avastin gut gewirkt in Kombination mit 5FU , Folinsäure und CPT11, das nur mal am Rande.

Lieben Gruß
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2007, 12:35
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.290
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Luna-Tina,
ich wünsche dir heute "Gute" Ergebnisse für deine Untersuchung.
Mir fehlen die Worte um dich zu trösten.....
Ich nehme dich einfach mal in meine Arme und schicke dir ganz viel Kraft.
alles erdenglich Liebe
Von Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2007, 17:03
Consi Consi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Christes (Thüringen)
Beiträge: 23
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Norbert,

ich denke es ist richtig und wichtig auch solche wege einzuschlagen.
Womit stärkst du deine Leber?


Liebe Grüße

Consi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.04.2007, 23:58
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Ihr,

es steht nun fest , ich werde eine weitere OP haben. Ich gehe jetzt am Montag ins KH und am Dienstag habe ich die OP ! Der Eingriff an sich ist ein kleiner aber die Wunde wird ziemlich groß werden ! Der Prof. findet das die Narbe von der Darmop nicht schön geworden ist und er die komplett neu macht. Nur zur Anmerkung : er hat die Wunde im September selber genäht ! Schön das er es selbst so sieht Er meint so kann er beruhigt mein Bauch weit aufmachen....er möchte sich alles genau angucken und alle LK die nicht gut aussehen entfernen. Ich muss ca 1 Woche im KH bleiben.
Mal sehen ob ich durch die OP wieder eine Reha beantragen kann.

Gute Nacht und Lieben Gruß
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55