Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2007, 00:16
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: Täglicher Lichtblick

Ist das herrlich jetzt im Garten. Gestern habe ich erstmals wieder 4 Stunden im Garten gearbeitet. Es ging erstaunlich gut und auch mir geht es jetzt danach sehr gut. Heute ist im Garten die Natur förmlich explodiert. Mit einem Mal blühen die Kirschbäume und die Ranunkel. Und ich kann das alles genießen.
Gießen auch.
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2007, 00:15
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: Täglicher Lichtblick

Zwischen meinem 2005 gepflanzten Walnussbäumchen und einem vorjährigen Grashalm, die 1 1/2 m voneinander entfernt in der Wiese in meinem Garten stehen, hat eine Spinne einen Faden gezogen und ein Netz gespannt. Wie hat das kleine Tier das nur gemacht?
"Lichtblick"? Lichtblick.
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.05.2007, 11:15
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 422
Daumen hoch AW: Täglicher Lichtblick

Du hast recht, Gärtner, wir sollten viel häufiger auf die scheinbar kleinen Dinge in unserer Umwelt, in der Natur schauen. Ich genieße es jetzt bei dem schönen Wetter(natürlich weiß ich,dass es regnen müsste-aber bitte nachts, feinen Landregen) jeden Tag draußen zu sein. Ich genieße sogar solche "Strafarbeiten" wie unsere zugewachsenen Wege von zu vielem Gras zu befreien. Es ist anstrengend, aber ich schaffe das!!
Liebe Grüße Irmgard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2007, 14:30
elke64 elke64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 71
Standard AW: Täglicher Lichtblick

Ein liebes Hallo an Alle,
möchte auch noch mal ein Loch in den oft so düsteren Himmel reissen, damit die Sonne durchkommt.
Mein Mann hat seine 4 wöchige Wiedereingliederung beendet und geniesst heute seinen 1. Urlaubstag seit über 1 Jahr. Damit hätten wir vor einigen Monaten noch nicht gerechnet.
Deshalb appelliere ich an alle, denen es im Moment nicht gut geht: Geht es Schritt für Schritt an, sonst ist der Berg vor einem viel zu hoch. Auch von halber Höhe hat man schon eine schöne Aussicht und vielleicht klappt der Aufstieg dann besser als gedacht. Vor Lawinen sind wir alle nicht geschützt, aber es gibt mehr Bergsteiger, die den Gipfel erreichen als es scheint.(z.B. Ulla, Irmgard, Gabi,Gärtner,Peter,) .
Ich möchte Euch auf diesem Weg einmal alle ganz fest drücken.
Liebe Grüße
Elke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2007, 15:07
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 422
Daumen hoch AW: Täglicher Lichtblick

sCHÖN GESAGT!!!! , liebe Elke Liebe Grüße Irmgard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.05.2007, 11:45
Benutzerbild von peter3
peter3 peter3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: NRW Hagen
Beiträge: 315
Lächeln AW: Täglicher Lichtblick

Wußte garnicht das ich ein Bergsteiger bin
Vielen Dank peter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.05.2007, 15:34
Melli1972 Melli1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 107
Standard AW: Täglicher Lichtblick

Hallo Elke,
das hast du schön ausgedrückt, ja so scheint es wirklich zu sein. Es ist ein riesen Berg, der zu erklimmen ist.
Es freut mich für euch alle, die ihr es schafft, diesen riesen Berg zu bezwingen. Mein Vater ist noch mitten drin, aber ich bin guter Hoffnung, das auch er es schafft.
LG Melli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55